Kindersachen

Zufallstreffer beim Geburtstagspulli

Als das Stöpselchen etwa neun Monate alt war, habe ich im Stoff-Kaufrausch zwei Coupons von byGraziela gekauft, nämlich die Geburtstagsstoffe mit 1 und 2, die gerade im Ausverkauf waren. Vom „1“-Stoff war ich damals ziemlich enttäuscht, weil das Bild im Online-Shop nur die großen Motive gezeigt hatte und nicht den Kombi-Anteil des Coupons. Den mochte ich gar nicht.

Der „2“-Stoff war im September fällig, und der traf nun den Nagel auf den Kopf. Mit zwei Jahren bekommt man bei byGraziela nämlich Giraffen. Und das Stöpselchen liebt Giraffen, auch wenn sie bei ihm „Raraffen“ heißen. Es war eine Herausforderung, den Stoff nach dem Waschen überhaupt wieder ins Arbeitszimmer zu schmuggeln, ohne dass das Stöpselchen ihn wegschleppt.

Zum ersten Geburtstag hatte ich einen Schlafanzug genäht. Vorteil: Man kann ihn total oft anziehen, weil nichts draufkleckert. Nachteil: Ich seh das Kleidungsstück kaum, weil es nachts nun mal dunkel ist. Für die Zweier-Giraffen wollte ich deshalb ein Draußen-Stück nähen und habe mich für das Kapuzenshirt Liv von „Hedi näht“ entschieden. Ehrlich gesagt vor allem deshalb, weil das in 98/104 in der Schnittmustermappe lag.

Die Zwei sollte auf den Bauch, der Kombistoff auf alle anderen Schnittteile, und in die Kapuze habe ich einen gelb-grün gestreiften Jersey genäht, der leidlich zu den Farben des Coupons passt.

Das Stöpselchen ist glückselig mit diesem Oberteil. „Meiner Pulli! Meite näht!“ Ich finde die Farben dieser Coupons ganz seltsam graustichig, aber da das beim Waschen stabil bleibt, soll es wohl einfach ein Stilmittel sein, das nur einfach nicht meinen Geschmack trifft.

Auf die Bündchentaschen, die bei dem Liv-Shirt eigentlich vorgesehen sind, habe ich verzichtet. Sie sind total ätzend zu nähen und gefallen mir nicht mal, sie kriechen aus den Tascheneingriffen wie benutzte Taschentücher. Wir besitzen ein paar Livs mit Taschen, und die sind alle doof. Das Stöpselchen hat zwar missbilligend festgestellt, dass da keine Taschen sind, aber es trägt den Pulli trotzdem.

Ich finde, dass 98/104 schon erstaunlich gut passt, und das zum zweiten Geburtstag! Das Stöpselchen ist das größte unserer Kinder, es maß bei der U7 zum zweiten Geburtstag beeindruckende 95 Zentimeter. Störend finde ich das bisher aber nur bei den Wünschen „Mösste Arm!“, „Auf Ssultern!“ und „Meite Huttepatt!“ (Am „K“ arbeiten wir noch.)

Für den dritten Geburtstag habe ich keinen Coupon mehr auf Lager. Aber wer weiß, vielleicht ist das dann auch schon völlig uncool. Ich lass es auf mich zukommen…

Verlinkt zu Freutag, Nähzeit am Wochenende, The Creative Lover und Menschen(s)kinder

6 Kommentare zu „Zufallstreffer beim Geburtstagspulli

  1. Ein sehr niedliches Geburtstagsshirt. Ich fand Geburtstagsshirts ja so lange doof bis meine Tochter ein Jahr alt wurde und ich dann doch das erste genäht habe, bzw. den ersten Pulli für das Winterkind. Mal sehen ob dieses Jahr zum 6. Geburtstag noch ein Geburtstagspulli gewünscht wird. LG Julia

    Gefällt 1 Person

  2. Liebe Meike!
    Deine Schilderung von seinen Äußerungen sind schön!
    Ich genieße auch gerade die Zeit der Sprachentwicklung. Es gibt so tolle Wörter die plötzlich entstehen und zu merken, wie immer mehr Verstanden und in Zusammenhang gebracht wird, finde ich einfach klasse.
    Dein Shirt ist schön geworden! Ich mag Kapuzen bei Kindern einfach gerne!

    Liebe Grüße Iggy

    Like

    1. Danke, Iggy!
      Ja, manchmal sind da wirklich Knaller dabei. Neulich bei einem Bilderbuch, in dem ein Kind im Laufstall sitzt: „Wie Meerweinssen, oder?“
      Oder heute beim Aufstehen um sechs, als der Papa schon am Homeoffice-Computer saß: „Pubertät, Papa!“
      Woher kommen solche Sachen bloß in den Kinderkopf?!
      Liebe Grüße!

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..