Kindersachen

Raffen und Rüschen für das Stöpselchen

Für den September-Startbeitrag von Menschen(s)kinder hatte ich dem Stöpselchen eine Paperbag-Hose genäht. Danach lag das Schnittmuster auf meinem Schreibtisch rum. Ich wollte, nachdem es nun schon mal in der richtigen Größe ausgeschnitten war, gleich noch eine klassische Miss Mottis Latzhose nähen. Aber es war keine Zeit dafür übrig oder das falsche Garn in der Maschine oder eine Hose für einen großen Bruder eiliger. Irgendwas ist ja immer.

Als ich aber mal wieder nicht schlafen konnte, habe ich nachts mehrere Teile zugeschnitten, und da kam auch die Latzhose zum Zug. Den Beleg habe ich aus einem senffarbenen Jersey geschnitten, der auch noch für einen Body reichte. Der Stoff ist so kleinkindhaft, dass er nicht mehr ewig liegen bleiben kann. Die Hose sollte aus Breitcordjersey sein, das habe ich mir schon schön vorgestellt, als ich den Stoff vor knapp zwei Jahren gekauft habe. 2019 war aber im Herbst noch weniger Zeit als jetzt.

Miss Mottis Latzhose gibt es als geraffte oder glatte Version. Auf keinem einzigen Beispielbild im Ebook ist ein Junge in einer gerafften Hose zu sehen, egal welches Alter. Warum nicht? Ich versteh das manchmal nicht. Die Raffung bietet doch einfach nur mehr Platz für Po und Bewegung, das ist für alle kleinen Kinder super.

Mir erschließt sich, dass Jungs-Eltern nicht passend finden, wenn eine Latzhose Flügelärmel oder Spitzenbänder hat, aber Raffen ist für mich zumindest bei Kleinkindern ein Unisex-Stilmittel.

Diese Hose ist supergemütlich und verlockt wirklich dazu, das Stöpselchen ständig zum Kuscheln einzufangen. Das mag es aber nicht so sehr, wenn es gerade ganz wichtig Laubhaufen kaputtmachen muss.

Im Gegensatz zur Klimperklein-Latzhose, die ich auch ziemlich gut finde, sieht diese hier vor, dass das Oberteil separat geschnitten wird. Dadurch bleibt innen kein offener Beleg, sondern Außen- und Innenstoff werden in einem Rutsch an das Unterteil genäht. Das gefällt mir deutlich besser; ich mag offenkantige Belege nicht.

Die Hose hätte ich eine Nummer größer nähen dürfen, aber ich hatte unterschätzt, dass das Stöpselchen so schnell wächst, und noch Größe 92 abgepaust. Es liegt jetzt genau zwischen 92 und 98, aber da ich die Knöpfe möglichst dicht ans Trägerende genäht habe, geht das trotzdem gut. Beim nächsten Mal würde ich die Träger im Knopfloch-Bereich verstärken, da macht mich der weiche Stoff ein bisschen nervös.

Erfreulich finde ich aber, dass die Knöpfe so neutral wirken. Ich hatte keine grauen und wollte die Hose fertignähen, ohne extra tagelang zu warten, bis ich es mal in ein Kurzwarengeschäft schaffe. Also habe ich rauchblaue Hanfknöpfe aufgenäht und gehofft, dass das optisch nicht so sehr auffällt. Ich bin total zufrieden mit dem Ergebnis.

Ich liebe diese Hose. Ich glaube, eine weitere für diesen Herbst nähe ich in Größe 98, falls das Stöpselchen weiter so in die Höhe schießt. Aber diese hier passt noch geraume Zeit und sieht einfach so gemütlich aus. Schön, dass ich mal wieder eine einfarbige, schlichte, gut zu kombinierende Hose genäht habe. Das denke ich jedes Mal und ziehe doch so oft bunte Motivstoffe aus dem Regal. Mal sehen, was der Herbst noch bringt!

Verlinkt zu Dings vom Dienstag, Handmade on Tuesday, creadienstag, The Creative Lover und Menschen(s)kinder

4 Kommentare zu „Raffen und Rüschen für das Stöpselchen

  1. Ohhhh… wie recht du hast. Diese Raffung geht wirklich für jeden und jede. Zauberhaft ist die Hose. Und außerdem sieht sie wirklich unheimlich bequem aus. Hab lieben Dank auch für Deine Zeilen bei mir unter den Äffchen und Deine Einladung hierher. Ich hab mich sehr gefreut. Die Äffchen sprangen im örtlichen Stoffladen in mein Körbchen. Ich habe sie aber auch schon irgendwo online gesehen. Kann mich nur leider nicht ganz genau erinnern. Ich wünsche dir einen schönen Herbst… so tolle Fotos hast du da … viele liebe Grüße maika

    Like

  2. Liebe Meike!
    So ein schönes Outfit für das kleine Stöpselchen!
    Ich kenne den Schnitt noch nicht, aber er wirkt richtig toll und auch der Stoff ist klasse! Hab ich auch noch nicht von gehört;) man lernt nicht aus.
    Und der gar nicht mehr so kleine Kerl hat schon ganz schön große Füße, oder? Liebe Grüße und einen hoffentlich sonnigen Herbst!
    Iggy

    Gefällt 1 Person

  3. Die Hose sieht wirklich megagemütlich aus, tolle Stoffkombi und der Breitcord ist toll. Ach Mensch, ist das Kind in die Länge geschossen! Viel Vergnügen mit dem Kaputtmacher – Laubhaufen sind einfach megagut dafür! LG Ingrid

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..