Kindersachen

Fußball- und Geburtstagsshirt in einem

Ab dem sechsten Geburtstag habe ich dem großen Stöpsel zum Geburtstag ein Oberteil mit passender Zahl genäht. Der kleine Stöpsel ist letzte Woche sechs geworden, wollte aber nicht „nur“ erben, sondern den Pullover des Bruders und ein eigenes Oberteil zum Geburtstag haben.

Ich war in der Zeit rund um seinen Geburtstag so sehr im Stress, dass ich einfach nicht geschafft habe, ihm ein Oberteil zu nähen und es pünktlich auf den Geburtstagstisch zu legen. Aber ich hatte mir an seinem Geburtstag freigenommen und habe, während er in der Schule war, den Turbo eingeschaltet.

Auf der to-do-Liste stand noch ganz dick und fett ein T-Shirt mit einem Wendepailletten-Fußball, der schon eine Weile bereitlag. Spontan habe ich entschlossen, den Fußball zu einer Sechs zu machen und das Kerlchen gleich doppelt zu beglücken. Nachdem er ja nun ein großes Schulkind ist, und weil der Fußball Blickfang genug bietet, habe ich schlichten grauen Jersey gewählt und ihn mit einfarbig kirschrotem kombiniert.

Mit Schnittmusterpapier habe ich ausprobiert, wie der Bogen der Sechs aussehen muss, damit er zum Fußball passt. Das habe ich auf Vliesofix übertragen, aufgebügelt und den Bogen dann abgesteppt. Erst danach habe ich die Wendepailletten aufgebügelt.

Gesäumt habe ich das T-Shirt ebenfalls in Rot; Grau fand ich da ein bisschen öde. Der kleine Stöpsel war am Nachmittag, nach der Schule, so erfüllt von der Vorfreude auf sein neues Spielzeug, dass er den Pullover nur beiläufig angesehen hat, aber als er am Abend Kleidung für den Folgetag aussuchen sollte, wollte er unbedingt diesen Pulli anziehen.

Ich freue mich, dass ich meinen kleinen Kerl doch noch rechtzeitig beschenken konnte und er mit dem Stück so zufrieden ist.

Weil man das zufällig gut sehen kann, habe ich einmal das Innenleben unserer selbstgenähten Kleidungsstücke fotografiert. Ich bügele – wenn ich es nicht vergesse – die Größe ein und stempele meist noch den Namen auf der Innenseite gegen das Label. Manchmal ist das sogar alles gerade… Die Vornamen habe ich nicht so gern in den Sachen. Das mag übervorsichtig sein, aber mir gefällt nicht, wenn beliebige Menschen an der Kleidung ablesen können, wie mein Kind heißt. Außerdem macht es das Vererben leichter, wenn nur der Nachname drinsteht…

So. Und jetzt habe ich wieder ein halbes Jahr Luft bis zum nächsten Kindergeburtstag. Hurraaa!

Verlinkt zum Freutag, zu Nähzeit am WE und The Creative Lover

5 Kommentare zu „Fußball- und Geburtstagsshirt in einem

    1. Liebe Christina, entschuldige bitte die späte Antwort: Ich habe mir einen Textilstempel von gutmarkiert gegönnt. Das ist so einer im Gehäuse, der oben ein Depot aus Textilfarbe hat und sich beim Aufdrücken runterdreht. Er gibt also immer die passende Menge Farbe ab. Für Stoffmalfarbe bin ich nicht gemacht, da hatte ich immer Kleckse und Schmiererei.
      Viele Grüße, Meike

      Like

  1. Hallo! Ich bin sonst eher stiller Mitleser und mag Deinen Blog besonders, weil Du auch auf die Pleiten, Pech und Pannen eingehst, die so passieren (sehr hilfreich, um vielleicht manchen Fehler nicht auch zu machen oder sich (was öfter vorkommt) nicht zu arg zu ärgern, weil es anderen genauso geht 🙂 ). Auf jeden Fall mag ich Deinen Blog und Deine Nähprojekte sehr gern. Danke für den Einblick, den Du hier gibst! Aber tatsächlich muss ich sagen, dass ich dieses Shirt besonders mega finde!!!! Gefällt mir total gut: Schnitt (welcher ist das denn?), Farbzusammenstellung und der Fußball zur 6. Wie würde mein Sohn sagen: mega cool! Und übrigens: beim Vornamen geht es mir sehr ähnlich. Ich schreibe auch lieber nur, vor allen in tägliche Kleidung, die dauernd jemand zu Gesicht bekommt, kommt nur der Nachname. Das muss reichen. Liebe Grüße, Valerie

    Gefällt 1 Person

    1. Liebe Valerie,
      vielen Dank für deinen ausführlichen Kommentar! Ja, ich mag dieses schlichte Shirt zwischen all dem Motivstoffen auch sehr gern.
      Der Schnitt ist „Pepe“ von mialuna.
      Liebe Grüße, Meike

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..