Kindersachen

Pommes-Pilvi zum Freuen

Im Winter habe ich dem kleinen Stöpsel eine Sweathose Pauli aus Pommes-Sweat genäht (siehe hier). Danach war noch ein guter Rest übrig, und das Stöpselchen fand die Pommes ja nun doof. Beziehungsweise hätte es eine Unterhose daraus haben wollen, aber das habe ich verweigert. Da kann es sich besser Jersey aussuchen. Den Pommes-Rest habe ich… Weiterlesen Pommes-Pilvi zum Freuen

Allgemein · Für Erwachsene

Oldschool-Technik vs. Luxus-Hilfsmittel

Im unnachahmlichen Näähglück-Adventskalender (bei dem ich mich frage, wann Sophie von Näähglück den neben zwei Kindern und Studium noch geschafft hat – Respekt!) war unter anderem ein Schnitt für ein Damen-Unterhemd oder -Top. Unterhemden kann man als Frostbeule nie genug haben, mein Stoff-Adventskalender bot genug Material, und ich wollte schon lange mal wieder meinen Einzelfalt-Schrägbinder… Weiterlesen Oldschool-Technik vs. Luxus-Hilfsmittel

Allgemein · Kindersachen

Mein Ackergaul auf dem Nähtisch

Beim letzten Body-Nähen hatte ich (leider zu spät) überlegt, den Steg abweichend vom Schnitt mit einer geraden Kante abschließen zu lassen. Für meinen Tochter-von-Freundinnen-Urlaubs-Outfit-Beitrag standen noch zwei Bodys nach dem Regenbogenbody-Freebook von Schnabelina auf der Liste, und da konnte ich meinen neuen Gedanken in die Tat umsetzen. Die gerade Abschlusskante wollte ich zum einen nähen,… Weiterlesen Mein Ackergaul auf dem Nähtisch

Allgemein · Kindersachen

Luxusprobleme im Detail

Der Bandeinfasser meiner Coverstitch-Maschine und ich werden langsam Freunde. Wenn es denn klappt, ist das wirklich ein Glücklichmacher. Man sitzt vor der Maschine, lässt entspannt die beiden Stoffe ineinanderlaufen und guckt zu, wie hinter der Nadel herrliche Säume hinauslaufen. Als wichtigstes Utensil dabei hat sich für mich die Pinzette erwiesen. Ob ich das Bündchen nun… Weiterlesen Luxusprobleme im Detail

Allgemein · Kindersachen

Ich hab ihn bezwungen!

Ha, das Üben hat sich gelohnt! Ich habe vorgestern das Einzelfaltdingens besiegt und eine Abend-Session mit Einfassstreifen gemacht. Als ideales Vergleichsstück habe ich das Freebook Schlaffein von Sophie Kääriäinen (Näähglück) zugeschnitten. Das hatte ich schon mal vor den Coverstitch-Zeiten genäht und fand es eine ätzende, mühselige Fummelarbeit, etwa eineinhalb Meter Kanten einzufassen. Annähen, umklappen, falten,… Weiterlesen Ich hab ihn bezwungen!

Allgemein · Kindersachen

Mein neues Nähmaschinen-Dingens

Letzte Woche habe ich meine Vernunftschwelle überwunden und mir einen sündhaft teuren Einzelfaltschrägbinder für die Coverstitch-Maschine gekauft. Ich finde das ein perfektes Wort für „Galgenmännchen“ und ein abartiges Wort für den Alltagsgebrauch. Bei mir heißt es deshalb kurz „Einzelfaltdingens“. Es ist ein monströs aussehendes Metallteil, das bei korrekter Anwendung einen vorher auf korrekte Breite geschnittenen… Weiterlesen Mein neues Nähmaschinen-Dingens