Kindersachen

Was wer glaubt und was wer mag

Letzte Woche hat mich der kleine Stöpsel stolz und gerührt gemacht: Wir haben uns (aus einem Anlass, den ich nicht mehr zusammenkriege) beim Abendbrot über Glauben unterhalten. Ich habe mein Bestes gegeben, um dem großen und dem kleinen Stöpsel die Themen Glaubensfreiheit und Religionsfreiheit hier und woanders kindgerecht zu erklären. In dem Gespräch habe ich… Weiterlesen Was wer glaubt und was wer mag

Kindersachen

Menschen(s)kinder-Set für das Stöpselchen

Noch für zehn Tage läuft das Finale im Menschen(s)kinder-Sew-Along, und da ich jedem meiner Kinder ein Set genäht habe, kann ich heute einen weiteren Beitrag dort verlinken. Wenn ihr eure Beiträge auch verlinken wollt, könnt ihr das hier tun: Dem Stöpselchen hatte ich dunkelblauen Breitcord für eine Hose und bunten Hamburger-Liebe-Jersey für T-Shirt und Beanie… Weiterlesen Menschen(s)kinder-Set für das Stöpselchen

Allgemein · Kindersachen

Da fehlt noch Übung!

Ich habe vor Kurzem das Ebook „Wickeljacke Frido“ von Annas-Country gekauft. Ich mag solche asymmetrischen Schnitte, und das Ebook ist für die Größen 44 bis 122, da kann man eine Menge machen. Die Anleitung gibt mehrere Varianten her, darunter breite und schmale Überschläge vorn, gefütterte und ungefütterte Jacken und viele Beispiele für Verschlussmöglichkeiten. Den Schnitt… Weiterlesen Da fehlt noch Übung!

Allgemein · Kindersachen

Zweite Chance auf Begeisterung vertan

Nachdem ich mit dem Baby-Shirt-Schnitt aus dem Klimperklein-Buch „Kinderleicht – Nähen mit Jersey für Kids“ von Pauline Dohmen nicht warmgeworden bin, wollte ich mir und dem Buch eine zweite Chance geben und einen anderen Schnitt ausprobieren. Manchmal hakt es ja nur an einer einzelnen Stelle. Der Große wünscht sich seit Wochen glühend eine „Wikinner“-Jacke. Ich… Weiterlesen Zweite Chance auf Begeisterung vertan

Allgemein · Kindersachen

Cool oder uncool, das ist hier die Frage

Gestern beim Zuschneiden und Nähen hat sich mir erneut bestätigt, dass der Stoffmixpulli von Klimperklein zweifellos das tollste EBook ist, das ich bisher umgesetzt habe. Es ist dermaßen idiotensicher erklärt, bietet dabei aber so viele Variationsmöglichkeiten am Kleidungsstück (Kapuze, Stehkragen, Troyerkragen, Eingrifftaschen, Bauchtasche, Reißverschluss, Knopfleiste…), dass der geneigte Leser/Näher sich beim „Arbeiten“ fühlt wie Gott an der… Weiterlesen Cool oder uncool, das ist hier die Frage