Allgemein

Näähglück-Adventskalender: Rucksack Kanava

Der Näähglück-Adventskalender enthält in den meisten Jahren vier bis sechs Schnittmuster für Bekleidung, eines für Rucksack oder Tasche und weitere Accessoires oder Kleinteile. Das war auch dieses Jahr so, und da ich ja groß geplant hatte, alle Schnitte zu nähen, musste ich mir wohl oder übel auch einen Ruck geben und mich an den Rucksack… Weiterlesen Näähglück-Adventskalender: Rucksack Kanava

Allgemein · Für Erwachsene

Näähglück-Adventskalender: Die Entdeckung der Langsamkeit

Beim Probenähen für den Pullover Veera im Näähglück-Adventskalender hatte ich zuerst die Drückeberger-Variante gewählt, mit nur einer Teilung. Nachdem der Schnitt mit Änderungen stand, wollte ich noch eine richtige, echte Version mit allen vorgesehenen Teilungen nähen. Ich bin kein Mensch für wahnsinnige Präzision beim Arbeiten, deshalb schrecken mich die Spitzen in den Teilungen ziemlich ab,… Weiterlesen Näähglück-Adventskalender: Die Entdeckung der Langsamkeit

Allgemein · Für Erwachsene

Luxusgüter im Verborgenen

Ende Oktober hatte ich mir zum ersten Mal ein Oberteil aus einem Wollgemisch genäht; das war mein November-Beitrag beim Me Made Mittwoch gewesen. Dieses Shirt nach dem Schnitt „Lady Silk“ von Mialuna mag ich sehr; es erwärmt sich schnell auf Körpertemperatur und liegt sehr angenehm an, das fühlt sich in der kühlen Jahreszeit so schön… Weiterlesen Luxusgüter im Verborgenen

Allgemein

Auszeit-Projekt

Dieses Wochenende startet meine Auszeit. Ich werde fünf Monate lang nicht arbeiten, viel/mehr Zeit mit meiner Familie verbringen können, nicht ständig unter Zeitdruck stehen und Tage ohne Termine haben. Das erste Mal seit dem zweiten Kind werde ich mich vielleicht auf Weihnachten freuen, in Ruhe Kekse backen, wochenlang Adventskalender basteln, mich rechtzeitig um Faschingskostüme kümmern… Weiterlesen Auszeit-Projekt

Allgemein · Kindersachen

Paperbag-Hose: Raus aus dem Schubladendenken!

Heute startet die September-Linkparty der Menschen(s)kinder. Bis vier Tage vor September hatte ich keine Eingebung, mit welchem Thema ich den Startbeitrag besetze. Ein Facebook-Beitrag hat mein Dilemma gelöst: Ich besitze – bis auf einen – alle Schnitte von „Made for Motti“, weil die kindgerecht sind und vor allem die Hosen nach Echtgrößen bemessen werden. Die… Weiterlesen Paperbag-Hose: Raus aus dem Schubladendenken!

Allgemein

Ein Bruder für den Lieblingsbeutel

Zum letzten Geburtstag hat mir Tina von „Mit Schönheitsfehlern“ einen Einkaufsbeutel Heinrich nach dem Freebook von „was eigenes“ geschenkt. Ich liebe diese Tasche. Sie ist groß, stabil, schlicht und transportiert alles, was ich im Alltag so mit mir rumschleppe. Gleich beim ersten Einkauf ist ein Becher Sahne darin ausgelaufen, dem hat Heinrich auch drei Wäschen… Weiterlesen Ein Bruder für den Lieblingsbeutel

Allgemein

Bienenwachstücher – was in keiner Anleitung steht…

Als der Trend aufkam, Bienenwachstücher selbst zu machen, habe ich eine Tüte mit 200 Gramm Wachspastillen bestellt (und zwar hier). Und die lag dann in der Küche bereit. Ungefähr mehrere Monate lang. Ich konnte mich dazu einfach nicht überwinden – unbekanntes Terrain und so. Letztes Wochenende habe ich mir einen Ruck gegeben; ich wollte die… Weiterlesen Bienenwachstücher – was in keiner Anleitung steht…

Allgemein

Levi in Serie für Klein und Groß

Die kleinen Stöpsel brauchten ganz dringend neue Pullover. Seltsamerweise hatten sie alle drei einen Wachstumsschub im Winter. Ich dachte, Kinder wachsen wie Pflanzen im Frühling. Vielleicht tun sie das auch, aber ein paar Zentimeter haben sie im Winter alle drei zugelegt. Der kleine Stöpsel kann die meisten Sachen vom großen erben, aber der braucht ja… Weiterlesen Levi in Serie für Klein und Groß

Allgemein

Wir machen den Virus sichtbar

Ich glaube, das ist mein allererster Blogbeitrag, der nichts mit Nähen zu tun hat, aber er ist mir wichtig und hat deshalb trotzdem seinen Platz hier. In den letzten Tagen haben wir mit den kleinen Stöpseln ständig über Händewaschen, Virusübertragung und Hygiene gesprochen – wie vermutlich/hoffentlich die meisten Eltern in Deutschland. Sie machen das schon… Weiterlesen Wir machen den Virus sichtbar

Allgemein

Mit Knopfkörbchen zu Maikaefers Bloggeburtstag

Maika vom Blog Maikaefer feiert dieses Jahr ihren sechsten Bloggeburtstag. Maika ist unglaublich findig im Ausdenken von Jahres- und Geburtstagsmottos und -aktionen, das finde ich immer wieder beeindruckend. Dieses Jahr, zum sechsten Geburtstag, hat sie die „Kreative Stoffverwertung“ (KSW) von Appelkatha wiederbelebt und allen, die mitfeiern wollten und durften, ein Stück Stoff geschickt, aus dem… Weiterlesen Mit Knopfkörbchen zu Maikaefers Bloggeburtstag