Für den kleinen Stöpsel hatte ich noch den mialuna-Schnitt Pepe in der richtigen Größe auf dem Schreibtisch liegen, als ich einen Stoff für beide großen Brüder aus dem Regal gezogen habe. Er zeigt Tierumrisse in Neonfarben auf ganz dunklem Blau, und ich fand ihn total schön bunt. Deshalb hatte ich gleich ein großes Stück bestellt, das für beide Kinder reichen sollte.
Für den großen Stöpsel, der die 140-cm-Marke schon überschritten hat, wollte ich auf Zuwachs Größe 146 nähen. Pepe kommt aber in Doppelgrößen daher, also 146/152. Und diese Größe habe ich abgepaust. Um danach festzustellen, dass in dieses Shirt beide Brüder gleichzeitig passen würden. Als Malkittel wäre das sicher gut, aber nicht als Alltags-Shirt, über das noch ein Pulli passen soll. Also habe ich Größe 134/140 abgepaust und um drei Zentimeter verlängert.

Auf Knirsch konnte ich genau ein Kurzarm-Pepe für den großen und ein Langarm-Pepe für den kleinen Stöpsel ausschneiden. Nach Beratung mit dem großen Bruder habe ich einmal rosa Halsbündchen mit neongrünem Garn kombiniert und einmal oranges Bündchen mit neongelbem Garn. Wenn schon bunt, dann richtig!

Ich habe dieses Neongarn in den Greifer der Covermaschine eingesetzt, damit sich daraus eine schön breite, auffällige Naht ergibt. Zum Glück kann meine Maschine auch ins Leere ketteln, das erleichtert das Ganze, aber ungefähr jedes dritte Mal schaffe ich nicht, die Fäden freizugeben, damit ich das Nähstück nach hinten rausziehen kann. Dann schneide ich alles unter dem Nähfuß weg und sitze anschließend mit der Pinzette da, um die Reste rauszupopeln. Wahrscheinlich sollte ich mir dazu mal ein Lernvideo angucken, aber ich kann mich zu solchen sinnvollen Zeit-Investitionen so schlecht aufraffen…

Die Brüder finden diese T-Shirts „voll cool“. Ich bin ein bisschen enttäuscht, dass die Neon-Nähte doch ziemlich untergehen, das war nämlich eine elende Fummelei an den kleinen Schulterpassen. Aber man lernt ja auch daraus. Nächstes Mal steppe ich einfach schnell in Schwarz ab. Glaube ich…

Schön ist aber, dass dieser Schnitt beiden Kindern sehr gut passt. Er darf also in der Schnittmustermappe nach vorn wandern.
Verlinkt zu The Creative Lover und Menschen(s)kinder
Hi!
Die Shirts sehen wahnsinnig toll aus!
Die Farben habt ihr toll kombiniert! Und der neonfarbene Saum ist mir direkt ins Auge gesprungen! Er geht nicht unter 😉
An den Schultern habe ich zugegebenermaßen gesucht 😉
Viele Grüße Christina!
LikeLike