Kindersachen

Abzeichen für die schönsten Stücke des Sommers

Anfang des Sommers, als ich noch die Illusion hatte, ich würde den Sommer über so richtig toll zum Nähen kommen, habe ich haufenweise Motivstoffe für die kleinen Stöpsel gekauft. Ich glaube, im Rückblick hat seitdem jedes Kind ein popliges T-Shirt und eine Leggings bekommen, und das bei etwa zwölf Metern Stoff, die ich gekauft hatte. Ach nee, zwei Pullis für den Großen gab es noch. Aber mein Stoffregal quillt trotzdem über, und die Zeit für mehr fehlt.

Die magere Ausbeute für den kleinen Stöpsel bestand aus einer Leggings und einem T-Shirt aus Ballsport-Jersey. Er zeigt alle möglichen Bälle und hatte auf dem Rand eine Reihe Abzeichen, die man wohl aufnähen kann/soll. Ich hatte ja beim Kaufen einfach an ein T-Shirt gedacht und den Rest als Verschnitt verbucht, aber der kleine Stöpsel bestand darauf, dass er daraus eine Hose UND ein T-Shirt braucht.

Also habe ich ein Raglan-Shirt ausgeschnitten, dessen Ärmel wegen Stoffknappheit aus Bündchenware bestehen mussten, und die Leggings als Dreiviertel-Variante genäht. Dafür reichten meine 80 Zentimeter genau. Die Schnitte sind Pilvi von Näähglück und eine Firlefanz-Leggings, die voraussichtlich im Herbst 2020 erscheint. Ich mag an Pilvi besonders den Abnäher im Ärmel, durch den die Ärmel an den spillerigen Oberärmchen gut anliegen.

Meine Erwartung war eigentlich, dass sich das orangefarbene Bündchen mit der Zeit ganz fies bläulich verfärbt und/oder anders altert als der Jersey, aber nach etlichen Wäschen funktioniert die Ehe zwischen den Stoffen immer noch gut. Puh!

Auf das T-Shirt und die Hose habe ich jeweils ein Abzeichen genäht, mit Vliesofix und knapper Steppnaht. Dasjenige auf dem T-Shirt ist mir irgendwie zu tief geraten, das sieht reichlich seltsam aus, aber der kleine Stöpsel hat zum Glück keine solchen Proportionsansprüche wie ich und findet alles an seinem Outfit toll.

Inzwischen zieht er die Stücke gar nicht mehr so oft zusammen an, sondern getrennt, damit immer nur eins davon in die Wäsche muss. Schön eigentlich, wie ökonomisch man ein Kind mit 80 Zentimetern Stoff glücklich machen kann.

Mein Geschmack ist der Stoff nicht, aber ich bin ja tapfer und kaufe so etwas trotzdem, weil die armen Jungs nicht immer nur nach meinem Geschmack gekleidet sein sollen. Wenn sie achtzehn sind, werden sie mir noch genug Fotos vorwerfen, zu denen sie „Was hast du mir denn da angezogen?!“ fragen. Oder?

Verlinkt zu Creative Lover, Handmade on Tuesday und Dings vom Dienstag

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..