Kindersachen

Die Tasche macht’s!

Das arme kleine Stöpselchen hat zurzeit fast nur geliehene Kleidung im Schrank, weil ich seit dem Frühling einfach kaum zum Nähen gekommen bin. Nee, nee, mir ist schon bewusst, dass es schlimmer kommen könnte; da ist alles voll von schicker, gut gepflegter Kleidung des Sohnes einer guten Freundin mit ähnlichem Geschmack. Nur bei den Hosen scheiden sich die Geister; das Stöpselchen verweigert meist vehement solche aus festem Stoff und mit richtigem Bund. Das schränkt die Auswahl doch sehr ein, gerade bei den kurzen Hosen.

Für den Ersatz-Sommerurlaub (Corona und umgeworfene Pläne und so) habe ich am Vorabend noch schnell zwei weiche, kurze Hosen genäht, nach dem unkomplizierten Freebook von Lybstes. Ich verlängere die Beine meist um ein paar Zentimeter.

Für das Freebook gibt es lauter Teile zum Aufpimpen der schlichten Hose: Knopfleiste, verschiedene Taschen, Schleifen und solchen Kram. Meist bin ich dafür zu faul. Aber das Stöpselchen findet Taschen so unwiderstehlich, dass ich zumindest auf die einfarbige Hose eine Tasche mit Kellerfalte aufgesetzt habe. Die ist für die Rückseite von Mädchenhosen gedacht, aber das ist mir herzlich egal.

Bestimmt hätte man schönere Rundungen an der Tasche hinkriegen können. Ich bin immer zu faul zum Bügeln, betupfe die Ränder mit einem Textilklebestift und falte sie nur einmal nach innen. Machte mir aber in dem Fall nichts; wichtiger war, dass die Tasche gut hält, wenn mit viel Energie eine kleine Faust reingesteckt wird.

Die beiden kurzen Hosen haben sich für Matschen und Wasserspiele absolut gelohnt und haben jeweils 20 Minuten gedauert. Solche Freebooks lobe ich mir! Das Zielen in die Hosentasche allerdings üben wir noch…

Verlinkt zu Creative Lover, Menschen(s)kinder, Nähzeit am WE und dem Freutag

2 Kommentare zu „Die Tasche macht’s!

  1. Hey du 🙂
    Musste gerade bei deinem Schlusswort ein wenig lachen, weil ich mich noch so gut an einen Blogeintrag von letzten Sommer erinnern konnte, in welchem du den Schnitt nicht so toll fandest. So verändern sich Geschmäcker und Bedürfnisse. Ist ja auch gut so 🙂
    Liebe Grüße
    Katrin

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..