Zum letzten Geburtstag hat mir Tina von „Mit Schönheitsfehlern“ einen Einkaufsbeutel Heinrich nach dem Freebook von „was eigenes“ geschenkt. Ich liebe diese Tasche. Sie ist groß, stabil, schlicht und transportiert alles, was ich im Alltag so mit mir rumschleppe. Gleich beim ersten Einkauf ist ein Becher Sahne darin ausgelaufen, dem hat Heinrich auch drei Wäschen lang Asyl geboten. Das war zwar nicht in meinem Sinn, aber Heinrich ist nett zu allen.
Ich mag Heinrich so sehr, dass ich meine Taschen-Aversion überwinden und mir einen zweiten nähen wollte. Für die Außentasche habe ich einen honigbraunen Taschen- und Outdoorstoff gekauft, für das Futter einen Canvas mit Blättermuster. Die habe ich ausgeschnitten und die Schnittteile dann zur Seite gelegt. Und dann ein Stück weiter zur Seite. Und dann woandershin aus dem Weg. Ungefähr ein halbes Jahr später habe ich mir einen Ruck gegeben. So schwer ist das ja wirklich nicht!

Zum Nähen ist nicht mal etwas zu erwähnen, das schafft man prima auch ohne Anleitung. Der einzige gedankliche Hürdensprung war die Überlegung, ob ich angesichts der beiden dicken Stoffe einen engeren Stich mit normalem Garn verwende oder einen normalen Stich mit dickem Garn. Ich habe mich spontan für Letzteres entschieden und ein farblich überhaupt nicht passendes Jeansgarn entschieden. Man sieht es nur da, wo ich den Henkel an der Futtertasche festgetackert habe. Da stört es mich nicht.

Der Outdoor-Stoff war erstaunlich unkompliziert zu nähen; ich hatte erwartet, dass er irgendwo rutscht oder haftet oder klemmt. Nö, der war pflegeleicht.

Jetzt habe ich einen Heinrich-Bruder (Heini? Heiner? Hinnerk?) und freue mich über meine Stoffwahl. Wenn ich wieder mal Sahne einkaufe, nehme ich den Outdoor-Stoff als Innentasche und kann ihn im Notfall abspülen. Für Papiertransporte habe ich eine robuste, schlichte Außenseite mit elegantem Blattmuster-Futter.

Gegen noch mehr Heinrichs spricht nur mein innerer Schweinehund gegen Webware…

Verlinkt zur UFO Linkparty 2020, Nähzeit am WE, zu Sonntagsglück und Creative Lover und zur Taschen – Party
So eine schöne Stoffkombination, gefällt mir sehr gut!
Und danke für’s Mitmachen bei der Taschen-Paty 🙂
LG, Barbara
LikeGefällt 1 Person