Kindersachen

Selbstbewusst mit „Mimi-Hose“

Es ist Juni! Und damit beginnt die zweite Menschen(s)kinder-Linkparty bei mir; noch habe ich die Vertreter-Rolle für Karin.

Die Juni-Linkparty findest du hier:

You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter
https://fresh.inlinkz.com/js/widget/load.js?id=9c9b10dbdecdfb9300b0

Die meisten Klicks im Mai hatte der Beitrag von Beakrea über die Bubblegum-Latzhose für ihren Mini. Die ist aber auch schön, die schlichte Latzhose!

Quelle: Bea’s Kreativblog – genäht für littleJo

Zu meiner Überschrift hole ich ein bisschen aus: Im September 2017, mit fünfeinhalb, hat der große Stöpsel mit „Zwergentraining“ im Tennisverein angefangen. Dort war auch ein anderes Kind aus seiner Kita, dessen Präsenz uns schon dort mehrfach unangenehm begleitete, weil es den großen Stöpsel wegen seiner bunt (!) gestreiften Socken gehänselt hatte.

Mit fünf zog sich beim Tennis kein Kind allein um, zu Trainingsbeginn war also immer Gewühle und Enge in der Umkleidekabine. Einmal hatten wir das Glück, neben besagtem Kind und seiner Mutter zu landen (Mitte fünfzig, Nagellack, Pumps und Samtschleife passend zur Kleidung). Der große Stöpsel zog eine lange Laufhose eines Sportartikelherstellers an, hellblau mit pinkem Aufdruck. Die kleine Mistkröte neben uns warf darauf einen verächtlichen Blick und trötete: „Haaa, was ist denn das für eine Mimi-Hose?!“ Nachsichtige Reaktion der Mutter: „Ach, Maxi…“ Ich habe die Zähne zusammengebissen und zugesehen, dass wir aus der Kabine kommen.

Diese Begebenheit ist zweieinhalb Jahre her. Im April durften Berliner Tennisvereine wieder öffnen, und der große Stöpsel war ganz begeistert, dass er mit seinem Papa spielen gehen kann. Am großen Tag des ersten Termins kam er umgezogen (in langer Laufkleidung) die Treppe runtergesaust, stutzte dann und sagte: „Ich glaube, ich zieh mir doch was anderes an, falls Maxi St. da ist. Aber nee, eigentlich ist mir egal, was der sagt.“ Ich war gleichzeitig stolz und traurig. Stolz, dass er sich von blöden Bemerkungen eines klischeebeladenen Kindes alter Eltern freimacht, traurig aber, dass er dieses verächtliche „Mimi-Hose“ so lange mit sich herumträgt.

Der große Stöpsel liebt enge Hosen. Er freut sich über jede Leggings und mag am meisten die Jeans, von denen ich mich immer frage, wie er die wohl über seine Quadratlatschen bekommen hat.

Im Moment mache ich zwei Leggings-Probenähen mit, und der große Stöpsel ist selig mit jeder neuen, ob lang oder Dreiviertellänge.

Diese hier ist die reine Glückseligkeit; ich hatte den Stoff online gesehen, wollte das Kind aber erst fragen und war dann zu spät – der Stoff war ausverkauft. Einige Zeit später habe ich ihn woanders gefunden und große Euphorie geerntet. Gereicht haben die 80 Zentimeter für eine Dreiviertel-Leggings und ein Raglanshirt „Pilvi“ von Näähglück, bei dem die Drachenschuppen auf den Ärmeln nach oben zeigen. Das fand ich verschmerzbar.

Doofe Sprüche von Kindern intoleranter Eltern werden meine Söhne immer wieder abkriegen. Ich habe aber die Hoffnung, dass sie immer besser lernen werden, dem zu begegnen und so zu bleiben, wie sie sich wohl fühlen. Der große Stöpsel braucht dringend ein neues Schlafkleid. Das in Größe 128 ist inzwischen ein Minikleid, aber er zieht es am Wochenende immer noch ganztags an.

Verlinkt zu The Creative Lover und Menschen(s)kinder

9 Kommentare zu „Selbstbewusst mit „Mimi-Hose“

  1. Ein tolles Shirt samt Hose. Das mit den Vorurteilen und der Entwicklung des Geschmacks… nun ja, da müssen die Kinder auf dem Weg zum erwachsen werden wohl immer wieder durch. Ich wünsche ihnen auch, dass sie lernen, auf ihr Herz zu hören.

    Danke dafür, dass du im zweiten Monat Pate für die Linkparty bist. Leider aber funktioniert der Link nicht bzw. ist die verlinkte (Mai-)Party bereits beendet.

    Liebe Grüße

    Anni

    Gefällt 1 Person

    1. Liebe Anni, danke für deinen Hinweis! Ich habe jetzt fluchend und zähneknirschend eine halbe Stunde mit den Codes gekämpft; ich denke, es funktioniert nun. Inlinkz finde ich absolut nicht idiotensicher, muss ich sagen…

      Ja, mehr als Bestärken kann man wohl kaum für die Kinder tun. Und Nähen natürlich!
      Hab einen schönen Feiertagsmontag!
      Liebe Grüße, Meike

      Like

      1. Gerne, liebe Meike.

        Die Linkparty konnte ich nun aufrufen, beim Verlinken kam aber ein Hinweis, dass mein Beitrag „unter Moderation“ steht, weil wohl der Backlink bei mir fehlte. Ich habe auf deine Seite verlinkt und bin jetzt verunsichert. Welchen Backlink muss ich denn genau setzen? Kannst du das bitte noch anschauen bzw. meine Verlinkung freischalten? Ich danke dir.

        Bestärken ist genau das richtige. Und nähen auch. 🙂

        Liebe Grüße und schöööönen Feiertag
        Anni

        Gefällt 1 Person

  2. Ich finde Shirt und Leggings super. Unsere Jungs mögen es meist lieber etwas lockerer am Bein, aber richtig weit sein darf es auch nicht.

    Ich erinnere mich noch gut an die „Mimi-Hose“. Ich glaube das war in etwa die Zeit in der wir im Kindergarten „gelb ist doch eine Mädchenfarbe“ zu hören bekommen haben. Leute gibt’s!

    Liebe Grüße!

    Gefällt 1 Person

  3. Liebe Meike,
    mein Sohn liebt auch bequeme Hosen und trägt seine Leggings auch zum Sport, besonders beim Yoga findet er die klasse bequem. Mit dem coolen Stoff hättest du bei mir definitiv auch einen Abnehmer 🙂 Dass dein Sohn so selbstbewusst ist, dass er trotz der verletzenden und unangebrachten Äußerung des anderen Kindes weiterhin sich selbst treu bleibt, ist einfach stark!
    LG Jana

    PS: Ich habe mich eben auch in der Linkparty verlinkt, aber obwohl ich einen Link auf die Menschenskinderseite bei dir gesetzt habe, bekomme ich die Fehlermeldung, dass der Backlink fehlt 😦 Ich meine, es gab früher eine Checkbox bei InLinkz, mit der man nicht nur die Haupt-URL sondern auch alle Unterseiten für gültig erklären konnte. Aber die neue Nutzeroberfläche habe ich nicht mehr so wirklich kapiert, deshalb weiß ich nicht, ob es das immer noch gibt…

    Gefällt 2 Personen

  4. Liebe Meike,
    ich freue mich, heute ein Shirt bei der Menschenskinder-Linkparty zeigen zu können bzw. zeigen können zu wollen (https://antetanni.wordpress.com/2020/06/24/ahoi-kapitaen-antetanni-naeht/). Ich hänge leider wieder am Backlink fest – ich bekomme eine Fehlermeldung wie oben von Jana beschrieben (ich habe diverse URLs von dir probiert, die Fehlermeldung wird bei allen Versuchen angezeigt). Kannst du meinen Beitrag bitte manuell freischalten? Ich danke dir.
    Liebe Grüße
    Anni

    Gefällt 2 Personen

    1. Liebe Anni, ich habe deinen Beitrag gesehen und gleich bestätigt. Warum so viele Menschen Fehlermeldung bekommen, kriege ich einfach nicht raus. Ich habe jetzt angeklickt, dass man auch ohne Backlink verlinken darf. Vielleicht behebt das ja mein Problem…
      Liebe Grüße und vielen Dank für den Link zur dem niedlichen Seemanns-T-Shirt!

      Gefällt 1 Person

  5. Was für ein wichtiger Blogbeitrag – ein großartiges Kind hast du, das hoffentlich – wie mein Mittlerer – noch sehr lange, die Beinkleider träger, die ihm selbst gefallen. Bei uns folgt nun die Schulzeit. Ich bin gespannt ….

    Die Verlinkungsprobleme unterscheiden sich nach meiner Erfahrung darin, ob man nur zur Website verlinken muss (finde ich persönlich viel besser) oder ob es wirklich der Link direkt zur konkreten Linkparty sein muss. Wenn es die Linkparty sein muss und man verlinkt nur zum blog, kommt der Moderationshinweis ….

    Gefällt 1 Person

    1. Danke dir für den lieben Kommentar!

      Der Backlink musste immer nur zur Website sein, nicht zur Linkparty. Aber auch das klappte nie. Ich habe jetzt eingestellt, dass man nur einen Titel braucht, das sollte hoffentlich bei jedem klappen.

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..