Als im April das Designnähen bei Firlefanz für Sommerkleidung lief, habe ich mich für das kurzärmelige Kinderhemd Holunder gemeldet und sollte dann Größe 92 nähen. Schon vorab: Ich hab das nicht fristgerecht geschafft. Ich hatte dann doch einen so ausgewachsenen inneren Schweinehund, der den Zugang zu Webware-Kragen und Seitenschlitzen bewachte, dass ich das Projekt zu lange geschoben habe. Ich hatte aber schon Stoff für zwei Hemden gekauft, und ganz scheitern wollte ich dann auch nicht. Also habe ich mich nach verstrichener Frist doch noch an das Hemd(chen) gesetzt.
So schlimm, wie ich erwartet hatte, war das Nähen gar nicht. Ich schätze an den Firlefanz-Schnitten wirklich die sehr kleinteilige Bebilderung und die Tatsache, dass an vielen Stellen vor Pannen gewarnt wird. Einige davon wären mir vermutlich sonst prompt passiert.

Tatsächlich habe ich das Hemd ohne Auftrennen geschafft. Das hat mich ehrlich überrascht. Lästig finde ich trotzdem, dass man bei Webware-Projekten ständig bügeln muss. Ich wechsele einfach nicht gern alle zwei Minuten Arbeitsplatz und -mittel. Oft behelfe ich mir dann mit Falten und Festdrücken oder einem Tupfer Textilklebestift. Bei diesem Stück hatte ich aber das Gefühl, ohne Bügeln geht es nicht, und habe echt brav nach Anleitung gearbeitet.
Gefreut hat mich, dass tatsächlich die Seitenschlitze ordentlich aussehen, weil ich so artig gebügelt und gefaltet habe. Das hatte ich noch nie erreicht.

Hässlich dagegen finde ich mal wieder die Rückseite aller Abstepp-Nähte. Meine Maschine macht chronisch hässliche Rückseiten. Ich hab keine Ahnung, warum – sie hat eine automatische Fadenspannung und einen ständigen Obertransport. Falls jemand einen Tipp hat: Her damit!

Perfekt ohne Versatz hat es zwar an der Knopfleiste nicht geklappt, aber wer misst schon Millimeter am Speckhals nach?

Das Hemd hat angeschnittene Ärmel, also keine Armkugel, und das fand ich in der kleinen Größe sehr angenehm. Außerdem gefällt mir die deutliche Kellerfalte am Rücken, durch die das Hemd leicht ausgestellt ist.

Seltsamerweise ist diese Variante ausdrücklich für Jungen gedacht. Ich finde, dass das Hemd im Schnitt absolut unisex ist und erst durch die Stoffwahl eine Richtung bekommt. Aber Firlefanz-Kristina steht auf Rüschen, Schleifchen, Volants, Flügelärmelchen und Raffungen, insofern kommt ihr ein so schlichtes Stück vielleicht nicht mädchenhaft genug vor.

Ich mag das lockere Hemd sehr gern, aber immer wieder bin ich mir unsicher, ob das für Kinder in dem Alter wirklich bequem ist. Bei Musselin, wie ich es hier verwendet habe, würde ich ein optimistisches „Ja…“ wagen, weil der Stoff leicht und weich ist. Das sollte im Sommer angenehm luftig sein. Richtige feste Webstoffe würden schon nur noch ein „Hmmm…“ ernten.

Manchmal überlege ich ja, ob ich meine Jungs mit „nur weich und dehnbar“ verpimpele. Aber wenn das Stöpselchen dann konsequent alle geerbten und geliehenen Jeans zugunsten einer Pumphose oder einer Leggings verweigert, fühle ich mich doch wieder bestätigt. Zum ungehinderten Bewegen ist das Hemd jedenfalls eindeutig geeignet.

Das Hemd geht ohnehin noch eine Weile nur über dem Body, weil es so warm noch nicht ist. Aber ich finde es unheimlich niedlich an dem kleinen Piepel, weil es für mich nach Freiheit und Unbeschwertheit aussieht. Vielleicht setze ich mich doch noch an das zweite geplante Hemd…
Verlinkt zu Menschen(s)kinder und The Creative Lover, Freutag und Nähzeit am WE
Wow, so ein schickes Hemd. Meiner hat mir auch schon gezeigt, dass seine Bewegungsfreiheit nicht eingeschränkt wird, auch bei etwas festerer Webware. In der Anleitung steht ja auch, dass es aus Jersey genäht werden kann. Ich bin gespannt, welchen Stoff du noch geplant hast 😉
Die Rückseite der Stiche geht gar nicht, da würde ich eher die Fadenspannung selbst einrichten, der Unterfaden scheint viel zu locker zu sein. LG Ina
LikeGefällt 1 Person
Hallo Ina, ich war vor allem positiv überrascht, wie gut das Hemd über den Kopf geht.
Die olle Maschine hat eine automatische Fadenspannung. Es gibt eine Stellschraube, aber wenn ich daran drehe, gibt es in die eine Richtung noch größere Schlaufen und in die andere Richtung keine Veränderung. Ich hab sie tatsächlich schon mal deswegen eingeschickt und eine neue bekommen, aber es ist immer das gleiche. Jetzt überlege ich eher, ob ich sie in Zahlung gebe und einen anderen Hersteller kaufe. Mich nervt das.
LikeLike
Mach das doch. So darf kein Stich aussehen. Nicht bei einer billigen und nicht bei einer teuren Maschine….
LikeGefällt 1 Person
Hi!
Das Hemd ist wunderschön geworden!
Der blaue Stoff gefällt mir auch unheimlich gut!
Ich denke ich werde mich nun doch auch mal an den Schnitt heran wagen.
Nachdem du deinen Schweinehund besiegt hast, werde ich das doch hoffentlich hauch schaffen.
Das Ergebnis belohnt einen ja dann.
Leider habe ich keine Lösung für dein Unterfadenproblem. Ich würde auch vermuten, dass es was mit der Fadenspannung zu tun hat. oder hast du mal ein anderes Garn probiert?
Grüße Christina
LikeGefällt 1 Person
Danke, Christina!
Ja, mit Garn und Nadeln habe ich schon viel versucht, aber da hatte ich keinen Erfolg. Vielleicht habe ich im Sommer mehr Muße für einen neuen Anlauf…
LikeLike
Liebe Meike!
Ich habe in den letzten Wochen mehrmals mit dem Holunder-Hemd geliebäugelt und dann doch gepasst. Aber nach deinem Erfolg denke ich, werde ich es nun auch testen.
Das Mädel trug neulich ein Seemanns-Hemd und der Schnitt ist ja sehr ähnlich! Es steht ihr gut und ich finde solche Hemden einfach schick. Auch wenn das Anziehen manchmal nervig ist. Bewegungsfreiheit bietet es dann aber schon! Ich schrieb das schon bei einem deiner vorherigen Posts. Ich glaube es kommt auch sehr stark auf den Schnitt an. Ne enganliegende Jeans oder Cordhose im klassischen Schnitt taugt bei uns auch nicht!!! Aber bspw. der Schnitt ‚Affenarsch‘ von Tabea aka Nadelzauber ist absolut jeanstauglich und die Kinder können sich gut drin bewegen! Wir haben die Hose in annähernd allen Größen schon getestet und ich mag sie sehr gerne!
Liebe Grüße und alles Gute Dir!
LikeGefällt 1 Person
Liebe Iggy, ich mag den Schnitt auch sehr, weil er mich so sehr an Seemannshemden erinnert. Ich suche so einen Schnitt ja immer noch für Damen.
Liebe Grüße und viel Erfolg bei deinem Hemdenplan!
Meike
LikeGefällt 1 Person
Ich hatte mal 2 Schnittmuster gefunden, die mit einem Beleg so in die Richtung gehen, aber noch nichts ganz das Wahre sind: https://www.heyjunehandmade.com/product/phoenix-blouse/ und https://www.patterncompany.eu/Blusen/Bluse-399.html
LikeGefällt 1 Person
Den zweiten finde ich total gut. Aufgekrempelte Ärmel wären nicht meins, aber die kann man ja kürzen. Den Beleg und den Ausschnitt finde ich super. Danke für den Tipp, Ina!
LikeLike
Sieh mal auf was ich eben gestoßen bin: https://www.twigandtale.com/collections/adults-tops/products/breeze-shirt-womens
LikeGefällt 1 Person
Juhuuu! Danke, Ina!
LikeLike
Hallo Meike, das Hemd finde ich total schön. Wenn mein Mädel das auch so sieht, dann nähe ich ihr eins. Falls es ihr gefällt, dann nur in dieser Variante, die du genäht hast. Rüschen und ähnliches mag sie gar nicht.
Sie mag gerne so ganz dünne Baumwollstoffe. Die ein oder andere Bluse habe ich aus Hemden genäht. Die trägt sie gerne.
Viele Grüße von Xenia
LikeGefällt 1 Person
Danke, Xenia, ich mag es auch supergern. Der weiße Musselin fühlt sich an wie ein neues Spucktuch, superweich.
Ich finde sehr sympatisch, dass deine Tochter kein Rüschenkind ist. Mal, so zum Beispiel beim Taufkleid, ist das sehr schön, aber als Zwangsattribut finde ich es immer seltsam.
Viele Grüße!
LikeGefällt 1 Person
Wir mögen Musselin sehr gerne. Es wäre echt an der Zeit ihr ein Hemd zu nähen. Bisher hatte sie noch keinen Blick für euer Hemd übrig. Sie findet das Kind im Hemd spannender.
Meine Mama hat schon eine Spitze an einer Leggins wieder abgetrennt. Mit Spitze hat sie die Hose nicht anziehen wollen, ohne hat sie die Leggins getragen bis es nicht mehr ging. Ich kann das total nachvollziehen. Ich mag auch die schlichten Schnitte lieber.
LikeLike
Sieht sehr schick aus! Ich finde Musselin ja auch als weiche Webware total klasse. Muss auch mal wieder ran.
LikeGefällt 1 Person
Sieht wirklich super aus!
LikeLike