Anfang April gab es bei Firlefanz einen Aufruf zum „Frühlings- und Sommer-Designnähen“, bei dem ich mich für den Schnitt „Wilde Möhre“ als kurze Hose beworben habe. Ich hatte den Schnitt direkt nach seinem Erscheinen gekauft, plotten lassen und mich dann doch nie rangetraut. Die gewissen Kleinigkeiten, die da Knopfleiste und Formbund wären, haben mich einfach doch abgeschreckt.
Dieses Designnähen fand ich einen super Anlass, mal über meinen Schatten zu springen und mich zum Nähen aufzuraffen. Dazu kam noch, dass der große Stöpsel (Körpergröße 138 cm) immer noch die kurzen Hosen in Größe 122 trägt, weil sie obenrum gut passen. Ich finde sie aber langsam echt zu kurz, die Unterhosen gucken teilweise raus. Deshalb habe ich mich gefreut, dass ich für Größe 140 zum Designnähen eingeladen wurde.

Bei der ersten Hose habe ich Nuss gleich mal die Tabelle zu flüchtig gelesen und falsch gekürzt. Es soll die Wilde Möhre nämlich nun nicht nur lang geben, sondern auch als Capri, Bermuda und Shorts. Ich habe aber nicht ordentlich gelesen und die Hose um die Bermuda-Länge ab Knielinie verlängert statt verkürzt. Heraus kam eine seltsame Zwischenlänge, die so nicht gedacht ist. Dem großen Stöpsel ist das herzlich wurscht, er hatte sich den Stoff selbst ausgesucht und findet die Hose supertoll. Ich habe Länge 140 und Weite 134 genäht, den Gummi am Bauch aber etwas enger gemacht. Das passt perfekt.

Ich habe mich tierisch gefreut, dass ich mich an den Schnitt gewagt habe. Ja, er ist eher aufwendig, das stimmt zweifellos. Aber die dehnbare Variante ist absolut machbar, da sind keine furchtbar schweren Schritte dabei. Nur die Taschen sollte man sauber arbeiten.

Für die Po-Taschen gibt es zwei Schnittteile, falls man diese überlappende Optik haben will. Ich fand das schick, habe aber ein bisschen mit den dicken Stofflagen gekämpft. Von Weitem sieht es trotzdem gut aus… Vorn könnte man auch solche überlappenden Eingrifftaschen nähen, aber das gefiel mir weniger gut, deshalb habe ich da schlichte Eingriffe gewählt.

Also ich weiß, dass die Länge eigentlich falsch ist, aber mir gefällt sie gut. Nun sollte die Hose ja ordentlich fotografiert werden, auch wenn sie die falsche Länge hat, und wir hatten kein passendes T-Shirt. Ich bin ein Muster-Freak, da ist selten Einfarbiges im Kinder-Kleiderschrank. Die Hose ist in der Woche vor des großen Stöpsels Geburtstag entstanden, und da wünschte er sich ein Geburtstags-T-Shirt dazu. Ich freu mich immer wieder, dass er so gern die selbstgenähten Sachen anzieht. Der kleine Stöpsel ist viel wählerischer.

Brav habe ich also ein einfarbiges T-Shirt ausgeschnitten, einfach nach dem Firlefanz-Freebook Immergrün, das den Jungs sehr gut passt. Dann habe ich mir eine Papierschablone gemacht und aus dem Hosenstoff eine Acht ausgeschnitten. Eigentlich wollte ich die gern mit „Nähmalen“ aufsteppen, aber dafür braucht meine Maschine einen speziellen Fuß. Den hab ich nicht. Deshalb musste es ein unordentlicher Geradstich tun.

Ist auch okay, damit kann ich leben. Dieses Jahr hat die Höhe der Ziffer gut gepasst, und der große Stöpsel findet das T-Shirt total super. Vier Tage nach seinem Geburtstag habe ich vorsichtig angeregt, dass er doch mal was anderes anziehen und dieses Set in die Wäsche geben könnte…


Aber es ehrt mich ja, dass er die Sachen so mag. Und ich freu mich immer wieder, dass ich inzwischen regelmäßig schaffe, Kleidungsstücke ohne größere Mängel zu nähen. Klar, Schönheitsfehler haben Charakter, aber meist ärgere ich mich doch darüber…

Das Schnittmuster „Wilde Möhre“ hatte ich schon selbst gekauft, hätte es für das Designnähen aber auch kostenlos bekommen.
Verlinkt zu Menschen(s)kinder, Creative Lover, Freutag und Nähzeit am Wochenende
Ich finde die Hose total super! Es ist aufwändig, aber das Ergebnis lohnt den Weg total! Mit dem Shirt, klasse!
LikeGefällt 1 Person
Danke, Ina!
LikeLike
Liebe Meike!
Eine klasse Hose hast du dem großen Stöpsel da genäht! Und das Shirt ist auch toll. Schlicht kann auch toll sein😊
Die raffinierten Po-Taschen gefallen mir besonders!
Schöne Bilder sind’s obendrein geworden!
Liebe Grüße Iggy
LikeGefällt 1 Person
Danke, Iggy! Ich entdecke auch gerade meine Liebe zu „schlicht“. Außer bei der Hose. Muss ja nicht immer sein, nur immer öfter.
LikeGefällt 1 Person
Ein super schönes Outfit, den Hosenschnitt muss ich mir merken für meinen Jungen. Dem passt jetzt dann 134, aber ich könnte ja auch mal mit 128 Weite probieren, dein Eingangs geschildertes Problem mit den ultrakurz werdenden Hosen bei passender Weite kenne ich … Mir gefällt der Stoff der Hose super und auch die Länge finde ich sehr praktisch! Ich finde es erstaunlich wie supersauber dir die Taschen gelungen sind, toll gemacht. Und das leuchtend rote Shirt dazu und dieser Hut – einfach megagut! LG Ingrid
LikeLike
Danke, Ingrid!
Von den Taschen schick ich dir lieber keine Makro-Aufnahme – ich hab alles weggeschnitten, was unordentlich rausguckte 😉
Aber stimmt schon, von Weitem sieht man nichts davon.
Und die Hose ist in der dehnbaren Variante wirklich super, die kann ich empfehlen.
Liebe Grüße!
LikeLike