Kindersachen

Mehr Rosa und Rot im Schrank!

Manchmal merke ich, dass ich dem Wachstum des Stöpselchens nicht nachkomme. Dann sind plötzlich über Nacht alle Ärmel und alle Hosenbeine zu kurz. Dankbare Aus-der-Not-Helfer sind dann Schnitte, die ungefähr eine Stunde vom Ausschneiden bis zum fertigen Stück dauern. Das sind dann zwar nicht die Luxus-Meisterwerke filigraner Nähkunst, aber das darf auch nicht der Maßstab sein.

In einer Not-Aktion Anfang der Woche habe ich, um dem Stöpselchen etwas in die gähnend leere Hosen-Schublade legen zu können, das Freebook Bärliner Haremshose von Berlinerie rausgekramt. Das hat genau ein Schnittteil. Sehr „Corona-Zeitnot-weil-Kinder-immer-zu-Hause“-freundlich.

Für die zwei Haremshosen, die ich plante, wollte ich einfarbige Stoffe verwenden, damit man mal wieder etwas harmloser kombinieren kann. Zuerst habe ich einen himbeerrosa Sanetta-Nicki rausgezogen, aus dem ich schon mehrere Kleidungsstücke genäht habe und der bestimmt mal bei Mary Poppins gewohnt hat. Er wird einfach nicht weniger.

Ich finde diese Farbe einfach großartig, aber irgendwie schwierig mit einem passenden Bündchen zu kombinieren. Das einzig Gängige war ein bonbonrosa Bündchen, das ganz sicher mal ein Geschenk war. Für so eine fiese Farbe gebe ich kein Geld aus, und es war auch nicht angeschnitten. Mit diesem Nicki geht es aber echt gut, finde ich. Himbeerbonbon halt.

Diese Kuschelhose ist herrlich. Die ist so was von gemütlich, dass ich mich ausnahmsweise immer freue, wenn das Stöpselchen permanent auf den Arm will. Wenn man zu ihm sagt: „Du hast aber eine schicke Kuschelhose an!“, dann strahlt es und streichelt seine Hosenbeine. Das ist zu witzig! Zum heißgeliebten, geerbten und längst löcherigen Ball-T-Shirt passt sie auch. Puh!

Für die zweite Hose habe ich einen Pullover aus einem Probenähen aus dem Regal geholt, der so sch… sitzt, dass ich ihn nur ein einziges Mal für das Foto an die Schnitt-Erstellerin getragen habe. Seitdem wartet er auf ein passendes Upcycling-Projekt. Hier war sein großer Moment gekommen!

Ich wollte ja irgendwie gern die Reißverschlüsse erhalten, weil ich sie an einer Kinderhose eine nette Deko finde. Das hat genau geklappt, indem ich die Vorderteile einzeln und auf dem Kopf aufgelegt hatte.

Das Hinterteil konnte ich im Bruch aus dem Pulloverrücken schneiden.

Der einzige Haken war nun, dass die Taschen nach oben statt nach unten zeigten.

Realistisch steckt so ein kleiner Kerl aber sowieso noch nichts in Hosentaschen, die er vorher mit einem Reißverschluss öffnen muss. Also habe ich die Taschen einfach rund um den Reißverschluss mit der Overlockmaschine versäubert. Als Deko reicht es jetzt immer noch – selbst wenn man den Reißverschluss aufmacht.

Diese Hose finde ich insgesamt ziemlich kombinierfreundlich, obwohl sie mit meliertem Stoff, grauen Bündchen und blauen Reißverschlüssen schon ganz schön viele Farben hat.

Einen Effekt hat sie außerdem, den ich gar nicht erwartet hatte: Die Reißverschluss-Zipper hängen ja nun außen am Bein. Wenn das Stöpselchen läuft, klimpern sie dezent. Das ist wie diese quiekenden Schuhe, die amerikanische Eltern so gern ihren Sprösslingen anziehen, damit sie in der Mall hören können, wohin Jason und Tiffany gerade unterwegs sind…

Über die kräftigen Farben im Kleiderschrank freue ich mich. Jetzt nehme ich mir mal wieder vor, weniger Motivstoffe zu verwenden, damit mehr solche schlichten Stücke bei uns einziehen. Mal sehen, wie lange der Vorsatz hält…

Verlinkt zu Menschen(s)kinder, dem Freutag, Nähzeit am Wochenende, Creative Lover, Öko?-Logisch! – undiversell und einfach.nachhaltig.besser.leben

6 Kommentare zu „Mehr Rosa und Rot im Schrank!

  1. Liebe Meike, das nenne ich mal nachhaltig nähen, super!!! Den Pulli in eine Hose verwandelt und dann sogar noch mit ich-höre-dich-schon-auch-wenn-ich-dich-noch-nicht-sehe-Funktion! Schmunzeln musste ich über Deinen Farbnamen, Himbeerbonbon und die Kuschelhose, die der junge Mann so gerne streichelt, göttlich!!!
    Alles Liebe für Euch
    Katrin

    Gefällt 1 Person

  2. Liebe Meike!
    Zwei tolle Hosen hast du dem Stöpselchen genäht. Die Upcycling-Hose ist top. So muss das laufen! Ich freu mich immer, wenn Sachen wie Reißverschlüsse oder Knopfleisten etc erhalten bleiben, aber halt etwas aus der Norm sind, wie deine klimpernden Außen-Ender.

    Wenn du magst, kann ich nochmal unseren 92er Fundus nach schlanken Hosen durchschauen. Da findet sich bestimmt was!
    Liebe Grüße Iggy

    Gefällt 1 Person

    1. Liebe Iggy, danke für das Angebot!
      Ich habe fest vor, mir ab und zu Corona-Auszeiten an der Nähmaschine zu schaffen. Wir gehen davon aus, dass die Kinder noch den ganzen Mai zu Hause sind. Wenn der Näh-Auszeiten-Plan scheitert, komme ich auf euren Fundus zurück.
      Liebe Grüße!

      Gefällt 1 Person

  3. Hi!
    Die Hosen sind toll geworden!
    Und ich finde einfarbige Sachen auch soooo schön!
    Nur einfarbige Stoffe kaufen, kann ich ÜBERHAUPT nicht.
    Warum bloß?
    Ich kann mich da auch nicht überlisten. Es geht einfach nicht.
    Dementsprechend ist hier immer an allen ein wilder Mustermix zu entdecken.
    Egal.
    Viele Grüße!

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..