Für Erwachsene

Endlich eine passende Leggings

Ich habe in den sechs Jahren, die ich inzwischen nähe, schon mehrmals versucht, mir eine Leggings zu nähen. Bisher bin ich durchgehend gescheitert. Also nicht am Nähen, das hab ich wohl hingekriegt, aber die Dinger passten mir nie. Ich habe die Näähglück-Schnitte Essi aus einem früheren Adventskalender und Jalka aus dem Standardrepertoire probiert. Mein Problem ist, dass ich zwischen Fußgelenken und Taille vier bis fünf Konfektionsgrößen Unterschied habe. Unten 38, oben 44/46, und dazu noch große Füße. Meine Füße reißen deshalb immer wieder die Nähte an den Beinabschlüssen ein, wenn ich die Dinger anziehe, und oben schneidet es entweder ein oder rutscht. In manche Exemplare bin ich nicht mal reingekommen, weil der Stoff nicht dehnbar genug war.

Im Näähglück-Adventskalender sollte 2019 wieder eine Leggings genäht und vorher getestet werden, und das habe ich als letzten Versuch betrachtet. „Jumppa“ sollte einen optionalen Mittelstreifen mit Tasche am Bein haben. Das ist Geschmackssache, aber im Probenähen soll ja möglichst ohne Änderungen getestet werden. Dieses Mal wollte ich klüger sein und die Leggings aus Bündchenware nähen. Der Elasthananteil ist offiziell derselbe wie bei Jersey (5%), aber der Stoff ist anders gestrickt.

Klüger ist im Nachhinein fraglich; ich frage mich, was mich geritten hat, rot-weiß gestreiftes Bündchen für mich Erwachsene zu verwenden. Vielleicht war ich müde. Hmm.

Super an dem Leggings-Schnitt ist schon mal, dass er selbst mit meinen notwendigen zehn Zentimetern Verlängerungen auf einen Meter Stoff passt. Wenn man eine Tasche einnähen will, geht das nicht mehr, weil die durch Einklappen eines deutlich verlängerten Mittelstreifens konstruiert wird. Ich wollte aber ohnehin eine Tasche aus anderem Material, damit sie nicht zu stark aufträgt. Am Mittelstreifen hat mich die Logik verlassen, ich habe den ersten ins falsche Bein genäht und mich erst nach beiden langen Nähten gewundert, dass es überhaupt nicht passt.

Fluchend und missmutig habe ich die ganzen langen Strecken wieder aufgetrennt und den Streifen ins andere Bein genäht. Ich hatte mir tierisch Mühe gegeben, dass die Streifen des Mittelstreifens genau versetzt an die Außenteile treffen. Das hat 1A geklappt, aber ich glaube, es hätte nur bei viel breiteren Streifen gut ausgesehen. Das Ergebnis erinnert mich eher an Clowns-Outfit.

Immerhin mag ich aber diese Taschenlösung, das finde ich sehr elegant, dass die Tasche innenliegend ohne extra Beutel genäht wird.

Ein bisschen skeptisch war ich zuerst in Bezug auf die Fußbündchen. Leggings sind bei mir häufig Unterzieh-Stücke in Stiefeln und unter Röcken, da empfinde ich als unangenehm, wenn am Fußgelenk etwas drückt. Hier bei dem Bündchenstoff ist das auch wirklich nicht ideal. Die Nähte tragen ziemlich auf.

Außerdem habe ich die Hose nur um acht Zentimeter verlängert, das ist mir eine Idee zu wenig. Auch oben am Bund könnte sie gern zwei Zentimeter höher sein. Bei der Gesamtoptik dieser Hose muss ich aber sowieso feststellen, dass das wohl ein beliebtes Zuhause-Stück werden wird und nicht öffentlichkeitstauglich ist. Und zu Hause trage ich keine Stiefel, da kann ich die Bündchen prima tolerieren.

Bündchen als Leggings-Material hat trotzdem einen dicken Pluspunkt bekommen. Die Streifen waren eine Fehlentscheidung, klar, aber die Hose sitzt gemütlich, wärmt schön als Unterziehkleidung und rutscht nicht. Das finde ich super. Und damit hab ich jetzt endlich einen Leggings-Schnitt, der mir passt, und zwar ohne massive Änderungen, und der sogar mit einem Meter Stoff zu machen ist. Hurraaaa!

Verlinkt zu The Creative Lover, Auf Streifzug, creadienstag, Handmade on Tuesday und Dings vom Dienstag

Diesen Schnitt habe ich im Rahmen des Probenähens zum Näähglück-Adventskalender kostenlos bekommen.

6 Kommentare zu „Endlich eine passende Leggings

  1. Liebe Meike!
    Ich verstehe, was du mit Clows-Outfit meinst und kann es ein Stück nachvollziehen. Aber ich finde, die Hose steht Dir prima und auch wenn Streifen vielleicht nicht ideal für ne Leggings ist, kann ich sie mir durchaus als Sommerleggings unter einem schlichten Röckchen vorstellen. Als edles Stück zu Stiefeln wohl wirklich eher nicht;) Die Taschenlösung sieht sehr gelungen aus!
    Liebe Grüße Iggy

    Gefällt 1 Person

  2. Also ich finde diese Streifenhose super, weil sie macht einfach gute Laune beim Anschauen … vielleicht nicht auf der Straße, aber daheim sicher. Diese Tasche finde ich sehr spannend und sie sieht irgendwie gemütlich aus. Schön das du einen passenden Schnitt gefunden hast! LG Ingrid

    Gefällt 1 Person

  3. Liebe Meike, wenn das keine Gute-Laune-Leggins ist, weiß ich es auch nicht 🙂 Und ich habe auch gelesen, dass Ringel 2020 total „in“ sind 🙂 Aber im ernst: Z.B. unter einem Jeansrock kann ich mir eine solche Leggins echt gut vorstellen, oder unter einem schlichten Sweatkleid. Oder du machst Punk-Look, da gehen Ringel auch immer!! 🙂 Liebe Grüße! Karin

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..