Als das Stöpselchen noch ganz klein war, im ersten Winter, hatte es zwei Einteiler aus Baumwollfleece, in Größe 56 und 68. Die hatte es zum Schlafen an, und mit Baumwollfleece hatte ich auch keine Sorge vor Überhitzung im Daunenschlafsack. Das war immer schön kuschelig. Ich hatte aus diesem ersten Winter noch ein Stück Baumwollfleece, aus dem ich damals eigentlich Größe 74 hatte nähen wollen. Da war es dann aber doch schon Frühling.
Diesen Herbst habe ich das Fleece-Stück rausgekramt, um in der letzten verfügbaren Größe noch mal einen Klimperklein-Babyanzug dem ersten Klimperklein-Buch zu nähen. Es reichte nicht mehr ganz, ich musste die Bündchen am Bein deutlich verlängern, aber das fand ich nicht schlimm. Der Stoff ist so schön und so teuer, dass nicht in Frage kam, ihn halbherzig für etwas anderes zu verhackstücken.

Allerdings hatte das Stöpselchen den Anzug 2019 erst dreimal an und war jedes Mal nassgeschwitzt. Es ist einfach noch nicht kalt genug geworden in diesem Winter.

Ich bin deshalb froh, dass ich schon Größe 92 und nicht mehr 86 genäht habe: Wir haben noch ein bisschen Zeit, auf echte Kälte zu warten. Das Stöpselchen ist mit 15 Monaten 87 Zentimeter groß, das ist Rekord unter unseren Söhnen. Immerhin werden es aber weniger Zentimeter pro Quartal, also wird Größe 92 auf jeden Fall den ganzen Winter und vielleicht/hoffentlich sogar noch in den nächsten Herbst hinein reichen.

Ein bisschen Bauch könnte das Stöpselchen auch gern noch zulegen. Es ist seeeehr viel Platz in dem Anzug, und dabei trägt ja Fleece eigentlich auf.

So richtig passende Druckknöpfe wusste ich für diese Farbkombination irgendwie nicht und bin am Ende bei Gold gelandet. Perfekt ist auch das nicht, aber so wichtig war es mir nicht. Hellbraun hätte vielleicht perfekt gepasst. Für ein „vielleicht“ wollte ich aber nicht extra neue kaufen. Muss so gehen. Und ungemein kuschelig ist der Anzug auch mit goldenen Druckknöpfen.

Verlinkt zu Menschen(s)kinder, The Creative Lover und Nähzeit am Wochenende
Der Anzug sieht soooo kuschelig aus und das Gold passt doch ganz prima (ich wäre nie drauf gekommen und hätte vermutlich bunte Knöpfe in Herbstfarben dran gemacht … grün, hellbraun, brombeer, lila …). Die verlängerten Bündchen sind eine super Option, wüsste man es nicht, würde man denken es hätte sowieso so gehört. Und ich hoffe doch es wird jetzt endlich doch mal Winter … ich mag es mal richtig kalt haben und bitte endlich Schnee! Wenn der kleinste Stöpsel so schnell wächst ist es ja auch schwer sich ein bisschen Bauch anzufuttern, bewegen mag er sich ja offentsichtlich auch gern (toll ist diese Brücke). Viele Grüße Ingrid
LikeGefällt 1 Person