Kindersachen

Schlafkleider für glückliche Jungs

Als es im Juni so heiß geworden ist, haben die kleinen Stöpsel ihre Kleider vom letzten Sommer wiederentdeckt. Sie könnten ja auch einfach in T-Shirts schlafen, wenn sie mehr Luft am Körper wollen, aber nein. Es müssen die Kleider sein, und der große Stöpsel besteht auch darauf, dass seins ein „Schlafkleid“ ist. „Nachthemd“ scheint zu sehr mit Unterhemd verwandt zu sein, das wird als Titel kategorisch abgelehnt.

Zum Wechseln bei der Hitze haben sich beide Jungs neue Schlafkleider gewünscht. Den Wunsch verstehe ich, und schlichte Kleider sind ja auch echt schnell genäht. Ich habe für beide wieder das Strandkleid von lillesol & pelle ausgeschnitten, und zwar aus einem großen Coupon Sanetta-Jersey. Der war ein klassischer Online-Kauf-Fehlgriff. Ich mag das Fisch-Muster, aber der Stoff ist so dünn, dass man außer Nachthemden wirklich nichts draus nähen kann. Dann eben Nachthemden.

Für die Arm- und Halsausschnitte habe ich dunkelblauen Jersey verwendet, weil ich unter meinen diversen blauen Bündchen keinen entdeckt hatte, der farblich gut passt.

Von dem Coupon war dann so viel übrig, dass ich spontan entschieden habe, mir selbst auch ein „Schlafkleid“ daraus zu nähen, nach dem schlichten Kleiderschnitt „Easy Summer“ von Näähglück. Das Rückenteil musste ich stückeln, weil der Stoff sonst nicht gereicht hätte, aber an einem Nachthemd ist mir das herzlich egal. Außerdem hätte eine Größe kleiner auch gereicht, aber ich will damit zu keiner Modenschau.

Ich habe darauf verzichtet, die Schlafkleider zu säumen. Es hätte ewig gedauert, alle drei umzustecken, mir fehlt an einem Nachthemd kein Saum, und es schläft sich mindestens gleich gut ohne Saumnaht. Ich habe nur die Nahtenden an den Seitennähten verriegelt. Der Saum rollt sich jetzt ein, aber er ist weich. Das reicht mir.

Für mein Nachthemd musste ich feststellen, dass es im Schulterbereich eigentlich nicht passt. Ich finde sowohl den Halsausschnitt als auch die Armlöcher zu klein. Und für ein Alltagskleid müsste ich mir bei Easy Summer auch noch die Taille und Hüfte tiefer setzen. Da reicht als Anpassung nicht, das Kleid einfach unten zu verlängern.

Die Schlafkleider sind mitgekommen in den Sommerurlaub und haben für großes Glück bei den kleinen Stöpseln gesorgt. Ich finde das super. Immer wieder freue ich mich darüber, dass sie sich zu Hause völlig von Konventionen freimachen und anziehen, was sie schön und gemütlich finden.

Als „Nachthemden“ oder „Nachtwäsche“ dürfen die Schlafkleider zum N-Juli bei Buchstäblich bunt. Ich verlinke sie außerdem zu Menschen(s)kinder, The Creative Lover, Freutag und Nähzeit am WE

5 Kommentare zu „Schlafkleider für glückliche Jungs

  1. Das sind sehr schöne und gemütliche Schlafkleider geworden. Es freut mich, dass du für den dünnen Jersey noch eine gute Verwendung gefunden hast. Mir viel für Buchstäblich Bunt auch ein Nachthemd ein. Allerdings schläft das Töchterchen lieber mit langem Arm, auch im Sommer, dafür aber ohne Bettdecke.
    LG Julia

    Gefällt 1 Person

  2. Wow! Das ist ja mal ein ganz besonderes Familienereignis. Richtig toll. Da wünsche ich gute Nacht und schöne Tage und freu mich sehr, dass du bei unserer Aktion dabei bist. Viele liebe Grüße maika

    Gefällt 1 Person

  3. Schlafkleid finde ich ja mal eine megaschönen Ausdruck und sie sehen sehr gemütlich aus. Das Kind sagte gerade, das sieht cool aus, aber ich schlaf lieber nackig … und das Sommers wie Winters :-). LG Ingrid

    Gefällt 1 Person

      1. Hey ich finde die Nachthemden für Jungs richtig toll, da ich Nachthemden noch von meinen Opa kenne und ich selber welche trage, finde ich das toll 😉 schade dass es keine Nachthemden im im neutralen oder modernen Design gibt! 😊

        Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..