Kindersachen

Body-Serie für den Linkshänder

Als ich die Kleidung der Kinder für den Sommerurlaub gepackt habe und des Stöpselchens Kommode durchforstet habe, musste ich geknickt feststellen, dass das arme Kind immer noch nicht genug Kleidung für warme Tage besitzt. Wir nannten zu dem Zeitpunkt vier Kurzarmbodys unser eigen und zwei verwaschene Spieler. Das wird nix, wenn das Kind Ess-Experimente macht und man in zwei Wochen Urlaub nicht ständig waschen will. Also habe ich hektisch kurz vor der Reise angefangen, Bodys zuzuschneiden. Ich habe dieses Mal den Raglanbody Ilo von Näähglück gewählt, weil das Stöpselchen inzwischen super beim Anziehen kooperiert und wir keine Wickelbodys mehr brauchen. Und ich wollte mal was anderes als das Body-Freebook mit amerikanischem Ausschnitt.

Ich habe den Stöpsel-Papa die Stoffe aussuchen lassen, für drei Stücke. Allerdings habe ich bei dem blaugrauen Jersey nicht aufgepasst, zwei Rückenteile zugeschnitten, musste dann folgerichtig auch zwei Vorderteile ausschneiden und hatte damit drei Bodys aus nur zwei Stoffen. Für einen vierten fehlte die Zeit.

Immerhin habe ich aber die beiden gleichen Bodys minimal anders verarbeitet, mit kleinen Unterschieden an den Ärmeln und Knopfleisten. Ich finde enorm, wie unterschiedlich so ein Teil mit normalen Druckknöpfen und mit Druckknopfkappen wirkt.

Die Bodys sehen noch wirklich groß aus, aber ich habe das Stöpselchen aktuell mit 80 Zentimetern gemessen und finde Bodys eher aufwendig. Da nähe ich nicht die exakt passende Größe, sondern die 86 zum Reinwachsen.

Extra für den Stöpsel-Papa habe ich an allen drei Bodys die Knopfleiste nach rechts gesetzt. Bei Kaufkleidung ist jede Knopfleiste links, immer! Der Stöpsel-Papa ist aber Linkshänder und moniert regelmäßig, dass Babykleidung intolerant gegenüber seiner Gattung sei, auch bei Wickelbodys und seitlichen Reißverschlüssen. Die liegen fast immer so, dass man sie als Rechtshänder komfortabler bedienen kann.

Das Stöpselchen hat nun also eine Serie linkshänderfreundlicher Bodys. Als ich sie stolz dem Manne vorgeführt habe, hat der Kerl nicht mal gesehen, dass da was anders ist als sonst. Männer!

Mir persönlich ist ja wurscht, wo die Knöpfe sitzen. Ich freu mich einfach über schöne neue Bodys und finde, dass die 86 eine gute Entscheidung war.

Verlinkt zu Handmade on Tuesday, Dings vom Dienstag, creadienstag, Menschen(s)kinder und The Creative Lover

8 Kommentare zu „Body-Serie für den Linkshänder

  1. Hallo Ihr lieben Stöpsel, alle miteinander :o)
    Ich mag Deine Geschichten rund ums Nähen so so gerne, die Linkshänder-Story hätt so oder ähnlich hier auch stattfinden können… Der kleine Mann freut sich sichtlich über soviel Hingabe im Nähzimmer ;o)
    Ich wünsch Euch eine wunderbare Urlaubszeit, alles Liebe
    Katrin

    Gefällt 1 Person

  2. Größe 86 sitzt ja wohl wie ne Eins am Kind – riesig ist der schon! Und die Bodys sehen total klasse aus, alle 3. Und ja, sie sind mega-aufwändig zu nähen, finde ich auch (und jeder ohne Nähfachverstand denkt, dass es ja „nur“ ein Body ist…das geht doch schnell…). Wie schön, dass Du es weiterhin durchziehst, sie selbst zu machen, sogar linkshänderfreundlich, wenn das kein Service ist… Liebe Grüße! Karin

    Gefällt 1 Person

    1. Liebe Karin, dank Einfasser geht das sogar, aber „mal schnell eben“ nähe ich auch mit Hilfsmittel keinen Body. Ja, das Stöpselchen wächst weiter wie gedüngt. Und mir wird nicht langweilig im Nähzimmer… 😉
      Liebe Grüße!

      Like

  3. Der kleine Stöpsel wächst ja wie dolle … so groß schon und der Body passt gut, so viel Zuwachs ist da gar nicht mehr. Deine Bodys sind alle so schön und ach ich musste so lachen, als du die Reaktion des Mannes geschildert hast … meinem fällt sowas auch nie auf. LG Ingrid

    Gefällt 1 Person

    1. Liebe Ingrid, das ist ein bisschen, wie wenn frau zum Friseur geht, oder? Das sehen Männer auch nicht. Ist wohl nicht wesentlich genug. Aber ich hatte ja schon gedacht, dass die Linkshänder-Bodys mehr Wertschätzung bekommen. Hmm. Vielleicht muss ich mir noch andere Linkshänder-Projekte überlegen…
      Liebe Grüße!

      Like

  4. Wieder herrlich zu lesen deine Geschichte. Ich gehöre auch der Linkshänder-Fraktion an, aber benachteiligt habe ich mich auf dem Gebiet noch nicht gefühlt. Gut, bei E. habe ich bislang auch nur sehr wenig geknöpftes gehabt, aber trotzdem interessant, wie unterschiedlich Menschen sowas wahrnehmen.
    Lg

    Gefällt 1 Person

    1. Ha, Iggy, du bist vermutlich einfach flexibler. Alles, was nämlich bei uns irgendwie in die Hose geht, liegt daran, dass das Material/die Arbeitsweise/die Abläufe für Rechtshänder gemacht sind. Klar, oder? 😉

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..