Kindersachen

Anno 1930 in der Badeanstalt…

In meiner Eile, dem Stöpselchen hitzetaugliche Kleidung zu nähen, habe ich auch den Sommerstrampler von Konfetti Patterns ausprobiert. Der lag seit Ewigkeiten auf meiner Festplatte – hatte sich nie ergeben. Ich fand ihn aber nett zur Resteverwertung, weil man durch die Teilung oben relativ wenig Stoff braucht.

Zu nähen ist das Teilchen nicht weiter aufwendig, außer wenn man perfektionistische Ansprüche an die Trägerrundungen und das Absteppen des Oberteils hat. Ich habe mir ausnahmsweise mal Zeit für ordentliche Ränder genommen. Später habe ich gesehen, dass Absteppen gar nicht vorgesehen ist. Hätte ich mal die Anleitung gelesen, ich Streber!

Die Beinbündchen fand ich schon beim Zuschneiden ganz schön breit, und auch hier habe ich die Nähte nach außen gesetzt, damit beim Strampeln nichts unnötig reibt.

Für die Knöpfe gibt es keine Markierungen im Schnittmuster. Kann ich verstehen, das ist ja doch individuell unterschiedlich, wo der Knopf perfekt sitzt. Ich habe Größe 80 für ein 78 cm großes Kind genäht und deshalb die Knöpfe erst mal irgendwo mittig auf der Trägervorderseite gesetzt. Mann, sah das bescheuert aus!

Der Body sah mit diesen knappen Trägern aus wie ein Badeanzug von vor 90 Jahren. Das Stöpselchen hätte von der Länge her perfekt reinpassen müssen, aber da klemmte einfach alles. Und dabei war die Windel noch leer!

Seitlich ist ja Platz; das Kind isst nach wie vor kaum etwas und ist jetzt schon eine Bohnenstange. Aber in der Länge schlug das Stück erst mal Falten. Also habe ich neue Knöpfe ans Ende der Träger gesetzt.

Also ganz ehrlich: Besser sieht das auch nicht aus. Das hat wieder was von diesen Muskelprotzen auf Jahrmärkten in der gleichen Ära. In „Pippi Langstrumpf“ gibt es auch so einen. An die Illustration hat mich die neue-Knöpfe-Variante erinnert.

Danach habe ich beschlossen, dass der Sommerstrampler einfach nichts für uns ist. Vielleicht wäre eine Größe größer dann passend, aber für viele Nieten im Näh-Versuchslabor fehlt mir einfach die Zeit. Der Body ist schon weitergewandert an ein jüngeres Baby, dem er hoffentlich besser passt. Und ich habe das Schnittmuster abgehakt und ein neues rausgekramt.

Verlinkt zu Menschen(s)kinder, The Creative Lover, Handmade on Tuesday, Dings vom Dienstag und creadienstag

4 Kommentare zu „Anno 1930 in der Badeanstalt…

  1. Liebe Meike, ich finde den Mini-Stöpsel ja so süß – wegen mir könntest Du dem alles anziehen und mir würde es wahrscheinlich nicht mal auffallen 🙂 Schade, dass der „Strampler“ nicht so geworden ist, wie geplant, aber Du hast recht: Er sieht echt eigenwilllig aus. Und mit sowas sollte man sich nicht rumärgern, es gibt so viele schöne Schnitte für die Würmchen!! Trotzdem: Danke, dass der Strampler (und die süßen Bilder) ihren Weg hier auf den Blog gefunden haben, genau das ist für uns alle so lehrreich! Liebe Grüße, Karin

    Gefällt 1 Person

  2. Von Hinten sieht er echt niedlich aus. Von Vorn, naja, kommt immer drauf an, wo und wie man ihn tragen will. Vielleicht wäre es besser gewesen die Träger Innen enden zu lassen, also anders herum knöpfen. Aberklar, wenn es Dir nicht gefällt, es gibt viele andere schöne Schnittmuster.
    LG
    Kerstin

    Like

    1. Hallo Kerstin, ich hab auch schon überlegt, ob ich die Träger im zweiten Anlauf nach innen knöpfe. Aber ich glaube, mein größter Kritikpunkt war wirklich die Passform auf der Strecke zwischen Windel und Brustkorb, da ist nachrangig, wie die Träger sitzen.
      Liebe Grüße, Meike

      Like

  3. Liebe Meike!
    Das sieht vor allem an den Oberschenkeln sehr presswürstig aus. Einmal ganz zu Anfang hab ich das gute Stück getestet, aber gar nicht weiter auf die Passform geachtet und gleich wieder ausgezogen, da es nicht warm genug war. Jetzt ist es grad viel zu kalt und ich hoffe einfach, dass wir noch ein paar warme Tage kriegen zum Anziehen. Ich empfinde ihn etwas freizügig oben herum. Ich mag das lieber, wenn’s dort mehr Stoff gibt. Aber wenn’s richtig heiß wird, ist es sicher toll so. Die Farbkombination gefällt mir übrigens sehr! Der Vogelstoff ist klasse!
    Liebe Grüße Iggy

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..