Seitdem das Stöpselchen ganz dringend essen muss, was wir alle essen, und das mit zwei Zähnen und begrenzter Kau-und-Schluck-Fertigkeit nicht immer so super klappt, sieht es mehrmals täglich aus wie ein Erdferkel. Ich sehe das tagsüber entspannt, aber in den nächsten Tag sollte das Kind sauber starten dürfen. Mit meinen zwei Sommerhosen kamen wir deshalb im Juni nicht so weit. Alles schnell, hektisch und provisorisch wollte ich aber auch nicht und habe dem Stöpselchen deshalb ein Schätzchen aus der Stoffkiste gekramt: einen ganz dünnen Webware-Stoff mit Meerestieren. Ich habe, ehrlich gesagt, keinen blassen Schimmer, wie man solchen Stoff nennt. Er sieht ein bisschen aus wie Seersucker, ist es aber nicht. Gekauft habe ich ihn als supergünstigen Coupon in einem japanischen Kaufhaus, und er erinnert mich an Krepppapier in grober Qualität. Ich weiß, dass es Stoff gibt, der Crepe heißt, aber ich glaube, das ist wieder anderer. Auf der Webkante des Stoffes steht „Kiyohara“ – das vermutlich ist wiederum eher der Name des Labels oder Motivs. Na ja. Wie auch immer: Der Stoff ist leicht, krisselig und bei Hitze toll zu tragen.

Daraus habe ich eine Hose und ein Oberteil nach dem Schnitt Sommerverpackung von Näähglück geschnitten. Hosentaschen für ein Baby finde ich sinnlos, die habe ich mir gespart. Andere Taschen sind zwar auch Quatsch, aber die Tasche des Oberteils wird diagonal auf die Front gesetzt, und das sieht so schick aus, dass ich so eine Tasche unbedingt brauchte.

Nicht ganz ideal war vielleicht, sie aus weißem Jersey zu schneiden. Das Oberteil ist dort plötzlich viel, viel dicker, weil die Tasche doppellagig gearbeitet wird. Aber wen stört’s?

Für mich war total ungewohnt, den Halsausschnitt mit einem Gummizug zu versehen. Das habe ich noch nie gemacht und konnte es mir bis zum fertigen Stück auch nicht so richtig vorstellen. Empfehlung im Ebook war ein Gummiband mit 0,7 x der Halsausschnittlänge, aber das Stöpselchen hat eine Riesenbirne, und mit meinem großzügigen Faktor 0,8 geht das Oberteil gerade so drüber.

Ich hatte erst gedacht, dass man bei Babys und bei so weiten Kleidungsstücken gar nicht groß über eine Passform sprechen kann. Das stimmt aber nicht. Ich habe genau nach Schnittmuster zugeschnitten, weil ich vor Webware immer noch Respekt habe. Den Halsausschnitt zum Beispiel finde ich groß, aber er ist genau so, dass man einen großen Babykopf gut durchkriegt. Nicht mehr, nicht weniger. Das finde ich nicht so selbstverständlich.

Die Ärmel fand ich beim Zuschneiden total kurz, aber am Kind sitzen sie super. Genau bis auf die Armbeuge, so dass nichts unnötig Falten schlägt und der Oberarm gut bedeckt ist – nicht unwichtig im Sommer.

Auch die Hosenlänge ist für meinen Geschmack perfekt; das Baby kann sich prima bewegen, das geben die Hosenbeine her. Der Stoff bauscht sich aber nicht noch mehr als nötig, das passt prima so.

Für den Hosengummi habe ich den Rest des sehr breiten, weichen Gummis aus meiner Umstandsbluse verwendet, den schon der große Stöpsel in seiner Sommerverpackung-Hose hat. Da hatte ich Glück, dass mein Bauchumfang genau für die beiden Kinder reicht.

Diese Sommerverpackung finde ich ganz große Klasse. Gut, der Stoff war sicher auch ein Glücksgriff, er ist superdünn, knittert nicht und fasst sich gut an. Aber das Stöpselchen war darin bei 30 Grad echt fantastisch gekleidet. Mir hat der Schnitt einen großen Anteil Ehrfurcht vor Kinder-Webwarekleidung genommen, und ich freu mich, dass ich den inneren Schweinehund überwunden habe.

Die Tasche hätte es für den Tragekomfort sicher nicht gebraucht, aber sie ist einfach niedlich und nicht besonders aufwendig. Hach, ich mag diese Sachen! Und als Sommerverpackung mit „S“ dürfen sie auch noch zu Buchstäblich bunt bei Maika.
Verlinkt zu Menschen(s)kinder, The Creative Lover, Handmade on Tuesday, Dings vom Dienstag und creadienstag
Da hast du nen tolles Set für das kleine Stöpselchen genäht. Ich kann mir richtig gut vorstellen, dass sich das bequem trägt. Ich möchte auch gerne noch mehr Webware Vermögen. Vllt sollte ich mal die Sommerverpackung besorgen. Die Tasche ist cool! Tolle Idee mit dieser Schräge! Auch wenn’s vielleicht unnötig und dick ist, das weiß macht richtig was her!
Lg Iggy
LikeLike
Servus Meike!
Wie der Stoff auch immer heißen mag . . . das Ergebnis daraus ist einfach zuckersüß geworden und die weiße Tasche gibt dem Ganzen das besondere Etwas. Superschön! Ich freue mich, dass du damit beim DvD mitmachst! Ich schick dir ganz liebe Grüße und wünsche dir eine tolle Woche!
ELFi
LikeLike
Liebe Meike,
T. hat mir gerade über die Schulter geschaut und ist ganz begeistert vom Sommeranzug des Stöpselchens. So einen möchte er nun auch. Gut, dass ich die Sommerverpackung jetzt auch habe. ;o)
Ich mag das Set auch sehr.
Liebe Grüße
Tina
LikeGefällt 1 Person
Oh ist das zauberhaft. Ich weiß leider auch nicht, wie der Stoff heißt, finde ihn aber wunderbar und super geeignet. Wie schön das zusammen aussieht. Und due Zuschnittzweifel kenne ich … sieht so groß/klein aus… aber es passt toll. Viel Spaß damit. Viele liebe Grüße maika
LikeGefällt 1 Person
Liebe Meike, meine Güte, ist dieses Set zuckersüß (und der Mini-Stöpsel steht ja schon – wie cool!!)! Und wie gut, dass die Sommerverpackung gerade im Angebot ist, wie ich gesehen habe. Die Hose für den großen ist ja auch so toll geworden. Ja, aber ich gebe Dir recht: Man hat immer Respekt vor Webware, aber wie heißt es so schön „Es sind alles nur Nähte!“ ; und mit der Ovi ist ja auch schnell versäubert…. Liebe Grüße! Karin
LikeGefällt 1 Person
Ja, Karin, ich bin auch ganz stolz und glücklich, dass ich meine Webware-Aversion diesen Sommer überwunden habe. Es lohnt sich dann doch, wenn man sich so über das Ergebnis freut.
Liebe Grüße!
LikeLike