Allgemein

Menschen(s)kinder-Sew-Along 2019: Finale!

Wir sind im Finale! Karin und ich freuen uns riesig, wie viele tolle Kinderkleidungsstücke sich in den letzten Wochen auf den Weg ins Finale gemacht haben, und wir sind unheimlich gespannt auf die fertigen Werke. Schön, dass so viele Menschen sich von der Menschen(s)kinder-Idee angesprochen fühlen. Und wer sich noch mal die Preise (oder auch die Regeln) ansehen will, kann das hier tun.

Wir selbst haben uns natürlich auch rangehalten, um im Finale etwas präsentieren zu können. Ich habe meine Pläne tatsächlich umgesetzt und drei Projekte genäht. Die zeige ich nacheinander im Verlauf des zweiwöchigen Finales.

Heute beginne ich mit den drei langärmligen Oberteilen für den großen Stöpsel. Ich habe den Raglanschnitt Pilvi von Näähglück gewählt, weil sich das Kind Raglanärmel gewünscht hatte und uns bei dem Schnitt zugutekommt, dass es ihn in einer normalen und einer schmalen Variante gibt. Der große Stöpsel ist erstens ziemlich schmal und zweitens tierisch verfroren. Da tue ich ihm einen Gefallen, wenn die Sachen nicht zu viel Raum für Luftaustausch zwischen Haut und Stoff lassen.

Ich habe zwar dreimal den gleichen Grundschnitt verwendet, aber doch alle drei Oberteile etwas unterschiedlich gearbeitet. Das erste Teil aus Sanetta-Weltraum-Jersey musste ich schon beim Zuschneiden in einen Schlafanzug umwidmen, weil der Stoff so dünn ist. Er hat deshalb noch eine zugehörige Hose bekommen, für die ich das Näähglück-Freebook Kinderhose in Größe 122/128 verwendet und so viel Beinlänge zugegeben habe, wie der Schnitt hergab.

Das sieht in der Proportion ohne Inhalt etwas seltsam aus, passt aber super. Der große Stöpsel kann alle seine Verrenkungen machen, ohne dass die Waden freiliegen, und die beiden Stücke liegen gemütlich an. Das finde ich für einen Schlafanzug perfekt. Dieses Oberteil ist das einfachste von allen dreien und hat Bündchen an Ärmeln und Hals. Das geht am schnellsten.

Das zweite Pilvi wollte ich möglichst schlicht machen, weil der Stoff für sich spricht, und habe nur ein Halsbündchen zugeschnitten. Über das ärgere ich mich im Nachhinein, weil es nicht so richtig weiß ist, sondern eher wollweiß. Die Kleeblätter auf dem Stoff sind aber blütenweiß, und im Vergleich sieht das Halsbündchen schmuddelig aus. Schade!

Gut, dass ich Ärmel und Bauch gesäumt habe, das ist nämlich astrein geworden. Muss ich mich also nur ein kleines bisschen ärgern.

Und der große Stöpsel liebt diesen „Glücks-Pullover“. Das freut mich besonders, weil er schon groß genug wäre, um sich in der Schule blöde Sprüche über die kleinen Herzen einfangen zu können, und das offensichtlich nicht passiert.

Der Pullover passt super, da war die schmale Version eine gute Wahl.

Für den dritten Pilvi habe ich eine Tasche zugeschnitten und die Ärmel auch gesäumt. Schön fand ich, dass ich bei diesem Stoff so ziemlich die freie Auswahl hatte, was die Bündchenfarbe angeht. Mein Türkis-Ton passte am besten, aber ich hätte mir auch alle anderen Farben supergut vorstellen können.

Diesen Pullover finde ich wunderschön, weil er so schlicht bunt ist. Die blöden Kinder im Hort des großen Stöpsels haben ihm aber gesagt, dass er aussieht wie im Schlafanzug bzw. im Strampelanzug, und das hat er mir gleich beim Abholen entrüstet erzählt, als er den Pulli das erste Mal anhatte. An dem Abend hat er ihn zum Schlafen anbehalten. Ob das jetzt Trotz war oder die spontane Umwidmung des Kleidungsstücks, weiß ich nicht. Hauptsache ist für mich aber, dass der große Stöpsel das Teil mag.

Der Stöpsel-Papa hat sich zu Recht beschwert, dass das Kind keine einfarbigen Teile im Schrank hat und er ihm nie passende Kleidung rauslegen kann. Da hat er wohl recht. Aber ich mag Muster… Sobald ich wieder mehr Zeit habe, nähe ich einfarbige Kombi-Sachen. Ganz sicher!

So, und jetzt seid ihr dran: Mit welchen drei Stücken geht ihr ins Finale und wen beglückt ihr damit? Zeigt es uns!

You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter

https://fresh.inlinkz.com/js/widget/load.js?id=4ae0aa00e4cf3ba16f6d

Verlinkt zu Handmade on Tuesday, Dings vom Dienstag, Sternenliebe und The Creative Lover

5 Kommentare zu „Menschen(s)kinder-Sew-Along 2019: Finale!

  1. Deine drei Teile sind sehr schön geworden und haben alles ihre Bestimmung gefunden, wobei ich besonders das letzte megaschön finde, weil ich diese farbigen Streifen so sehr liebe. Ich hoffe dein Sohn findet es cool genug, um es auch in die Schule anzuzuiehen. LG Ingrid

    Gefällt 1 Person

  2. Ich mag die Glückkleeblätter sehr und finde das Shirt trotz nicht blütenweißem Halsbündchen richtig toll! Und in dem Raketenschlafi würde ich mich bestimmt auch wohlfühlen 😉

    Gefällt 1 Person

  3. Meine liebe Meike, das ist doch mal ein Finalauftakt nach Maß (was für ein schönes Wortspiel!)! Ich mag alle 3 bzw. 4 Teile sehr, am meisten geht mir natürlich das Herz beim Regenbogenpulli auf. Wie schade, dass der Stöpsel hier blöde Kommentare einfangen musste – das tut mir immer in der Seele weh. Und ich finde es erstaunlich, dass „bunt“ offensichtlich immer wieder mit „Schlafanzug“ zusammengebracht wird – schlafen darf man, auch seitens der Industrie, offensichtlich in bunten Sachen, tagsüber soll es dann eintönig sein… Wie auch immer: Schöne Sachen hast Du da gezaubert! Liebe Grüße! Karin

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..