Kindersachen

Endlich unkitschiges Wendeglück

Seit ungefähr einem Jahr wünscht sich der kleine Stöpsel von mir ein T-Shirt mit Wendepailletten. Zuerst war er damit zufrieden, irgendwann mal das vom Bruder zu erben, dann war es offensichtlich in der Kita kein Thema mehr, und irgendwann rund um Ostern kam das Thema wieder auf. Wahrscheinlich hatten da die Kita-Freunde solche T-Shirts bekommen. Ich hab an sich nichts gegen Wendepailletten, aber ich habe monatelang keine Applikationen gefunden, mit denen ich mich anfreunden konnte. Ich mag weder Einhörner noch Zunge herausstreckende Münder, keine Smilies und keine kitschigen Pandas. Bunte, normale, unkitschige Pailletten-Applikationen gaben meine Recherchen lange nicht her. Nun wollte ich den kleinen Stöpsel aber nicht enttäuschen, als er sich irgendwann täglich so ein T-Shirt wünschte, und habe am Ende bei Tigerlilly entdeckt, dass es dort kitschfreie Pailletten gibt. Ich habe drei bunte Applikationen bestellt und den kleinen Stöpsel damit ins höchste Glück versetzt.

Als die Sendung kam, brauchte das Kind natürlich sofort ein T-Shirt. Kein Problem, schwieriger fand ich die Stoffwahl. Ich muss endlich mal anfangen, einfarbige Stoffe zu horten. Pailletten auf Musterstoff wirkt wohl nur in den wenigsten Fällen richtig gewollt. Und ich sollte zuerst den gold-weißen Fußball vernähen. Schwierig. Ich habe dem kleinen Kerlchen einen Streifen Stoffonkel-Jersey in Türkis mit winzigen gelben und schwarzen Pünktchen für den Rumpf gegönnt. Dank Überbreite reicht er jetzt trotzdem noch für ein Oberteil für mich. Für die Ärmel und den Halsausschnitt genügten Stoffreste. Der Schnitt, das Raglanshirt Tunturi von Näähglück, sitzt bei meinen Jungs besser mit Jersey-Bündchen am Hals.

Als ich das erste Mal ein Wendepailletten-Dings aufgenäht habe, habe ich den Trägertüll nach innen geklappt und eineinhalb Stunden lang Matratzenstich am Rand entlang geübt. Danach habe ich auf vielen anderen Blogs gesehen, dass auch nicht schlimm aussieht, wenn man einfach am Rand entlangnäht und das Trägernetz dann zurückschneidet. Das habe ich dieses Mal auch gemacht. Dem kleinen Stöpsel ist das sowieso wurscht.

In Größe 98 habe ich Tunturi für dieses Kind noch in der normalen Version genäht, aber inzwischen wächst auch der nur noch in die Länge und wird immer schmaler. Also habe ich hier zu 116 in der schmalen Version gegriffen, und das sitzt auch ganz gut.

Der kleine Stöpsel ist selig mit seinem „Verwendel-T-Shirt“, er hat sich in der Kita nicht mal mehr von mir verabschiedet, weil er es so dringend vorführen musste. Ich finde den Fußball nicht so wahnsinnig kreativ, aber immerhin freut mich daran, dass sich die Pailletten sehr geschmeidig wenden.

Jetzt mahnt er die nächsten beiden Oberteile an. Mal sehen, wann ich die ins Freizeitraster einbaue…

Verlinkt zu The Creative Lover, Nähzeit am WE und Freutag

6 Kommentare zu „Endlich unkitschiges Wendeglück

  1. Hallo Meike!

    Das Shirt für deinen Sohn ist super geworden. Ja, diese Wendepailetten-Geschichte ist auch bei meinen beiden der ganz große Hit, allerdings bin ich ehrlich gesagt noch gar nicht auf die Idee gekommen, so etwas selber zu machen. Aber so einen Fußball fände der Große bestimmt auch ganz toll. Also muss ich mich da wohl mal näher umschauen.

    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende!
    Pia

    Gefällt 1 Person

  2. Sehr schick, ich bin immer noch an der Motivwahl gescheitert, aber auch hier wären sie nach wie vor gewünscht. Ich mag besonders die Kombi dieser Unistoffe und dem SChnittmuster, so sieht es schön fröhlich aus. Ich bin gespannt welche Motive du noch auf Lager hast. Mit Fussball kann ich unseren nicht begeistern – ich habe immer auf eine schöne Rakete oder so gehofft. LG Ingrid

    Gefällt 1 Person

    1. Hallo Ingrid,
      eine Rakete habe ich tatsächlich mal zufällig bei einem Stoff-Event gekauft, aber zu meinem großen Frust nie mehr gefunden. Ich habe dieses Mal den Fußball, einen Dino und eine Sonnenbrille gekauft. Fußball mag hier auch nur der Mittlere.
      Liebe Grüße!

      Like

  3. Das Shirt sieht klasse aus! Meiner liebt die Wendepailletten ja auch sehr und war lange Zeit traurig, dass es in den Läden nur in der Mädchenabteilung gab. Ja, das hätte ihn nicht gestört, aber ich habe trotz meiner eigentlichen Einstellung, dass Farben und Motive für alle da sind doch Skrupel, meinem Jungen ein pinkfarbenes Shirt mit Volant und Schmetterlingen drauf anzuziehen (okay, ich hoffe, die Skrupel hätte ich auch bei einem Mädchen…). Fündig geworden bin ich dann bei Wunderpop. Da gibt es zwar auch viel Kitsch, aber es sind doch ein paar tolle Motive dabei.
    Schönes Wochenende!
    Jana

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..