Kindersachen

Zurück in die Zukunft mit Anfängerglück

Neulich habe ich von einer Freundin Babysachen zurückbekommen, von denen ich schon gar nicht mehr wusste, dass wir sie nur ausgeliehen und nicht irgendwann mal verschenkt hatten. Darunter war eine Strampelhose, bei der ich so richtig lachen musste, als ich sie mir näher angesehen habe.

Diese Hose habe ich dem großen Stöpsel genäht, und sie ist Größe 74, also muss sie von Herbst 2012 sein. Damals hatte ich keine Overlockmaschine, keinen Obertransportfuß und keine Ahnung. Wo ich damals Stoffe gekauft habe, weiß ich auch nicht mehr. Diese Hose ist aus einem echt mutigen Retro-Nicki mit vermutlich ordentlichem Polyesteranteil, und wahrscheinlich genau deshalb habe ich sie komplett mit Baumwolljersey gefüttert. Das Futter ist vollständig quer zum Fadenlauf zugeschnitten.

Das ist übrigens auch die Bauchtasche, die mal echt so richtig verkrumpelt, stümperhaft und anfängermäßig aussieht. Warum habe ich sie wohl so weit vom Rand entfernt aufgesteppt?!

Ziemlich sicher habe ich damals „Stecken“ und „ordentlich Absteppen“ als nur für Spießer einsortiert. Ich habe zwar die Oberkante abgesteppt, aber teilweise völlig daneben oder so verrutscht, dass ich mir das auch gleich hätte sparen können.

Immerhin hat diese Hose aber Wendebündchen. Keine Ahnung, warum, schließlich würde ich die Hose nie andersrum anziehen, weil das Kind ja dann den Polyester-Nicki auf der Haut hätte. War vielleicht einfach mein persönlicher Ehrgeiz, so was mal zu schaffen.

Bei allem, was ich inzwischen besser kann und anders machen würde, muss ich aber trotzdem feststellen: Die Hose ist der Kracher. Ich hab mich tierisch gefreut, als sie im Karton lag, weil sie so schön bunt ist, fröhlich aussieht, ich mich noch an die Euphorie beim Fertignähen erinnern konnte und sie gerade genau passt. Und dann habe ich gemerkt, dass ich heute gar nicht mehr so unbefangen und bunt kombinieren würde. Schade eigentlich. Also nehme ich mir für die Zukunft mal vor, was ich früher so selbstverständlich gemacht habe: Einfach mal bunt würfeln und sich aufs Ergebnis freuen. Ein schlichtes Kombiteil dazu, und das „Styling“ ist perfekt!

Verlinkt zu Menschen(s)kinder, The Creative Lover, Handmade on Tuesday, Dings vom Dienstag und creadienstag

4 Kommentare zu „Zurück in die Zukunft mit Anfängerglück

  1. Servus Meike!
    Bitte die Hose ist ja wirklich der Kracher. So verkehrt ist sie nicht genäht, sonst hätte sie die letzten 7 Jahre nicht überlebt! Danke fürs Zeigen beim DvD und liebe Grüße
    ELFi

    Gefällt 1 Person

  2. Liebe Meike,
    ach wie schön. So ein lustiger Beitrag. Witzig, wie du dich selber auf die Schippe nimmst;). Eigentlich eine tolle Idee, einmal ein Nähprojekt zu zeigen, dass ein paar Jahre zurück in die Vergangenheit führt…ich schätze zu dem Thema hätte ich auch ein paar spannende Sachen zu bieten, bei denen ich jetzt einiges anders machen Würde. Und trotzdem sind das auch genau die Projekte, in denen soviel Herzblut steckt und mit denen man schöne Erinnerungen verbindet. Toll, dass du deine „Retrohose“ jetzt wieder verwenden kannst…

    LG Pamela

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..