Kindersachen

Specki im Partnerlook

Nachdem ich mir mit einem Schnittmuster-Glücksgriff diesen herrlichen Nickipullover genäht hatte, war noch genug übrig für einen Babyanzug für das Stöpselchen. Daran ist eigentlich nichts Weltbewegendes mehr zu berichten, der gehört in mein Standard-Repertoire, klappt inzwischen meist pannenfrei und passt dem Stöpselchen jetzt, mit knapp sieben Monaten, perfekt in Größe 80.

Den Zwickel nähe ich inzwischen immer aus Bündchenware – allein deshalb, weil sich das leichter einnäht. Ich mag aber auch den optischen Effekt.

Grinsen musste ich bei den Bildern einfach nur, weil da niemand glauben würde, dass dieses Kind mit seinen Speckbacken und seinem Doppelkinn das ist, das von der Kinderärztin einen Extra-Löffel Butter in den Brei verordnet bekommen hat, weil der BMI zu niedrig sei.

Bisher ist das aber ohnehin ein theoretischer Rat, weil das Stöpselchen alle kaufbare und kochbare Nahrung konsequent verweigert. Und ob es so viel hilft, wenn ich mehr Butter esse, weiß ich ja nicht. Hmm…

Verlinkt zu Menschen(s)kinder, weil ich das altrosa Bündchen an den schlichten Nickistreifen für alle Kinder wunderschön finde.

4 Kommentare zu „Specki im Partnerlook

  1. Hallo Meike!
    Das ist ein schöner schlichter Anzug geworden! Hast du die Puschen selber genäht? Sind die mit Leder oder Fell?
    Also zu mindest in der Schwangerschaft ist es wohl so, dass man mit bspw. Schokolade am Abend das Baby im Bauch ‚dick kriegt‘. So wurde es mir zumindest gesagt. Mein Kalorienverzehr (der sehr hoch ist) scheint auch ungefiltert ans Baby weiterzugehen. Ich bin beim Normal-Gewicht. Baby ist ein ordentliches Specki;)
    Ein schönes Wochenende euch!

    Gefällt 1 Person

    1. Hallo Iggy! Ich glaube inzwischen, dass sich Babys allen Theorien entziehen. Ich habe in dieser Schwangerschaft super gesund gegessen, mir Süßigkeiten weitestgehend verkniffen, und das Stöpselchen ist trotzdem ein Rosinenbomber geworden.
      Nein, die Puschen (nur Leder) sind gekauft. Wir kaufen schon seit dem ersten Kind alle Puschen bei der gleichen Herstellerin. Ich hab’s einmal probiert, aber mir macht keinen Spaß, sie selbst zu nähen. Außerdem habe ich so unglaublich tolles Leder, wie die verwendet, auch noch nicht zum Kaufen gefunden.
      Liebe Grüße

      Gefällt 1 Person

      1. Ja so Theorien passen nie für alle!
        Ich bin noch auf der Suche nach Fellpuschen zum Nähen. Wobei man bei diesen Frühlingstemperaturen auch gut gleich auf Leder setzen kann!
        Liebe Grüße

        Gefällt 1 Person

  2. Hihi, also das mit dem die Mama isst und das Kind … äh nö es stimmt nicht … ich bin dick und das Kind ist ein Spargel … wir essen das Gleiche – also er von klein an – er mochte sehr sehr früh gern das zermixte Essen seiner Eltern, kocht bis heute begeistert mit mir, probiert alles roh und isst dann tüchtig mit. Nun ja … ich finde dein Baby sieht ganz normal aus … über kurz oder lang verwächst sich sowohl der Speck wie der Spargel :-). LG Ingrid, die den Ringelanzug sehr mag

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..