Allgemein · Kindersachen

Upcycling aus der Seitennaht

Der kleine Stöpsel hat ja einen sehr eigenen Stil. Manchmal drückt der sich in eigenwilligen Musterzusammenstellungen aus, manchmal in Kombinationen von Kleidungsstücken, die wir nie in die Hand genommen hätten. Erstaunlich oft sieht das aber ziemlich witzig oder stilsicher aus. Neulich hat der kleine Kerl uralte Stulpen gefunden, die vor fünf Jahren zu meinen allerersten Jersey-Projekten gehörten. Die hat er vier Tage lang nicht mehr ausgezogen, auch nachts nicht. Als er dann kurz vor Weihnachten die Stulpenhose des Stöpselchens gesehen hat, hat er ganz dringenden Bedarf an auch so einer angemeldet.

Geht klar, daran soll es ja nicht scheitern. Für den Kita-Piraten wollte ich aber ein etwas stabileres Modell als nur Jersey und habe eine der ausrangierten Papa-Jeans vorgekramt. Die hatte schon ein gestutztes Hosenbein, reichte aber noch für das Wooops Bux-Oberteil. Ich habe den Bruch genau auf der Seitennaht angelegt und fand daran total gut, dass ja dann diese robuste Stelle die neue Schrittnaht bildet.

Ein bisschen doof ist, dass ich hinten schon die Taschen mit erwischt habe und die Hose dadurch am oberen Rand sehr dicke Stellen hat. Dort, wo das Bündchen auf die Taschennaht-Kreuzungen trifft, habe ich es noch mal mit der Nähmaschine verriegelt. Und ich dachte zwar, ich hätte die Teile auf genau der gleichen Höhe der alten Jeans zugeschnitten, aber das hier zeigt mir eindeutig, dass dem nicht so ist:

Eine Hose ohne Tasche ist für den kleinen Stöpsel keine richtige Hose. Ich habe also ein anderes Stück alte Jeans genommen und frei Hand eine Tasche ausgeschnitten. Zum Füttern und Wenden war ich zu faul, deshalb habe ich die Ränder mit Faltgummi eingefasst und sie dann einfach aufgesteppt. Das fand des kleinen Stöpsels Gnade.

Für die Stulpen hat das Kind Löwen-Jersey ausgesucht, aus dem das Stöpselchen einen Body hat. So eine Art Partnerlook ist bei den großen Brüdern derzeit hoch im Kurs. Komisch beim Zuschnitt fand ich, dass man die Stulpen nach Wadenumfang wählen soll und da utopisch breite Maße angeboten werden. Stulpen sollen doch dem Sinn nach hautnah sitzen, oder? Der kleine Stöpsel hat mit 110/116 eine mittlere Hosengröße aus dem Ebook, aber nach Wadenumfang die dünnsten möglichen Beine. Ich musste die Stulpen um gut das Doppelte verlängern, sie waren offenbar für Babys gedacht. Und dabei sind sie jetzt nicht mal üppig lang geworden. Also sooo dünn sind die kleinen Stöpsel ja nun auch wieder nicht, oder? Vielleicht sollen die Stulpen lockerer sitzen als ich denke und erreichen dann eine andere Länge? Irgendwie seltsam…

Der kleine Stöpsel findet die Hose zwar schick, beklagt aber die mangelnde Bewegungsfreiheit. Der Schritt sitzt tatsächlich ziemlich niedrig, und zum Rennen ist das unbequem. Kann ich nachvollziehen.

Immerhin rutscht sie nicht, weil ich das Bauchbündchen nach Augenmaß und nicht nach Ebook zugeschnitten habe. Und vielleicht wäre das mit dem Bewegen mit dehnbarem Stoff auch besser, aber laut Ebook ist der Schnitt explizit für feste Stoffe im Oberteil konzipiert.

Immerhin mag ich aber den Upcycling-Effekt, durch den die Hose ganz unerwartete Farbverläufe hat. Sonst sind Hosen ja meist seitlich dunkler als vorn und hinten. Dadurch, dass ich sie aber aus der Seitennaht geschnitten habe, verkehrt sich das hier. „Aus der Seitennaht geschnitten“ erinnert mich irgendwie an „Filet aus der Hüfte“…

Nachdem ich ja nun schon in Größe 122/128 keinen Erfolg mit der Hose erzielen konnte und sie in Größe 110/116 auch nicht der Hit ist, verbuche ich den Schnitt für mich als Babyschnitt. Dem Stöpselchen passt er gut. Und das wächst zwar schnell, aber bis 86/92, meine persönliche „Babyschnitt“-Grenze, ist trotzdem noch eine Menge Luft.

Verlinkt zu Menschen(s)kinder, der Upcycling Linkparty und Nähzeit am Wochenende

8 Kommentare zu „Upcycling aus der Seitennaht

  1. Guten Morgen, der Schnitt ist lustig. Im oberen Teil sieht der sehr weit aus. Ist das so? Dann ist das vielleicht in der Tat ein Schnitt für einen Windelpo.
    Die Löwen erinnern mich ganz stark an ein Bilderbuch.
    Viele Grüße von Maryme

    Like

    1. Guten Morgen! Ja, der Schnitt ist extrem weit. Aber der geht ja bis 128, da hat doch kein Kind mehr einen Windelpo. Vielleicht ist er einfach komisch gradiert. Wo ich das so lese, kommt mir auch dunkel die Erinnerung an ein Löwen-Bilderbuch, aber ich könnte es jetzt nicht greifen.
      Viele Grüße!

      Gefällt 1 Person

    1. Hallo Tina, er mag sie zum Glück trotzdem! Und ich bin ganz froh, dass der Materialaufwand nicht so hoch/teuer war, da kann ich solche „gescheiterten“ Teststücke immer besser verschmerzen.
      Liebe Grüße!

      Like

  2. Ich dachte als ich die Hose sah, da hat man ja richtig Bewegungsfreiheit, aber man kann es auf dem Bild schon sehen, dass es leider nicht so ist. Auch wenn ich die Optik einfach megacool finde! Liebe Grüße Ingrid

    Like

    1. Hallo Ingrid, das geht mir auch so. Ich finde die Hose todschick und bin ein bisschen traurig, dass sie zum Toben und Turnen nicht die richtige ist. Aber gut, man lernt aus Misserfolgen.
      Liebe Grüße, Meike

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..