Im letzten Beitrag habe ich mich begeistert über die neue Strampelhose des Stöpselchens aus Breitcord-Jersey ausgelassen, und da der Zuschnitt ziemlich viel Rest von meinen 70 Zentimetern gelassen hat, habe ich diesen Rest direkt auch noch verarbeitet. Da sich Grau so schön kombinieren lässt, sollte das zweite Stück auch ein einfaches sein, damit ich es oft anziehen kann. Ich habe mich für den Cardigan Little Torvi von Annas Country entschieden und den tatsächlich mit acht Wochen schon in Größe 68/74 zugeschnitten, damit er nicht sofort zu klein ist.

Diese Größe ist jetzt wirklich noch seeehr üppig. Die Jacke reicht über den Po, und die Ärmel könnte man zweimal umkrempeln. Da sich die Ärmel ganz gut aufräufeln, spare ich mir das Umkrempeln, aber meist sitzen die Bündchen so weit auf der Hand, dass das Stöpselchen sie aus Reflex krampfhaft festhält. Wenn mir das leid tut, krempele ich doch um…
Der Bündchenstreifen, der nachher die Knopfleiste bildet, wird ja als Letztes angenäht, und er ist in der Maßtabelle so üppig geplant, dass man immer ein ordentliches Stück über hat. Das finde ich deshalb irgendwie doof, weil man dadurch zwar den Anfang mit der Nähmaschine fixieren kann, nicht aber das Ende. Das muss man kurz vor dem Ziel abschneiden, nach innen falten und annähen. Damit kann zumindest ich keinen sauberen Abschluss ohne Versatz erzielen.

Damit ist dann jeweils auch klar, welche Seite der Jacke oben liegt – die ohne Versatz nämlich. Da hab ich den „Fehler“ dann Eins A versteckt.

So ganz Grau in Grau wollte ich die Jacke am Ende aber doch nicht lassen und habe die heilige Schublade mit den Motiv-Druckknopf-Kappen aufgezogen. Die roten Auto-Knöpfe finde ich perfekt auf dem schlichten Hintergrund. Ich habe sie jeweils mit der Hand in den Stoff gedrückt, damit sie auch ganz sicher richtigrum sitzen, und dann die Druckknopfzange mit dem Gegenstück aufgesetzt. Das hat sich bei Motiv-Knöpfen bewährt.

Die Jacke ist inzwischen Daueroutfit, und ich werde mein Bestes geben, auch die großen Brüder von solchem Stoff zu überzeugen. Er ist einfach zu gemütlich!
Verlinkt zu Menschen(s)kinder, DingsvomDienstag, Handmade On Tuesday und creadienstag
Knuddeln! Die Jacke ist echt schön.
Ich habe übrigens schon nach deinem Hosen-Post Cordjersey für F. bestellt. ;o)
Liebe Grüße! Tina
LikeLike
Servus Meike!
Die Jacke ist total entzückend geworden und die Knöpfe, die du verwendet hat, finde ich echt süß! Ich freue mich sehr über deine Teilnahme bei der ersten DvD-Party und bedanke mich dafür!
Liebe Grüße schickt dir
ELFi
LikeLike
Die Jacke ist toll und eine autoknöpfe sind der Knaller! Verrätst du mir ob sich der so gemütlich aussehende Stoff auch noch gut für eine Jacke in 128 oder 134 eignen würde? Liebe Grüße Ingrid
LikeLike
Liebe Ingrid, ja, auf jeden Fall! Ich finde ihn ja eher ungewöhnlich für ein Baby, und in Schulkind–Größen kann ich ihn mir supergut vorstellen! Liebe Grüße!
LikeLike
Super, da werdeich später mal danach gucken.
LikeGefällt 1 Person