Ich hab es tatsächlich geschafft: Meine Tragejacke ist pünktlich zum Finale des November-Wetter Sew-Alongs bei Kuestensocke – und dem endgültig grauen Novemberwetter – fertig. Ja, es gab kleinere Hürden, aber im Großen und Ganzen war sie ein Respektprojekt, das mich beim Nähen immer wieder positiv überrascht hat.Der größte Hemmschuh war gewesen, das Schnittmuster an mein Schultermaß anzupassen, weil ich mir nicht verlässlich zugetraut habe, das an den gewölbten Rückenschnittteilen hinzukriegen. Ich hatte dann auch prompt einen Denk- oder Flüchtigkeitsfehler beim Zuschneiden, aber den sieht an der fertigen Jacke kein Mensch mehr.
Ich mit dem selbstkritischen Auge bin etwas unzufrieden, dass die Teilung des Trageeinsatzes links schön in die der Jacke übergeht, dass das aber rechts um einen dicken Zentimeter abweicht. Abgesehen davon klopfe ich mir wirklich selbst auf die Schulter, dass ich das Jackenprojekt im geplanten Zeitrahmen geschafft habe. Fast alles davon habe ich mit Baby im Tragetuch genäht, also mit unbequemem Abstand zur Nähmaschine und teilweise wippend.
Zur Materialwahl stelle ich fest, dass die vielleicht nicht optimal in der Zusammenstellung, aber absolut gut gemeint war. Zu Teddyfutter und Kuschelsweat habe ich Bündchen von Stoffonkel verwendet, die ich für Kinderkleidung immer toll finde, weil sie sehr weich sind. An der Jacke wäre ein festeres, formstabileres Bündchen besser gewesen. Es wird vom Teddyfutter doch ziemlich nach innen gezogen und verschwindet teilweise fast auf der Innenseite.
Aber gut, damit kann ich wirklich prima leben.
Fummelig am Trageeinsatz fand ich die ganzen Tunnel und Gummizüge. Den Kapuzentunnel finde ich außerdem nach Anleitung zu kurz. Er rafft die Kapuze schon im Grundzustand, das finde ich unlogisch. Ich habe das aber erst nach dem Annähen gemerkt und hatte keinen halben Meter Rest mehr von der Kordel, um das noch mal zu ändern.Immerhin ist die Kapuze aber noch viel, viel zu groß für das Mini-Stöpselchen, also wird sie wohl trotz Raffung noch lange passen. Im Moment nutze ich sie eher als Windschutz und halte sie hoch, weil sonst der Specknacken freiliegt.
Mit Partnerkapuzen wären wir dann aber wirklich gerüstet für kalte Tage. In der seltsamen Warmwetterphase, die Mitte November aufkam, wäre die Jacke schweißtreibend gewesen.
Übrigens habe ich auch beim Trageeinsatz die Wendeöffnung im Futter vergessen und beschlossen, dass ich – wie bei der Jacke – dann eben eine Öffnung in der Kapuze lasse, die ich beim Absteppen schließe. Tja. Nur habe ich auch in der Kapuze eine Öffnung vergessen. Also musste ich zwingend irgendwo auftrennen und habe das dann doch im Teddyfutter gemacht.
Vielen Dank an Frau Küstensocke für den Sew-Along. Es waren unheimlich viele nette Menschen dort unterwegs, ich habe beeindruckende Projekte beobachtet, tolle Ergebnisse gesehen und so manchen Impuls mitgenommen, den ich vielleicht umsetzen kann, wenn ich wieder mehr Zeit und häufiger die Hände freihabe.
Verlinkt zu Frau freut sich, Selbermachen macht glücklich und I LOVE DOTS, zu Handmade on Tuesday, creadienstag und DienstagsDinge
Wow, was für ein tolles Teil 👍 das Stöpselchen hat es gut warm bei Dir und die fröhliche Farbe sorgt dafür, dass ihr Beiden nicht übersehen werdet….
Liebe Grüße an Dich von Katrin
LikeLike
Vielen lieben Dank, Katrin! Die Jacke ist inzwischen täglich in Gebrauch, und da wir in einem Stadtteil mit hohem Altersdurchschnitt wohnen, beglücken wir damit regelmäßig Omis beim Spazierengehen 😉
LikeLike
Die Jacke ist dir wirklich gut gelungen. So schön kuschelig. Und wenn das Bündchen unten so nach innen gezogen wird, dann hast du wenigstens eine gute Abdichtung dass der Wind nicht so reinblasen kann.
Lg Iris
LikeLike
Hach, Iris, man muss sich Haken an der Sache nur gut erklären, damit man sie nicht mehr schlimm findet, oder? Mach ich! Danke!
LikeLike
Wunderschön! Ich bin total begeistert! So könnt ihr zwei euch sehen lassen und es sieht so unheimlich kuschelig aus. Liebe Grüße und einen schönen Tag euch!
LikeLike
Liebe Noelana, ich habe auch schon gedacht, dass so eine Tragejacke für das Hummelchen und euch perfekt wäre. Aber es steckt so viel Zeit und Mühe drin, dass man das nicht mal eben am Abend abarbeiten kann. Den Trageeinsatz Muksu kann man aber auch für eine gekaufte Jacke nähen, das ist super erklärt. Vielleicht traust du dich da ran? Es ist machbar und so viel gemütlicher als ein Tragecover… Liebe Grüße!
LikeLike
Hatte ich mir tatsächlich auch schon gedacht, bei all deinen tollen Bildern. Leider habe ich nur Jacken mit Knöpfen. Ich müsste also die komplette Jacke Nähen und nun ist ja schon so kalt… Mal sehen, ob ich das noch schaffe… Im Moment passt das Hummelchen noch mit unter meine Jacke (ich hatte ja 30kg abgenommen, weshalb mir viel zu groß ist), aber lange wird das so nicht mehr gehen… Mal sehen, ob ich das Projekt doch angehe. Lust hätte ich ja!
LikeLike
Dann wäre ja vielleicht noch eine Idee, das Projekt aus Softshell zu nähen, das ist nur einlagig und du sparst dir eine ganze Menge Arbeit, wenn du das nicht fütterst. Außerdem vernäht sich Softshell sehr dankbar, vor allem am Reißverschluss. Alternativ nähst du einfach den Einsatz ohne Reißverschlüsse und machst Knopf und Knopflöcher dran, wie wäre das denn?
Respekt übrigens für deinen Gewichtsverlust, da stelle ich mir vor, dass man enorme Selbstdisziplin braucht.
Viele Grüße!
LikeLike
Es lohnt sich auf jeden Fall. Ich habe vergangenes Jahr eine Jacke aus Softshell plus Muksu – Trageeinsatz genäht und unsere 16 Monate alte Tochter passt noch bequem darunter.
Viele Grüße! Tina
LikeGefällt 1 Person
Die Jacke ist sehr schön geworden, damit seid ihr für die kalte Jahreszeit gut gerüstet.
Liebe Grüße! Tina
LikeLike
Danke, Tina! Ich warte übrigens immer noch auf Bilder von deinem Trageeinsatz. Jetzt wäre doch langsam Zeit/Kälte genug, oder? Passt F. noch drunter?
Liebe Grüße!
LikeLike
Erwischt! Daran habe ich tatsächlich heute morgen beim Kinder verteilen gedacht. Da hatte ich die Jacke samt Trageeinsatz an. Passt noch gut.
LikeGefällt 1 Person
😉
LikeLike
Hochachtung, dass du trotz kleinem Stöpsel Zeit gefunden hast dieses Projekt so großartig in die Tat umzusetzen! ich kann mich auch noch an die Zeit erinnern, dass ich abends genäht habe und immer ein Kind auf dem Rücken hatte – das entspannt dann den Abstand zur Nähmaschine … und erstaunlicherweise ist meine Tochter beim geratter immer gut eingeschlafen … die kleinen Schönheitsfehler siehst nur du ich finde dass deine Jacke perfekt geworden ist! Lg Sarah
LikeLike
Vielen lieben Dank, Sarah! Ich freu mich auch jeden Tag an der Jacke und bin so froh, dass ich den Sew-Along als Anstoß genommen habe, das Projekt in die Tat umzusetzen. Sonst lägen die Stoffe wahrscheinlich immer noch hier…
Liebe Grüße!
LikeLike
Das ist ja eine geniale Jacke!!!!! Und die Farbe ist wunderbar gegen herbstgrau!
Herzliche Grüße
Sabine
LikeLike
Vielen lieben Dank, Sabine!
LikeLike
Eine absolut kuschelige, fröhlich strahlende Jacke!! Toll geworden!
LG
Natalie
LikeLike
Danke, Natalie!
LikeLike
Die Arbeit hat sich echt gelohnt! So passend und so hübsch hätte man die Jacke bestimmt nicht kaufen können. 😃
LikeLike
Oh, danke dir!
LikeGefällt 1 Person
Liebe Meike, die Jacke sieht so großartig aus – und so kuschelig! Da fühlt sich das Mini-Stöpselchen sicher pudelwohl. Die Bilder von Euch beiden in der Jacke sind herzallerliebst ( und ich erkenne genau den Ballon-Stoff der kleinen Mütze…:-)) Liebe Grüße und Du kannst sehr stolz auf Dich sein, dieses krasse Projekt durchgezogen zu haben!! Karin
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank, Karin! Ja, ich bin auch ein bisschen stolz auf mich und trage diese auffällige Jacke mit geraden Schultern. Sie scheint gute Laune zu machen, uns lächeln beim Spazierengehen immer wieder Menschen an, das freut mich dann richtig.
Jaha, der kleine Stöpsel ist auch sehr stolz auf die Partnerlook-Mütze.
Liebe Grüße!
LikeGefällt 1 Person
Dieses Großprojekt bewundere ich sehr. Alles für dich passend gemacht und durchdacht. Die Jacke steht dir prima und sieht sehr praktisch und kuschelig aus für euch beide. Ich wünsche euch gute Stunden zusammen! Liebe Grüße Ingrid
LikeLike
Vielen lieben Dank, Ingrid! Ja, sie ist wirklich praktisch und kuschelig, jeden Tag wieder. Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
Hallo Meike,
da hast du dir/euch eine wundervolle Jacke genäht und all das unter den erschwerten Bedingungen, meine Güte! Du hast meine Hochachtung. Die Übergänge an den Bündchen fallen bestimmt keinem außer dir auf, selbst ist man ja doch meist kritischer und kennt die kleinen Stellen, an denen es beim Nähen gehakt hat 😉
Ich wünsche dir/euch ganz viel Freude beim Tragen.
Liebe Grüße,
Sarah
LikeLike
Danke, Sarah, über deinen lieben Kommentar freue ich mich sehr. Nee, meine Kritikpunkte sind wirklich Jammern auf hohem Niveau, das sehe ich ein. Und ich bin jeden Tag wieder glücklich, dass ich den Sew-Along als Anstoß entdeckt hatte und die Jacke pünktlich zum Kältewetter fertig war.
Liebe Grüße!
LikeLike
Das sieht so kuschelig aus mit euch beiden in dieser weichen Jacke, toll! Die paar Makel sind für niemanden außer dir sichtbar, und dafür, dass du, wie du schreibst, teilweise wippend genäht hast, ist das herausragend. Großes Lob!
LikeLike
Oh, vielen lieben Dank! Ja, das mit den selbst erkannten Makeln ist wahrscheinlich wie bei deiner Hose auch: niemanden außer einem selbst stört das. Viele Grüße!
LikeLike
Servus Iris!
Ich bin durch DienstagsDinge auf deine Jacke aufmerksam geworden und bin hin und weg! Ich selbst kann nicht nähen und bewundere deine Jacke deshalb ganz besonders. Ich kann mir vorstellen, dass sich deine Kleine in deinem Werk total wohlfühlt und vor Wind und Wetter geschützt mit dir an die frische Luft gehen (getragen werden) kann. Toll, wirklich!
Liebe Grüße
ELFi
LikeLike
Liebe ELFi, ich freue mich sehr über deinen lieben Kommentar. Ja, das Baby sieht in der Jacke immer höchst zufrieden aus, wir gehen jeden Tag so eingepackt zusammen raus. Viele Grüße!
LikeLike
Wie schön, dass dein aufwändiges Projekt so gut geklappt hat. Das waren ja ganz schön viele Teile und beim nähen müsstest du sicher einige Male um die Ecke denken – toll wie du das gemeistert hast. Viel Freude an der schöne warmen Jacke ! LG Küstensocke
LikeGefällt 1 Person
Liebe Küstensocke, vielen Dank für den lieben Kommentar und den tollen Sew-Along, der dich sicher eine Menge Organisation gekostet hat. Hab einen schönen Rest-November! Viele Grüße, Meike
LikeLike