Kindersachen

Siebter Himmel mit Sternenjacke

Der kleine Stöpsel ist immer noch unzufrieden, dass er nicht, wie sein Bruder, ein Streichel-T-Shirt hat. Er meint damit Wendepailletten, und es scheitert einfach daran, dass mir keine der Applikationen gefällt, die ich bisher im Internet gesehen habe. Neulich hat er aber auf meinem Schreibtisch mehrere Stücke Glitzer-Bügelfolie entdeckt, die ich mal geschenkt bekommen hatte. Da konnten wir uns darauf einigen, dass er stattdessen einen Glitzerpullover bekommt. Ich habe Sterne, Luftballons oder Wimpel aus der Glitzerfolie zur Auswahl gestellt, und er wollte „nur Sterne“. Glitzerfolie hatte ich in ziemlich vielen Farben. Der kleine Stöpsel hat das Hellblau aussortiert und wollte sonst alles: Rosa, Lila, Silber, Gold, Hellgrün und mehrfarbig. Na gern!DSC_0236Einen Schnitt in Größe 110 hatte ich nicht in der Schnittmustermappe, also musste ich sowieso etwas abpausen, und bei der Gelegenheit habe ich mich an den Schnitt „Little Torvi“ von Annas Country gemacht. Das ist ein schmal geschnittener Cardigan, und ab und zu so eine Jacke zum Drüberziehen ist doch manchmal praktischer als ein Pullover. Als Hauptstoff habe ich petrolfarbenen Lillestoff-Sweat genommen, und man braucht relativ viel Bündchen für die Einfassungen. In Petrol oder passenden Grüntönen hatte ich nicht genug. Angesichts der rosa-lila-lastigen Glitzerfolienwahl habe ich Reste in Flieder und Beere aus dem Regal gewühlt, von denen ich finde, dass sie super zu dem Petrol passen.DSC_0233Der Cardigan wird erst komplett zusammengenäht (Vorderteile an Rückenteil, Ärmel dran, Seitennähte), bevor man mit den Bündchen überhaupt beginnt. Zuerst wird das Saumbündchen angenäht, und zwar direkt ab den Vorderkanten. Danach näht man die lange Kanteneinfassung an (bei der ich ansetzen musste), und an den Unterkanten wird sie jeweils zwei Zentimeter eingeklappt, damit man einen ordentlichen Abschluss endet. Ach ja, absteppen soll man zwischendurch noch.DSC_0234Wie erwartet und wie gewohnt, habe ich einen leichten Versatz bei den Bündchenkanten. Ich hätte das vermutlich vermeiden können, wenn ich die Anfänge mit der Nähmaschine geheftet hätte, aber es war mir einfach nicht wichtig genug, um noch mal den Nähplatz zu wechseln. Mir gefällt es auch so. In der Passform ist Little Torvi für unsere kleinen Stöpsel sehr günstig; schmal und eher lang.DSC_0238Ich habe die Jacke noch mit passenden Tigerlilly-Druckknopf-Kappen versehen und dem kleinen Stöpsel präsentiert. Hach, was war der kleine Kerl glücklich und stolz. Ja, die Jacke ist auffällig, und sicher ist sie auch Geschmackssache, aber das sind wohl die meisten Kleidungsstücke. Ich freu mich sehr, dass der kleine Stöpsel noch unbefangen anzieht, was ihm gefällt.

Verlinkt zu Menschen(s)kinder, Selbermachen macht glücklich, der Bio-Linkparty und Freutag

7 Kommentare zu „Siebter Himmel mit Sternenjacke

  1. Das stimmt schon, viele Motive sind nicht so toll. Für meinen Kleinen hab ich einen Fussball genommen, der die Farben wechselt. Denn der wollte auch unbedingt einen und hat sich nicht mit was anderen abspeisen lassen.
    Freut mich, dass deiner richtig glücklich über die Glitzersterne ist.

    Like

  2. Super sehen die vielen hübschen bunten Glitzersterne aus und der Jackenschnitt wirkt einfach schön. Bis auf die Bündchenfarbe würde die Jacke beim kleinen Mann auch auf Begeisterung stoßen. Liebe Grüße Ingrid

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..