Nachdem ich dem großen Stöpsel ein Kleid und ein Langarmshirt aus dem Lillestoff „Baustelle“ genäht hatte, war noch so viel von dem Jersey übrig, dass ich dem Kind eine Unterhose zusagen konnte. Ich hatte mir vor einer Weile mal das Freebook „Boys Boxer Briefs“ von Shwin & Shwin runtergeladen, in dessen Anleitung steht: „The pattern is roughly size boys S or a 5/6. They are tight fitting, or slim fit.“ Also Größe 5-6 Jahre und eng anliegend.
Da der große Stöpsel zwar lang, aber eher schmal ist und Größe 122 in der Weite noch locker passt, kam mir diese Größe 5/6 Jahre ziemlich ideal vor. Das Schnittmuster besteht aus einem hinteren und einem vorderen Panel sowie zwei Seitenteilen und den Bündchen.Das vordere Panel kann man entweder einlagig nähen oder mit Eingriff zweilagig. Ich habe mich für einen Mittelweg entschieden, zweilagig zugeschnitten, aber nur in die obere Lage einen Fake-Eingriff eingearbeitet. Also rein optisch, nicht praktisch.
Das Nähen bietet keine größeren Herausforderungen; die vier bzw. fünf Teile der Unterhose werden ringsum zusammengenäht, abgesteppt und dann durch eine Schrittnaht in Unterhosenform gebracht. Für die Eingriff-Versäuberung gäbe es sicher viele Varianten; ich habe hier einen frei Hand geschnittenen Jerseystreifen angenäht, umgeklappt und etwa im Nahtschatten festgesteppt. Dann fehlen nur noch die Bündchen.
Die fertige Hose habe ich gewendet und musste einmal richtig dreckig lachen. So eine riesige Unterhose für Fünfjährige?! Okay, wenn ich meinen Sohn seit dem Breialter mit Peanut-butter-and-jelly-sandwiches, Karamel-Popcorn und Pommes vollgestopft hätte, dann könnte er diese Unterhose jetzt wohl ausfüllen. Aber in westeuropäischen Gefilden, möchte ich mal behaupten, ist diese Größe eher passend für den durchschnittlich gebauten Acht- oder Neunjährigen.
Hier mal ein Vergleich zwischen der neuen Unterhose und einer, die zurzeit passt wie angegossen…Der große Stöpsel wird wohl noch in die Unterhose reinwachsen, und das Schnittmuster merke ich mir für kommendes Jahr mal als Badehose, aber gedanklich bleibt es bei mir erst mal gespeichert als Riesenpo-Schlüpfer…
Verlinkt zur Bio-Linkparty, zu Selbermachen macht glücklich, Autos & Co., made for boys, Handmade on Tuesday, creadienstag und DienstagsDinge
Wenn es ein Amerikanischer Schnitt ist, wäre die Aussage ja kein Wunder :-).
Denn oft was bei denen Slimfit ist läuft bei uns schon als korpulent.
Aber lieber zu gross als zu klein, denn dann weiss man wenigstens, dass sie noch reinwachsen werden (ausser man räumt das so gut auf, dass man es erst wieder findet wenn es zu klein ist….. Ist mir schon passiert).
Lg Iris
Gefällt mirGefällt mir
Ha, Iris, da musste ich jetzt selbstkritisch grinsen. „Gut verräumt“ kenn ich auch als Thema… Liebe Grüße!
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Meike, ich musste sehr lachen bei Deinem Post! Danke für den Schnitt – kenn ich noch nicht und wird sofort abgespeichert. Unser Junior ist ja eher weniger schmal, vielleicht passt er schon ein bisschen eher rein. Aber als Badehose ist das auch ne super Idee! Liebe Grüße! Karin
Gefällt mirGefällt mir
Also Karin, völlig zweifellos sicher passt J. da auch frühestens in drei, vier Jahren rein. Das ist mindestens Größe 140! Also doch eher die Badehose… Liebe Grüße!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein herrlicher Titel! Ich habe so gelacht.
Liebe Grüße! Tina
Gefällt mirGefällt mir
Danke! Das freut mich!
Gefällt mirGefällt mir
Hihi, da musste ich ja dauergrinsen, von der Überschrift bis zum Ende. Au weil … liebe Grüße Ingrid
Gefällt mirGefällt mir
Das freut mich! Die Unterhose konnte ich auch nur mit Humor nehmen… Liebe Grüße!
Gefällt mirGefällt mir