Kindersachen

Raketensommer – besser spät als nie

Zur Einschulung hatte der große Stöpsel ein Raketen-Outfit bei mir bestellt, und als ich mich an die Arbeit gemacht habe, war es noch richtig warm. Ich wollte Kleidung aus dem Jeans-Jersey Rocket von Lillestoff nähen und habe mich zuerst ans Oberteil gemacht.

Weil es für die Einschulung ja etwas schicker sein sollte als ein einfaches Raglanshirt, habe ich den „Hipster Henley“ von Blank Slate Patterns rausgezogen. Der hat Knopfleiste, Stehkragen und Brusttasche, sieht also ein bisschen fescher aus. Ich hatte dem Großen schon letztes Jahr die Größe 6 für Sechsjährige genäht, und wahrscheinlich wäre dieses Jahr sinnvoller gewesen, schon mal Größe 7 zu nähen, aber ich war zu faul zum Kleben und Schneiden.DSC_0232 (2)Den Jeans-Jersey habe ich mit hellblauen Stoffonkel-Kullern und mittelblauem Bündchen kombiniert. Bei Blank Slate Patterns ist 1,25 Zentimeter Nahtzugabe enthalten, das finde ich ungewohnt viel und habe vermutlich auch nicht an allen Kanten so viel abgeschnitten.DSC_0230Eigentlich näht man laut Anleitung die Knopfleiste aus Jersey und bügelt dann zwei Streifen Vlieseline ein. Ich wollte aber Knopfleiste und Halsbündchen aus dem gleichen Bündchenstoff haben, habe auf die Vlieseline verzichtet und bin mit Hoffnung ans Werk gegangen. Ich bin bekennender Bügel-Fan – aber nicht beim Nähen. Vom Nähtisch ständig ans Bügelbrett zu wechseln und sich dann an drei-Zentimeter-Knicken die Pfoten zu verbrennen, macht mir schlechte Laune. Zu meinen liebsten Accessoires gehört deshalb mein Textilklebestift, mit dem ich alle Knicke und Falten fixiere. Das hat auch dieses Mal bei der Knopfleiste hervorragend funktioniert.DSC_0222 (2)So richtig toll passen die Kuller und das Bündchen nicht zusammen, aber das fertige Hipster-Shirt gefällt mir trotzdem gut. Und ich habe auch hier gute Erfahrungen damit gemacht, das Vorder- und Rückenteil mit den ausgeprägten Rundungen separat zu säumen und später die Anschlüsse zu versäubern.DSC_0231 (2)Für die Hose waren der Stöpsel-Papa und ich sofort einer Meinung, dass sie nicht aus dem Jeans-Jersey sein darf, damit das Outfit nicht aussieht wie ein Schlafanzug. Ich habe deshalb eine ausrangierte Papa-Jeans und den Näähglück-Schnitt Omena bereitgelegt. Daraus wollte ich eine kurze Jeans mit aufgesetzten Gesäßtaschen und Beleg am Beinsaum nähen.

Die Hose habe ich an der Innennaht geöffnet, dann mit den Schrittnähten aufeinandergelegt und darauf das Schnittteil. Passte super, und ich hab mich gefreut, dass ich die Hose noch so gut nutzen konnte.

Die Jeans hat genau für die Schnittteile gereicht, das mit den Taschen hat super geklappt, aber beim Beleg hatte ich einen Knoten im Kopf. Irgendwie habe ich das total umständlich und unlogisch gemacht und hatte nachher ein entsprechend falsches Ergebnis. DSC_0227Fürs nächste Mal wüsste ich das besser, aber ich hatte keine ausrangierte Jeans mehr für einen zweiten Versuch. Also habe ich die verquere Stelle an der Beininnennaht halbherzig behoben und mich selbst damit getröstet, dass da keiner so genau hinguckt.DSC_0229Die Wetterentwicklung zwischen diesen beiden Kleidungsstücken und der Einschulungsfeier hat dann dazu geführt, dass dieses Outfit gar nicht zum Einsatz kam, weil es zu kalt war. Aber ein paar Tage später war es noch mal warm genug, und da hat sich der große Stöpsel auch noch über die Raketen-Sachen gefreut. Schön!DSC_0225 (2)

Verlinkt zur Upcycling Linkparty, zu made for boys, der Bio-Linkparty, Selbermachen macht glücklich, LilleLiebLinks und dem Freutag

3 Kommentare zu „Raketensommer – besser spät als nie

  1. woooooow…. das ist eine klasse kombi geworden. die alte neue hose gefällt mir ausgesprochen gut. danke fürs teilen von dieser schönen idee ❤
    liebe grüße
    gusta

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..