Nachdem ich die Graziela-Stoff-Krabbeldecke für das neue Stöpselchen genäht hatte (siehe hier), war von den Stoffen einiges an Resten übrig, nur eben großteils in schmalen, verschnittenen und schlecht verwertbaren Stücken. Die Stoffe sind aber so schön bunt, dass ich sie gern noch für Babykleidung nutzen wollte. Als ich meine Erinnerung nach dafür geeigneten Schnittmustern durchforstet habe, ist mir der Schnitt Trotzkopf von Schnabelina eingefallen. Ich habe ihn noch nie genäht, aber schon oft gesehen.
Den Schnitt, der ein dankenswertes Freebook ist, habe ich heruntergeladen und in Größe 62 ausgedruckt. Pullover in Größe 56 würden wir realistisch nicht anziehen, da bekommt das Baby Wickelbodys, Strampler und Wickeljacken. Inzwischen ist das Stöpselchen außerdem in Erscheinung getreten, hat schon 58 Zentimeter Länge mitgebracht und einen Teil der genähten Kleidung in 56 überflüssig werden lassen.
Der Schnitt sieht eine Passe im Vorderteil vor, die überlappend festgenäht wird, und hat dadurch in Größe 62 sehr kleine Teile. Trotzdem war es eine Herausforderung, diese Stücke noch aus den Stoffresten zu schneiden. Teilweise ist die Webkante mit drauf, aber die ist ja zum Glück auch schön…Ich habe zwei Pullover aus den Resten von drei Stoffmetern geschnitten, danach war höchstens noch genug für eine Eingrifftasche oder eine Applikation übrig. Da hab ich mich gefreut, dass ich den Stoff so sinnvoll genutzt habe.
Ich war zu faul, die Anleitung zu lesen, und habe deshalb Ärmel- und Saumbündchen einfach so zugeschnitten, wie das meine Bündchenreste hergaben. Damit sind sie sicherlich schmaler als ideal, aber bei einem so bunten Pulli an einem Baby guckt auch keiner allzu genau hin. Und ich fand spannend, wie unterschiedlich ein Pulli mit ein paar Zentimeter Bündchen mehr oder weniger wirkt.
Dadurch, dass sich die überlappende Passe aufspreizen lässt, ergibt sich ein wirklich riesiger Kopfausschnitt, der mir Hoffnung macht, dass man den Pullover protestarm wird anziehen können.
Über den Schnitt und die gelungene Resteverwertung freue ich mich. Und da es den Schnitt bis Größe 110 gibt, wird er wohl noch öfter zum Einsatz kommen, wenn ich Reste zu verwerten habe…
Verlinkt zur Stoffresteparty, zu Menschen(s)kinder, Pennjas: Auf Streifzug, Sew Mini und Nähzeit am Wochenende
Liebe Meike,
die beiden Pullis sind eine wunderschöne Resteverwertung. Ich hoffe, dass sie dem Stöpselchen einigermaßen lange passen werden, die Farben machen auf jeden Fall gute Laune.
Liebe Grüße! Tina
LikeLike
Danke, Tina! Zurzeit legt das Stöpselchen im Schnitt 50 Gramm pro Tag zu, da überlege ich schon, ob ich nicht gleich 68 nähe…
Liebe Grüße!
LikeLike
Das war bei T. in den ersten Wochen auch so. Da konnte man beim Wachsen zusehen.
LikeLike
Die Pullis sind wunderschön geworden. Diese farbenfrohen Graziela-Stoffe sind wirklich mit die schönsten, die es für kleine Kinder gibt, finde ich. Den Trotzkopf-Schnitt finde ich auch sehr praktisch. Wenn Du ihn über Größe 110 hinaus auch noch nähen möchtest, findest Du ihn übrigens bei Schnabelinas Regenbogenbody-Schnitt. Den hat sie irgendwann bis Größe 134 (oder 146? Ich weiß nicht mehr genau) erweitert und dazu dann auch din Möglichkeit zum Trotzkopf-Ausschnitt mit eingebaut.
Liebe Grüße
Victoria
LikeLike
Ach Mensch, Victoria, das ist ja mal ein guter Tipp! Da ist ja selbst unser Großer mit 134 noch lange dabei. Das gucke ich mir mal an. Danke!
Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
Liebe Meike,
Da sind dir aus den Resten von der umwerfenden Decke noch so wunderschöne Pullis gelungen!
Den Schnitt mag ich sehr gerne, hab ich schon öfter genäht und auch verschenkt an kleine Dickköpfe. Ohne Ärmel genäht ergibt das auch einen sehr feinen Pullunder mit dem gewissen etwas, so als Anregung wenn die Reste sehr klein sind.
LG Petra
LikeLike
Danke, Petra! Pullunder für Kleinkinder haben in mir keinen Fan, das ist nicht unser Stil. Aber vielleicht zum Verschenken. Danke für den Tipp!
LikeLike
Ganz toll. Ich mag so farbige Sachen einfach gern.
Lg Iris
LikeLike
Danke, Iris! Ich bin immer wieder in Versuchung, diese bunt gestreiften Stoffe noch mal nachzukaufen, aber dann gucke ich Richtung Stoffregal und zügele mich…
Liebe Grüße
LikeLike
Ohhh, wie zauberhaft.
Viele Grüße
Anni
LikeGefällt 1 Person