Im Juni durfte ich beim Probenähen für das „Shirt ohne Namen“, das inzwischen „Kalleson“ getauft wurde, bei Lumali mitmachen. Das ist ein dem Grunde nach schlichtes Kinder-Shirt, das aber durch einen Hingucker am Halsbündchen besticht, und man kann es – wenn man denn will – mit einer Brusttasche, einer Schulterpasse und/oder Ärmelpatches am langen Ärmel aufpeppen.
Bei den Maßen ist mein Großer ziemlich aus dem Größenraster gefallen; er hatte nach Brustmaß 104, nach Taille und Gesäß 122 und nach Körperlänge eher 128. Also habe ich eine auf 128 verlängerte Größe 122 genäht. Die Stoffwahl fand ich dabei gar nicht so einfach; ich wollte ja ein eher bescheidenes Shirt, das die vorgesehenen Knöpfe am Halsbündchen zur Geltung kommen lässt. Bei der Suche im Stoffregal hat mich keiner meiner Uni-Stoffe vom Hocker gehauen, aber ich bin dann bei einem gelb-weiß gestreiften Bio-Interlock von Internaht Dresden gelandet. Den hatte ich beim Näähglück-Treff im Goodie-Bag gehabt, und der halbe Meter hat exakt für meine geplante Größe 128 abzüglich Schulterpasse gepasst.
Für Gelb-Weiß brauchte ich nun noch Kombi-Stoffe, und das fand ich wiederum einfach: Die Primärfarben Gelb, Rot und Blau sehen immer gut aus zusammen. Die Brusttasche habe ich auch aus dem blauen Jersey zugeschnitten.Seltsam war, dass ich die Brusttasche (die man laut Anleitung als Allererstes nähen sollte) wirklich gut gesteckt habe. Trotzdem ist sie richtig doll schief, und auf Streifen sieht man das auch noch so gemein. Na gut, niemand ist perfekt.
Danach näht man das Halsbündchen ein (bzw. in meiner Version erst noch die Schulterpasse, damit man überhaupt ein Halsloch erntet). Der Bündchenstreifen wird nicht zum Ring geschlossen, wie man das sonst meist macht, sondern läuft an den Enden spitz zu. Er wird der Länge nach gefaltet und dann mit den Spitzen übereinandergelegt. Wenn man das einnäht, ergibt sich dieser leichte V-Ausschnitt.Ich habe mir nicht auf Anhieb zugetraut, den spitzen Winkel gut mit der Overlock-Maschine zu erwischen, und habe die Spitze erst mal mit der Nähmaschine festgesteppt. Danach habe ich den Rest gedehnt, geklammert und alles einmal mit der Overlockmaschine bearbeitet. Das fand ich für mich einen guten Weg und würde das auch sicherheitshalber bei den nächsten Shirts so machen.
Bei der Schulterpasse hatte ich drei Zentimeter Überstand am Vorderteil, als ich die Ärmel eingenäht habe. Das war irgendwie ärgerlich, aber ich habe es die Overlockmaschine einfach abschneiden lassen. Meinen Fehler habe ich erst an einem Foto einer Probenäh-Teilnehmerin erkannt: Der Schnitt hat die Nahtzugabe inklusive, ich hatte aber die Schulterpassen-Teile einfach aneinandergelegt. Klar, dass ich damit auf der Schulter zwei überflüssige Zentimeter ernte. Aber gut: Ein gelb-weißes T-Shirt hat beim Bewegungsdrang des großen Stöpsels wohl keine lange Halbwertszeit, das muss nicht für die Ewigkeit makellos sein.Nach dem Säumen kam die große Frage: Welche Knöpfe passen hier? Eigentlich fand ich, dass fast alle Knöpfe passen, die irgendwie eine der drei Primärfarben aufgreifen. Am Ende habe ich Traktorknöpfe genommen, von denen ich mir nicht ganz sicher war, ob der große Stöpsel sie noch schön findet, die aber einfach super aussahen auf dem roten Bündchen. Ja, sie haben seine Gnade gefunden.
In dieser ersten Version des Schnitts fand ich die Schultern sehr schmal, aber insgesamt ist das T-Shirt für meinen Geschmack trotzdem herrlich geworden. Fröhlich, bunt, freundlich, sommerlich und zum Hingucken am Hals. Ich mag den Schnitt!
Verlinkt zu Menschen(s)kinder, der Bio-Linkparty, Selbermachen macht glücklich, Auf Streifzug, Das ist NEU, Autos & Co. und Nähzeit am WE
Das Schnittmuster Kalleson von Lumali habe ich - inklusive Anleitung - während des Probenähens kostenlos bekommen, um den Schnitt zu testen.
Hallo, das Shirt ist wirklich total schön geworden. Ich finde es so schön fröhlich-sommerlich. Viele Grüße von Maryme
LikeGefällt 1 Person
Danke dir! Das ging mir auch so, und ich hab mich gefreut, dass ich den halben Meter so gut für den Großen verwerten konnte. Viele Grüße!
LikeLike
Das Shirt ist wirklich toll. Deine Stoffauswahl finde ich große Klasse. Dass die Tasche ein bißchen schief ist, sieht vermutlich niemand, weil die Kinder doch sowieso kaum still stehen. ;o)
Liebe Grüße! Tina
LikeLike
Vielen lieben Dank, Tina!
LikeLike
Tolles Sommershirt und die Knöpfe sind der Knaller! Lg Ingrid
LikeLike
Lieben Dank, Ingrid!
LikeLike