Im letzten Blogbeitrag habe ich über meinen Erstversuch mit dem Freebook Sachensuchershorts von Fabelwald berichtet. Sehr gewissenhaft gearbeitet, aber mit einem dicken, fetten Konzentrationsfehler. Für den großen Stöpsel hatte ich die gleiche Hose in größer zugeschnitten und nun fest vor, es besser zu machen.
Ich hatte den Hüftumfang der Kinder ausgemessen, damit ich nicht nachher mit zu knappen, nicht dehnbaren Hosen dasitze. Eigentlich hat der Große noch Hüftumfang Größe 122, aber ich bin nach dem Messen bei 128 gelandet und fand das mit Webware auch plausibel.
Hochkonzentriert habe ich mich ans Nähen gemacht und jedes Mal zweimal überlegt, ob das jetzt wohl alles richtig ist, was ich nähe. Ich habe beide Hosen mit aufgesetzten Seitentaschen genäht. Das ist ein Stück weit Bequemlichkeit gewesen (Eingrifftaschen sahen so viel aufwendiger aus), aber ich finde es auch mal was anderes.Diese Hose habe ich tatsächlich ohne bewusste Fehler fertiggekriegt und dann dem Kind zum Anziehen rausgelegt. Die Passform finde ich – gerade im Vergleich zum Bruder in Größe 104 – nicht wirklich optimal. Beide Kinder sind aktuell ziemlich exakt so groß wie die Konfektionsgröße, nämlich 105 und 127 cm. Die kleinere Hose finde ich locker, schöne Länge, sieht bequem aus. Die größere (links) ist mir zu knapp.
Wenn der große Stöpsel sich beim Spielen hinhockt, sitzt die Hose knalleng am Hinterteil, da finde ich die Leibhöhe eindeutig zu niedrig, und ich bin mir ganz sicher, dass ich genau nach Vorgabe gesäumt habe.
Auch an den Beinen könnte die Hose für meinen Geschmack etwas länger und weiter sein. Mein Sohn ist wirklich schmal – wie passen kräftiger gebaute Kinder in diesen Schnitt?!
Immerhin freut mich, dass dieses Mal die Knopflöcher mit dem Bindeband gut funktioniert haben. Ein bisschen weiter unten könnten sie sitzen, aber das ist dann auch wirklich fast kleinkariert.
Der Effekt jedenfalls mit diesen Deko-Kordeln gefällt mir gut, das merke ich mir mal. Und beide Kinder sind glücklich und zufrieden mit den Hosen, auch wenn ich an beiden etwas zu meckern habe und hatte. Vielleicht sollte ich da noch lockerer werden. Aber es gibt einfach zu viele richtig gute Schnitte, um mit mittelguter Passform kritiklos glücklich zu sein…
Verlinkt zu Autos & Co., made for boys und Nähzeit am Wochenende
Ich habe mir das Schnittmuster bereits runtergeladen und wollte es ausprobieren, nun habe ich deinen Blogpost gesehen. Ich denke, versuchen werde ich es trotzdem, meine Mäuse sind auch recht schmal.
Dass deine Jungs zufrieden sind, ist doch aber das Allerwichtigste!
LG
Stacia
LikeLike
Hallo Stacia,
ich würde es auch versuchen. In den größeren Größen kann man ja vielleicht ein bisschen großzügiger mit der Nahtzugabe umgehen und einen Zentimeter Länge zugeben. Aber ich finde den Schnitt ja immer noch schön, auch wenn er nicht ganz ideal passt. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Viele Grüße, Meike
LikeLike