Im September, nach dem Lillestoff-Festival und der Stoffonkel-Plantagenparty, hatte ich mir fest vorgenommen, für den Rest des Jahres keinen Stoff mehr zu kaufen. Hat nicht geklappt. Auf Facebook war ich über die Glückspakete vom Stoffonkel gestolpert und konnte mich nicht beherrschen. Die Pakete enthalten fünf bis sechs Meter Stoff in Stücken von 35 bis 45 Zentimeter. Für meine kleinen Stöpsel, die inzwischen mit Größe 104 und 122/128 benäht werden, ist das eigentlich unlogisch. Aber wer ist schon immer logisch?
Über das Glückspaket (Jungs-Variante) habe ich mich wirklich total gefreut, weil ich keinen einzigen Stoff hässlich fand. Und ich habe die kleinen Stöpsel wählen lassen, welche Stoffe sie gern „anziehen“ wollen. Mein Großer hat sich Dachse in gelben Rennautos ausgesucht. Für Größe 128 viel zu wenig, aber das Glückpaket enthielt passenden schwarzen Jersey zum Kombinieren, und ich hatte kurz zuvor das Freebook Pullover Levi von Minamo entdeckt. Das ist ein Shirt mit Teilung auf der Vorderseite und einem total charmanten, asymmetrischen Halsausschnitt mit Knöpfen. Perfekt!Den Schnitt habe ich auch auf der Rückseite geteilt, dafür gibt es eine Hilfslinie. Da ich mir nicht zugetraut habe, so korrekt zu messen, dass eine Ärmelteilung am Oberarm auf gleicher Höhe landet wie die Teilung vorn und hinten, habe ich den Ärmeln ihren schwarzen Anteil am unteren Ende verpasst. Das hatte auch den Vorteil, dass das gelbe Bündchen nun immer auf Schwarz trifft, am Halsausschnitt wie an den Ärmeln.
Der Pullover soll eigentlich bevorzugt mit Bündchen am Bauch genäht werden. So hatte ich die Schnittteile auch zugeschnitten, also ohne Saumzugabe. Irgendwie fand ich das für einen Fünfjährigen dann aber doch sehr kleinkindlich, mit Bauchbündchen zu gehen, und wollte lieber säumen. Das habe ich eher knapp getan, weil mir die Saumzugabe nun eigentlich fehlte. Mit dem Ergebnis kann ich aber prima leben, der Pullover ist nicht zu kurz, nur eben nicht besonders lang.
Der kleine Stöpsel findet den fertigen Pullover wunderschön. Ich bin wirklich überrascht, ich hätte ihm den Dachse-Stoff nie zugeschrieben. Da zeigt sich, wie gut es sein kann, das Kind wählen zu lassen. Okay, es gibt immer Geschmacksgrenzen, aber hier hat es sich gelohnt. Und mir gefällt das Schnittmuster angezogen genauso gut wie vorher auf dem Anleitungsfoto. Das rutscht ganz weit nach vorn auf meine Rangliste!
Verlinkt zu Freutag, freebook friday, der Bio-Linkparty, bestDIYofmonth, Selbermachen macht glücklich und Weekend Wonderland
Ich finde den Pullover total stimmig. Den Stoff hat er sich gut ausgesucht.
Liebe Grüße! Tina
LikeLike
Danke, Tina! Ich kann mich inzwischen auch wirklich gut mit dem Schwarz anfreunden. Liebe Grüße!
LikeLike
Wunderschön der Pulli, den Schnitt finde ich super und deine Umsetzung ist sooo schön! Danke für den tollen Tipp! Liebe Grüße Ingrid
LikeLike
Oh danke, Ingrid! Ich bin auch immer wieder erstaunt dankbar für so tolle Freebooks! Liebe Grüße!
LikeLike
Hallo kleinestoepsel,
ich habe dein Nähprojekt beim Freebook-Friday entdeckt. Magst du deinen Post evtl auch in meiner #bestDIYofmonth Linkparty verlinken?
Hier der Link dahin: https://leipzigermama.de/bestdiyofmonth-3-dezember-2017/
Viele liebe Grüße und ein schönes Weihnachtsfest.
Anne von leipzigermama.de
LikeLike
Ja, mache ich gern. Dir auch ein schönes Weihnachtsfest mit deinen Lieben!
LikeGefällt 1 Person