Mein kleiner Stöpsel ist eine Frostbeule. Neulich hab ich entdeckt, dass er bei knapp 20 Grad Außentemperatur zwei Unterhemden und ein T-Shirt unter seinem Nicki-Pullover hatte. Wenig verwunderlich fand ich insofern, dass er sich beharrlich einen warmen Schlafanzug gewünscht hat. Im September, wohlgemerkt, nicht im Januar oder Februar. Er hat fast nur lange Schlafanzüge, aber er wollte einen aus Sweat. Na klar.
Ich hatte im Sommer drei einzelne Meter passende Hamburger-Liebe-Sweats gekauft und wollte daraus eigentlich ausgedehnt Brüder-Outfits nähen. Gut, wenn aber der kleine Stöpsel einen seiner relativ seltenen Kleidungswünsche äußert, lohnt es sich, meine Pläne über den Haufen zu werfen. Relativ selten bedeutet übrigens, dass er mir regelmäßig von ganzen Metern sagt, er hätte daraus gern ein Unterhemd und eine Unterhose. Das finde ich wiederum selten wirklich reizvoll.
Ich habe also roten und grünen Sweat mit großen Punkten rausgeholt (Serie: Hamburger Liebe Maxi Dots) und meine Schnittmustermappe. Für einen Schlafanzug brauche ich weder Kapuzen noch Kordeln noch Taschen, also wollte ich da eher schlichte Schnitte haben und bin bei Näähglück gelandet: Eine Kinderhose nach dem bewährten Freebook und ein Oberteil nach dem Raglanschnitt Pilvi. Meine einzige Anpassung war dem Umstand geschuldet, dass ich Pilvi für meine Jungs in der schmalen Version ausgedruckt hatte. Das erschien mir jetzt aber aus Sweat und zum Schlafen nicht unbedingt gemütlich, deshalb habe ich die Pilvi-Schnittteile einen Zentimeter vom Bruch entfernt angelegt und so etwas breiter gemacht. Ganz stolz war ich auf mich, dass ich dran gedacht habe, dann auch das Hals- und das Saumbündchen zu verlängern!Komisch war, dass sich die beiden Stoffe total unterschiedlich stark gedehnt haben, obwohl es der gleiche Hersteller und offensichtlich die gleiche Stoffart ist. Der rote Stoff dehnte sich prima, sitzt als Halsbündchen sogar eher faltig, während sich der grüne Stoff so wenig dehnt, dass ich bei der Hose Kellerfalten einlegen musste, um überhaupt das Bauchbündchen annähen zu können.
Irgendwie muss ich ja sagen, dass ich von der Qualität einiger Hamburger-Liebe-Stoffe echt nicht begeistert bin. Erst die komplett verfärbten Cordstoffe (siehe hier), dann diese unterschiedlichen Dehnungsgrade… Immerhin hat aber der Jersey bisher eine durchgehend gute Qualität bewiesen.
Die Hose ist noch ziemlich lang, und dank des wenig dehnbaren grünen Sweats sitzt sie auch eng am Fußgelenk. Zum Schlafen finde ich das schön, weil immer ungemütlich ist, wenn Schlafanzughosen beim Aufwachen um die Knie gewickelt sind.
Der kleine Stöpsel findet den Schlafanzug so schön, dass wir ausgiebige Diskussionen mit ihm führen mussten, warum man ihn nicht so gut im Zoo anziehen kann, warum nicht im Café, warum nicht in der Kirche… Er findet ihn überall passend und schön. Gewonnen haben wir den Meinungsaustausch auch nur mit dem Argument, dass er draußen schmutzig wird und dann mehrere Nächte nicht verfügbar wäre. Ha!
Verlinkt zur Bio-Linkparty, zu Selbermachen macht glücklich, Menschen(s)kinder, zum Freutag, zu Freebook Friday, I love Dots und Weekend Wonderland
Die Farben sind auch wirklich toll, kein Wunder, dass er J. gefällt. Das Argument „dreckig werden“ fehlte noch in meinem Repertoire, gute Idee! ;o)
Schade, dass die vermeintlichen Qualitätsstoffe auch ihre Schwächen haben und gut, dass du darüber berichtest.
Liebe Grüße! Tina
LikeLike
Hallo Tina, das Argument „kannst du nicht anziehen, wenn es in der Wäsche ist“ ist unser bestes im Repertoire. Das musst du unbedingt aufnehmen! Liebe Grüße und BIS BALD! Meike
LikeLike
Das mit den unterschiedlichen Qualitäten ist wirklich schade. Ich habe auch schon verschiedene Hamburger Liebe Stoffe vernäht, hatte aber bisher keine probleme. Werde aber diesbezüglich aber auf jeden Fall vorsichtig bleiben.
LG anja
LikeLike
Hallo Anja, am Hilco-Jersey hatte ich auch noch nie was zu meckern. Cord war die Härte, Sweat eben seltsam. Aber gut, die Preise beziehen sich auch eher aufs Design als auf den Stoff. Trotzdem ärgerlich… Viele Grüße!
LikeLike
Die dots sind toll, sie leuchten wunderbar. Mir würde es für draußen gut gefallen. Mein hitzekind braucht leider nix zum schlafen …. liebe Grüße Ingrid
LikeLike
Das ist ein schöner Schlafanzug geworden, er sit so farbenfroh!
Es ist aber auch gar nicht so leicht zu lernen, was man wo anziehen darf. Was zum Sport, zum Schlafen, ins Cafe, zu Feierlichkeiten. Und dann noch, welche Farben und Motive überhaupt für Jungs sind… Wieso Blumen und Glitzer zwar toll sind, aber normalerweise nicht auf Jungs-T-Shirts zu finden sind, fand ich zum Beispiel schwer zu erklären.
Viele Grüße,
Cailin
LikeLike
Hallo Cailin, da hast du recht. Als ich noch keine Kinder hatte, habe ich mich manchmal beim Anblick von anderen Kindern auf der Straße gefragt, ob die Eltern da nicht hingeguckt haben, bevor sie mit ihm aus dem Haus gegangen sind. Inzwischen verstehe ich es. Bunt ist schön, und warum sollte es zu viele Kleidungsregeln geben, so lange Kinder noch Welpenschutz haben? Aber stimmt schon, manchmal macht man sich ja doch als Eltern auch nicht frei…
Viele Grüße, Meike
LikeLike