Allgemein · Kindersachen

Kuscheljacke mit Pleite-Cord

Im Juli habe ich in einem Hamburger Pop-up-Store ein kleines Vermögen für Hamburger-Liebe-Stoffe ausgegeben. Ich war brav mit Einkaufszettel da, hab gezielt für verschiedene Projekte eingekauft, aber der Zettel war eben lang. Unter meinen Einkäufen waren mehrere Meter Cord. Ich habe alle Stoffe farblich sortiert mit Farb- und Schmutzfangtüchern gewaschen, bei 30 Grad Feinwäsche mit Sensitiv-Waschmittel. Die Cord-Stoffe kamen komplett verfärbt aus der Wäsche. Eindeutig haben sie ihre Farben an sich selbst abgegeben. Der hellblaue Cord mit roten Punkten hat jetzt rosa Wolken, der braune „Simply Apples“ sieht aus, als hätte jemand ihn als Wischlappen für Outdoor-Möbel benutzt. Und er hat außerdem fette graubraune Flecken an diverse Jersey-Stücke in der gleichen Wäsche abgegeben. Die anderen Cord-Stücke hab ich mir lieber noch nicht genauer angeguckt. Ich war/bin zutiefst frustriert und mir in Bezug auf die Wäsche auch keiner Schuld bewusst.

Ob ich den rosa-Wolken-Cord überhaupt verarbeite, weiß ich noch nicht. Der braune Cord ist zumindest von Weitem erträglich und sollte deshalb zu einer neuen Kuscheljacke für das Stöpselchen werden. Die letzte ist auf einer Kurzreise verloren gegangen, da hat mir echt das Herz geblutet. Die war mein allererstes Projekt an einer Overlock-Maschine gewesen und vom kleinen Stöpsel an den Bruder vererbt worden.

Ich habe die Kinderjacke Mia von rosarosa schon oft genäht. Ich fühle mich zwar von Anleitung und Bildern immer ein bisschen ausgeschlossen, weil da nur kleine rosa Mädchenjacken abgebildet sind, aber im Titel steht „für Jungs und für Mädels“. Na also!DSC_0538Diese Cordjacke wollte ich, wie ihre Vorgängerin, mit Teddyplüsch füttern. Für trockene Übergangstage ist das perfekt. Die Taschen in den Vorderteilen sind zwar so klein, dass keine Autos reinpassen und man sie eigentlich nur als Deko betrachten kann, aber dann müssen halt die Hosentaschen herhalten. Obwohl der Apfel-Stoff ja schon relativ unruhig ist, habe ich mich für eine markante Ziernaht auf dem Taschenbeutel entschieden und finde die echt schick. So ein bisschen Spielerei darf auch bei Jungs sein, oder?DSC_0537Die Jacke näht sich eigentlich relativ harmlos. Klar, einen Reißverschluss auf Teddyplüsch zu nähen, ist nicht super-angenehm, und das Absteppen fordert meine Nähmaschine durch das Gefussel, aber ich bin einen Schritt weiter als bei der ersten Jacke vor vier Jahren für meinen Großen. Damals hab ich den Reißverschluss falschrum eingenäht, der lag dann innen, und deshalb konnte das arme Kind sich nie die Jacke selbst auf- oder zumachen. Ich war nämlich zum Auftrennen und Korrigieren nicht frusttolerant genug.DSC_0536Eigentlich passt das Stöpselchen zurzeit perfekt in Größe 98, aber ich habe wegen des voluminösen Futters Größe 104 genäht. Ich finde, dass sie perfekt sitzt.DSC_0539 (2)An der Jacke ist für meinen Geschmack toll, dass das Bündchen so lang ist, relativ gut den Po bedeckt und dadurch nie einen nackten Bauch zeigt. Bei Herbstwind kann das echt gemein sein.DSC_0540Beim Versäubern der Kapuzen-Innennaht hab ich in meiner Eile mit dem Overlock-Messer eine tierische Ecke in die Kapuze geschnitten. Was hab ich mich geärgert! Da war auch nichts mehr zu reparieren. Ich hab also die Ecke zugenäht, versäubert und mir in Erinnerung gerufen, dass meine Jungs fast nie die Jackenkapuzen aufsetzen.DSC_0541 (2)Das wäre jetzt auch eine ziemlich enge Geschichte. Aber ansonsten ist die Jacke toll und fand vor allem spontan die Zustimmung des aktuell sehr wählerischen Stöpselchens. Halleluja!DSC_0542

Verlinkt zu Cord, Cord, Cord, Menschen(s)kinder, Apfelsachen, Mittwochs mag ich und AWS

10 Kommentare zu „Kuscheljacke mit Pleite-Cord

  1. Sehr ärgerlich, dass die Stoffe so ausgefärbt haben. Das erwartet man bei hochwertiger Ware ja nicht unbedingt.
    Die Jacke ist aber trotzdem schön. Prima, dass sie dem Stöpselchen auch gefällt.
    Liebe Grüße! Tina

    Like

    1. Nee, ne? Ich hab sogar den Laden angeschrieben und gefragt, was ich beim Waschen falsch gemacht haben könnte, habe aber keine Reaktion bekommen.
      Da dankt sich wieder, dass Kinder eigene Maßstäbe haben und nicht nach Flecken gucken.

      Like

  2. Oh, wie schade – so was ist echt ärgerlich… Ich finde, die Jacke ist trotzdem sehr hübsch geworden! Nun ist die November-Linkparty „Cord, Cord, Cord“ auch online 🙂
    Lieben Gruß
    Mara Zeitspieler

    Like

    1. Du hast recht, ich hab auf deinen Hinweis hin nachgesehen: Der Cord ist „nur“ Ökotex-Qualität. Da war ich nicht gründlich genug, ich hatte im Kopf, dass Hamburger Liebe durchgehend Bio ist. Dann muss ich jetzt hoffen, dass der Beitrag korrekterweise aus der Bio-Linkparty gelöscht wird. Danke für den Hinweis!

      Like

  3. das ist wirklich eine super Jacke geworden. Ich mag die Äpfelchen sehr!
    Und zu ärgerlich, dass der Stoff verfärbt. Deinen Frust kann ich gut verstehen!
    Liebe Grüße Iggy

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..