Allgemein · Kindersachen

Freebook Kinderhose mit Upcycling-Material

Im August hat Sophie von Näähglück das Freebook „Kinderhose“ überarbeitet, und ich habe am Designnähen für die neue Version teilgenommen. Das Freebook soll für Strickstoffe und Webware funktionieren, es wird als kurze und lange Hose angeboten, und man kann seitliche Taschen in zig Varianten annähen. Ich wollte mich mal an Webware probieren. Aus Jersey haben wir schon etliche der Kinderhosen, Webware hatte ich noch nie verwendet.

Ich hab den kleinen Stöpsel ausgemessen, wie im Ebook empfohlen, und sicherheitshalber ein paar Zentimeter dazugedacht, damit er sich auch in festem Stoff ordentlich bewegen kann. Aus einer Stoffkiste habe ich ein riesiges Stück blauen Stoff gefischt, der vermutlich mal eine Gardine war. Daraus habe ich eine lange Hose zugeschnitten.

Die Taschen sollten als Kontrast robuster werden, da habe ich eine alte Jeans auseinandergeschnitten. Die Taschen passen genau zwischen die Hosenbeinnähte, so dass ich nahtfreie Taschenteile hatte. Allerdings habe ich die Taschen dann mit Jersey gefüttert, damit sie nicht so steif sind. Da hat das gute Kind einen Rest Hamburger Liebe-Florets bekommen. Aus dem habe ich auch noch die Taschen-Zacken geschnitten, die man optional zur Verschönerung der Tasche nähen kann.DSC_0481Ich habe die Hose mit der Nähmaschine genäht und mit der Overlockmaschine versäubert, das ist mir die liebste Variante. An den unteren Taschenrand habe ich eine rote Paspel genäht, die dem Ganzen einfach noch mal einen schicken Touch geben. Man braucht sie nicht, ist klar, aber sie sehen gut aus. Die Taschen nähen sich einfach, wenn man sich auch beim Einnähen der Paspel ein bisschen konzentrieren muss.

Die Hose hat am Bauch und den Beinen Bündchen, so dass sie sich wirklich einfach anziehen lässt. Der kleine Stöpsel ist zwar schon fünf, aber er hat sich immer noch nicht mit Hosenknöpfen angefreundet und zieht am liebsten Hosen mit Gummibund oder Bündchen an. Die Bündchen an den Beinen habe ich versteckt, also nach innen geklappt und abgesteppt. Dadurch rutscht sie nicht so sehr hoch, sieht aber nicht nach Baby-Pumphose aus.DSC_0482Ich hatte eher gedacht, dass der kleine Stöpsel die Hose ein bisschen ungemütlich findet, nachdem sie ja nicht dehnbar ist. Fehlanzeige: Er wollte sie nicht mehr ausziehen, liebt sie auf Anhieb und ist damit auch schon auf Bäume geklettert, die ihm fast einen Spagat abverlangt haben. Nachher habe ich unauffällig die Schrittnaht kontrolliert – hat alles gehalten!DSC_0490So lange der kleine Stöpsel also noch innerhalb der Größe 128 liegt, bis zu der das Freebook geht, bekommt er jetzt einfach solche Kinderhosen. Wenn man ihn so leicht zufriedenstellen kann… Und wenn mir mal die Ideen ausgehen sollten, finde ich bestimmt hier im Lookbook neue.

 

Verlinkt zu upcycling, creadienstag, DienstagsDinge, Handmade on Tuesday.

Ein Kommentar zu „Freebook Kinderhose mit Upcycling-Material

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..