Anfang August wollte ich Tina vom Blog „mit Schönheitsfehlern…“ besuchen, die viel zu weit von mir weg wohnt, um mal auf einen Kaffee vorbeizufahren. Ich hatte aber ohnehin eine Autobahn-Tour in anderer Sache geplant, und dadurch war es nur noch eine Stunde Umweg. Für Tinas neugeborene Tochter, die einen Monat vorher geboren war, hatte ich kurz nach der Geburt ein Piraten-Babykleid genäht und per Post geschickt. Keine Püppi-Kleidung und kein Rosa. Nachdem Tina berichtet hatte, dass ihr Mittlerer ganz enttäuscht war, nicht in das Piraten-Minikleid zu passen, und ich noch ganz viel von dem Piratenstoff hatte, habe ich beschlossen, großer-Bruder-Mitbringsel-Tunturis zu nähen, nach dem neuen Raglanschnitt von Näähglück. Tinas Jungs haben fast die gleichen Maße wie meine kleinen Stöpsel, da musste ich nicht mal eine neue Schnittmustergröße ausschneiden.
Für den größten Bruder habe ich die Piraten mit Grün kombiniert, für den mittleren großen Bruder mit Braun. Ein Piratenmotiv habe ich jeweils auf die Front appliziert. Im Probenähen war angeregt worden, die Bündchen lieber aus Jersey als aus Bündchenstoff zu arbeiten, weil die Ärmel dann weicher fallen und das auch nicht so aufträgt. Ich hatte das noch nie gemacht und bisher immer Bündchen verwendet. Bei den Bruder-Piraten-Shirts habe ich aber mal den Jersey-Rat befolgt und war absolut zufrieden mit dem Ergebnis.Der Halsausschnitt liegt ganz flach auf, legt sich schön an den Hals, und die Ärmel stehen weniger ab als mit Bündchen. Wieder was gelernt!
Mein Großer musste probetragen und war ziemlich beleidigt, als ich ihm eröffnet habe, dass er das Shirt nicht behalten kann. Nicht, dass er nichts zum Anziehen hätte – wir dürfen nie alles waschen, sonst geht seine Schublade nicht mehr zu!
Bei diesem Stoff funktionierte wieder der Effekt gut, den Schnitt zu verwenden wie gedacht – mit Raglanärmeln direkt am Rückenteil und nur den vorderen Raglannähten. Die Piraten stehen Kopf, und das Motiv ist flächig auf dem Rücken zu sehen, ohne von Nähten unterbrochen zu werden. Ein toller Schnitt!
Tunturis mit Bündchen, Jersey, Umschlagsäumen und ganz vielen verschiedenen Varianten gibt es übrigens hier im Lookbook.
Verlinkt zu Montagsfreuden
Die Piratenshirts werden sehr geliebt und kaum das sie getrocknet sind wieder angezogen. Wenn F ins Kleid reingewachsen ist, versuche ich mal ein Geschwisterfoto zu machen.
Ein großes Dankeschön!
Tina
LikeLike
Sehr, sehr gern!
LikeLike