Allgemein · Kindersachen

Glitzerwimpel auf dem Pulli

Irgendwann mal, als ich ein Teil für meine Coverstitch-Maschine bestellt habe, habe ich durch den Online-Shop des Anbieters gestöbert und bin auf Glitzerfolie zum Aufbügeln gestoßen. Mein kleiner Stöpsel steht auf Glitzer, schon seit Jahren, und ich find das ja super. Glitzer, der nicht auf einer Prinzessin Lillifee oder einer Elsa haftet, wird von mir absolut unterstützt. Ich hatte nur ewig keine Idee, was ich aus der Folie machen sollte. Mir schwebten immer mal Mond und Sterne vor, aber eigentlich passt das eher auf einen Schlafanzug, und für den war mir, ehrlich gesagt, die Folie zu schade.

Irgendwann im Urlaub ist dann ein fremdes Kind an mir vorbeigelaufen, auf dessen Pulli eine farbige Wimpelkette aufgedruckt war. Das war der Geistesblitz. Umgesetzt habe ich ihn während des Probenähens für das Kinder-Raglanshirt „Tunturi“ von Näähglück. Ich habe sechs Wimpel-Dreiecke aus der Folie geschnitten, zwei pro Farbe, und unregelmäßig sortiert. Dann habe ich auf das Vorderteil mit Trickmarker eine gebogene Linie gemalt und die Wimpel daran ausgerichtet. Das habe ich dann so festgebügelt. Seltsam war, dass man das Bügeleisen direkt auf die Deckfolie drückt. Sonst muss man ja fast immer Backpapier zwischenlegen. Es hat aber gut funktioniert und auf Anhieb gehalten.J Langarm 116sHier sieht man noch schön, wie gründlich ich das Bügeleisen aufgedrückt habe… Nach dem Bügeln habe ich die Trickmarker-Linie mit einem Dreifachstich nachgenäht, damit die Linie dick genug ist, um überhaupt gesehen zu werden. Ich Depp hab mich dabei gewundert, wie dick die Glitzerfolie ist und dass man da so schlecht durchnähen kann, wenn man sie mit der Nadel erwischt. Jahaaa, ich hab aber auch erst danach gemerkt, dass ich die Deckfolie nicht entfernt hatte! Wenn die weg ist, kann man super auch durch das Glitzerzeug nähen.

Inzwischen hat das Shirt mehrere Wäschen überlebt, die Glitzerdreiecke haben sich auch teilweise schon mal an einer Ecke gelöst, aber man kann sie super von hinten überbügeln, und dann kleben sie auch wieder verlässlich. Ich hab noch jede Menge davon übrig. Jetzt fehlt mir nur noch die nächste Motiv-Inspiration.

Inspirationen für andere Tunturis gibt es übrigens hier im Lookbook.J Langarm 116s II

Verlinkt zu Menschen(s)kinder und Freutag

2 Kommentare zu „Glitzerwimpel auf dem Pulli

  1. Das Shirt habe ich schon im Lookbook bewundert und die Wimpelidee gleich unter „merken“ abgespeichert. Für C habe ich kürzlich erst seinen Namen aus Regenbogen-Glitzerfolie aufgebügelt (und mich auch über die Dicke gewundert, bis ich nochmal in die Anleitung geguckt habe ;o) ).
    Viele Grüße, Tina

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..