Allgemein · Kindersachen

Wölkchen-Ballon-Milla zum Ausprobieren

Nachdem ich neulich so begeistert in Turbo-Zeit einen Mini-Jolly Jumper von Lybstes genäht hatte, habe ich mich auf der Seite ein bisschen umgesehen und noch mehr Schnitte auf die to-sew-Liste gesetzt. Als Nächstes war die Sommer-Milla dran, die es bis Größe 80 als Freebook gibt. Da der Stöpsel-Papa sich zwar inzwischen widerstrebend mit dem eher schlichten Ritter-und-Drachen-Kleidchen für das Stöpselchen arrangiert hat, bei einem Fransenkleid aber ziemlich sicher streiken würde, habe ich mein Lieblings-Benähmädchen aus dem Freundeskreis als künftige Trägerin auserkoren. Sie trägt schon 86, aber ich habe vollkommen unprofessionell einfach mehr Nahtzugabe gegeben…

Für ein Ballonkleid fand ich Wölkchen sehr passend und habe sie mit himmelblauem Bündchen kombiniert. Der Fransenstreifen soll eigentlich der Wölbung entsprechend zugeschnitten werden, die die Teilung an der Vorderseite vorgibt. Vermutlich, damit alle Fransen gerade Richtung Boden hängen. Das hab ich vergessen und nachher beschlossen, dass ich es eigentlich egal finde. Die zusammenhängende obere Stoffkante, wenn man die Fransen (frei Hand mit der Schere) geschnitten hat, ist nur einen Zentimeter breit, und wen interessiert nachher schon, ob alle Fransen perfekt im 90-Grad-Winkel zum Boden hängen oder ein bisschen kreuz und quer?!DSC_1249Den amerikanischen Ausschnitt habe ich dieses Mal pannenfrei abgehakt, mit korrekten Knipsen und hinten über vorn. Ha!DSC_1251Erstaunt war ich über die notwendige Dehnung am Kleidsaum. Entweder hab ich da vergessen, entsprechend auch mehr Nahtzugabe zu geben, oder das muss so, damit das Kleid richtig „ballongt“.DSC_1248Die Ärmel sollen eigentlich gesäumt werden. Der Jersey hat sich dort aber so sehr gerollt, dass ich beschlossen habe, das einfach so zu lassen. Jersey franst ja nicht aus. Ich habe nur die Overlockraupen ordentlich verknotet.DSC_1250Das fertige Kleid finde ich total niedlich. Mit Strumpfhose und Langarmshirt im Frühling/Herbst, mit nur Windel im Sommer, einfach super. Vielleicht kann ich ja den Stöpsel-Papa doch noch überreden… Eine Piraten-Milla eventuell?

Verlinkt zu Freutag

Ein Kommentar zu „Wölkchen-Ballon-Milla zum Ausprobieren

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..