Pinio von Firlefanz hat ganz klar das Potenzial zu meinem neuen Lieblings-Kinderschnitt. Ich hab ihn schon aus Sweat und aus Nicki genäht, jetzt stand noch Jersey aus. Neulich hatte ich bei „Stoffhafen“, die den Online-Shop leider zurzeit geschlossen haben, ein Stück azurblauen Jubiläums-Jersey „Kleine Lieblinge“ von Blaubeerstern bestellt, auf dem lauter Motive aus den letzten Jahren versammelt sind. Das habe ich nahe dem Stöpselchen ausgepackt, das direkt draufzustürzte und rief: „Das is für miss!“ Okay, damit war das entschieden.
Der Schnitt lädt so sehr zum Spielen ein, dass ich das Shirt fürs Stöpselchen nicht nur aus dem einen Motivstoff nähen wollte. Ich hab mir deshalb zwei Ringel-Lillestoffe rausgelegt und ein Stück neutrales Bündchen. Dieses Mal habe ich auf große Denkleistungen verzichtet, ein Rückenteil zugeschnitten und zwei Vorderteile. Das Stöpselchen hat zwar noch nicht viel unterzubringen, aber Taschen nähe ich trotzdem immer. Das sieht einfach zu schön aus!Ohne dass mir das vorher bewusst gewesen wäre, eignet sich dieser Stoff perfekt für den Schnitt. Die langen Querlinien, auf denen sich die Motive bewegen, betonen das einteilige Rückenteil, und dass auf dem Bauch genau eine Häuserfront gelandet ist, ist einfach zu schön.
Gut finde ich an den fertigen Pinios, dass sie wegen der Fledermausärmel sehr viel Bewegungsfreiheit im Oberkörper bieten. Es gibt den Schnitt auch für Erwachsene, aber da reizt mich das überhaupt nicht. Für Kinder finde ich das niedlich, für mich selbst würde es in meiner Vorstellung nach Schlafanzug aussehen.
Das Stöpselchen jedenfalls ist überglücklich mit dem „das is für miss“-Shirt, auch wenn es die Feuerwehr nur auf den Rücken geschafft hat…
Verlinkt zu DienstagsDinge, creadienstag und Handmade on Tuesday
Der Pinio gefällt mir sehr gut 🙂 Ich mag den Schnitt auch sehr gerne!
Viele Grüße
Kathrin
LikeLike
Danke, Kathrin!
LikeLike
Die Stoffkombi gefällt mir sehr gut. Und dein Sohn scheint sich auch wohlzufühlen.
Viele Grüße, Tina
LikeLike