Allgemein · Kindersachen

Freebook Sommertop – drunter wie drüber

Mein Großer liebt Unterhemden. Ich finde Unterhemden ja immer ein bisschen spießig, lasse ihm aber seine Liebe dazu. Bei mir treten Unterhemden erst ab dem Gefrierpunkt auf den Plan, er geht niemals ohne. Auch nicht nachts.

Zurzeit arbeiten wir mit vier Unterhemden, das funktioniert auch im Alltag. Jetzt hatte er einen Wachstumsschub, da mussten neue her. Ich hatte in 116/122 keinen Schnitt mehr ausgeschnitten und hab an der Stelle gedacht, ich probiere mal das Freebook „Sommertop“ von Klimperklein aus. Das hatte ich mal runtergeladen und nie umgesetzt.

Zugeschnitten habe ich Weite 116 und Länge 122; das Kind ist etwas über 119 Zentimeter groß, das Freebook aber als Sommertop deklariert. Weil ein Unterhemd etwas anders sitzen soll als ein Sommertop, wollte ich es etwas enger haben und habe auch keine Ausschnittbündchen angenäht, sondern die Kanten eingefasst.DSC_1129Ergebnis: Guter Kompromiss. Für meinen Geschmack könnte das Oberteil als Unterhemd noch etwas enger sein, aber es schlägt keine großen Falten.DSC_1128 (2)Ich hab erst gedacht, dass die Armausschnitte sehr knapp sind, ähnlich gilt das für den Kopfausschnitt, aber auf den zweiten Blick hängt das mit meinem Denkfehler beim Zuschneiden zu. Für eingefasste Kanten hätte ich ohne Nahtzugabe zuschneiden müssen, daran hab ich natürlich nicht gedacht. Na ja, neue Chance, neues Glück…DSC_1126

4 Kommentare zu „Freebook Sommertop – drunter wie drüber

  1. Mit dem Stoff hätte ich beim Großen auch einen Stein im Brett. Er braucht auch dringend neue Unterhemden, denn sie werden a) zu kurz und b) ebenfalls ständig getragen. ;o)
    Viele Grüße und schöne Ostertage! Tina

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..