Allgemein · Kindersachen

Pinio, die Zweite, mit Denkanspruch

Nachdem mein Test-Pinio nach dem Firlefanz-Schnittmuster so reibungslos lief, habe ich einen Lillestoff-Nicki aus dem Stoffregal geholt, um einen Kuschelpulli für mein Stöpselchen zu nähen. Dabei wollte ich das Vorderteil teilen, um Taschen einnähen zu können, wollte aber gern nur eine Schulternaht haben. Das stellte mich vor die Herausforderung, den Pulli aus einem halben Vorderteil und einem Rückenteil-plus-halbes-Vorderteil-Stück zu nähen. Und das alles mit einer Schnittvorlage, die halbes Vorderteil und halbes Rückenteil in einem ist, je nach Halsausschnitt. Ich habe ganz langsam geschnitten und dabei angestrengt nachgedacht, und siehe da: Es hat geklappt!

Ich war ganz gespannt, ob man den kreuz-und-quer-Fadenlauf bei Nicki durch die Streichelrichtung noch stärker sieht. Ja, ich finde schon. Je nach Lichteinfall sieht der Nickistoff rechts und links leicht unterschiedlich dunkel aus. Perfekt für meinen Geschmack!DSC_1118DSC_1119Die langen Ärmelbündchen finde ich in den kleinen Größen immer ziemlich fummelig zu wenden, aber sie tragen sich sehr gut. Der Pulli fällt wirklich groß aus; die Größe 92 sitzt an dem 92 Zentimeter großen Stöpselchen noch üppig. Finde ich prima, da passt der Pulli auch im Herbst noch.DSC_1120Dass der Pullover so arm an Nähten ist, fällt überhaupt nicht auf. Ob ich das jetzt gut oder schade um die Arbeit finden soll, weiß ich nicht so richtig. Ich glaube aber, ich schneide das nächste Mal doch eher mehr Teile zu und verbinde sie dann, weil das beim Stoffzuschnitt so viel ökonomischer ist. Dem Kind sind die Nähte vollkommen egal.DSC_1121

Verlinkt zu Bio-Linkparty und AfterWorkSewing

Ein Kommentar zu „Pinio, die Zweite, mit Denkanspruch

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..