Als ich meinem Großen vor dem Urlaub neue Beinbekleidung nähen wollte, fand ich unökonomisch, den Aufwand für nur eine Hose zu betreiben. Doppelt Ausschneiden und Nähen dauert eigentlich auch nicht viel länger, als wenn man den Schnitt für eine Hose ausbreitet. Ich habe den Hosenschnitt Jonne von Näähglück also noch einmal auf einen Lillestoff-Jeans-Jersey gelegt, wollte aber nicht genau das Gleiche noch mal nähen wie bei der Dino-Jonne davor.
Deshalb sollte die zweite Jonne aus „Thores Traktor“-Sommerjeans bestehen und andere Taschen bekommen. Ich wollte mich mal an Reißverschlusstaschen versuchen; so schwer kann das ja mit Endlos-Reißverschluss und kleinen Taschenfenstern nicht sein. Das Nähen der Taschen ist, wie gewohnt bei den Näähglück-Ebooks, prima bebildert. Reißverschluss, Bündchen und Taschenfutter habe ich in Grün gewählt, da passte mein Kurzwarenfundus einigermaßen zusammen, und zu Traktor – Bauernhof – Natur passt das ja auch plausibel.Ich kann nicht so richtig sagen, ob meine Taschenfenster zu groß sind und man eigentlich weniger vom Reißverschluss sehen sollte, aber wichtig ist ja, dass der Reißverschluss überall festgenäht ist. Und das ist er. Auch hier glaube ich eigentlich nicht, dass mein Großer die Taschen viel nutzen wird; mehr als ein kleiner Stein ist nie unterzubringen. Das darf ich sonst alles tragen. Aber den Deko-Effekt finde ich sehr zufriedenstellend.
Auch diese Hose hat einen Gummi im Bündchen, den ich seitlich festgesteppt habe. Er versucht nun, sich auf der halben Länge trotzdem zu verdrehen, aber das schaffen die Fixiernähte zu verhindern. Ha!
Wenn ich das richtig sehe, verliert die Hose schon beim ersten Tragen die Farbintensität auf den Knien. Ich hatte auch diese Hose so breit gesäumt, dass sie noch zwei, drei Zentimeter Länge hergeben würde, um die Säume auszulassen. Mal sehen, ob der Stoff überhaupt lange genug durchhält…
Verlinkt zu DienstagsDinge, Bio-Linkparty und Creadienstag
Die Kombi mit dem Grün ist toll! Die perfekte Hose für kleine Räuber – wenn sie den hält 🙂 Kennst du eigentlich meine Bio-Linkparty? Es würde mich sehr freuen, wenn du deine Beiträge mit Biostoffen – gerne auch ältere – auch dort zeigst. Verlinken kannst du dort eigentlich immer, da jede Bio-Linkparty von Montag-Sonntag läuft :-): http://selbermachen-macht-gluecklich.de/category/bio-stoff-linkparty/ Glg, Birgit
LikeLike
Hallo Birgit, danke für deinen Kommentar! Ich verlinke gern bei dir. Viele Grüße, Meike
LikeLike