Allgemein · Kindersachen

Strumpfhose mit Schienbeinschonern

Hier nur mal eine kurze Anekdote zur Qualität meines Augenmaßes:

Das Stöpselchen, das seine Liebe zu Strumpfhosen entdeckt hat, sollte noch eine bekommen. Der Schnitt Jalka von Näähglück, mit dem ich gearbeitet habe, enthält Kniepatches. Das fand ich mal eine nette Idee, hatte ich noch nie ausprobiert. Ich hab also zwei farblich passende Patches zur Strumpfhose ausgeschnitten, war aber sowohl zum Nachlesen als auch für Vliesofix zu faul. Ergo habe ich die Jerseyovale mit Stoffklebestift auf die Strumpfhosenvorderteile geklebt und sie dann mit Zickzack-Stich fixiert. Ich hatte mal geschätzt, wo in etwa die Knie in der Hose stecken müssten.

Tja, gemessen an der Beinproportion des Stöpselchens lag ich um etwa 80 Prozent daneben. Der Patch berührt das Knie noch, sitzt aber eher auf Höhe eines Schienbeinschoners.dsc_0835Wenn die Hose in Dehnung ist, rutscht der Patch komplett unters Knie. Nicht, dass er wirklich eine perfekte Kniebedeckung sein müsste, aber da sieht man einfach sofort, dass er dort, wo er sitzt, fehl am Platz ist.dsc_0837Zweite Fehlannahme: Zickzack-Stick sieht echt oll aus. Ohne Absetzen ist es immerhin noch etwas gleichmäßiger, als wenn ich in der Kurve anhalte und drehe, aber insgesamt gefällt mir das Ergebnis überhaupt gar nicht.dsc_0838In diesem Fall kann ich das vollkommen entspannt abhaken. War mal ein Testlauf, und das Stöpselchen hat bei dem Anblick alles fallen gelassen, seine Hose von den Beinen gezerrt und sich allein in „meine Dumpfhose“ gekämpft. Wir haben 36 Stunden gebraucht, um sie wieder ausziehen zu dürfen. Das Ergebnis zählt!dsc_0836Ist schon auch niedlich, wie selig er mit seinen Strumpfhosen durch die Gegend stolziert. Sollte ich aber mal Kniepatches mit Anspruch aufnähen wollen, werde ich mich doch an Vliesofix und einen anderen Stich halten.

2 Kommentare zu „Strumpfhose mit Schienbeinschonern

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..