Seit das Stöpselchen die Reize des Spracherwerbs für sich entdeckt hat, brauchen wir mehr Zeit beim Anziehen. Es hat schon mit zwei Jahren glasklare Vorstellungen davon, was passende oder eben auch ungeliebte Kleidung ist. Ganz hoch im Kurs stehen Strumpfhosen, Sweatshirtjacken und Dinge, die es vom großen Bruder erben darf. Die betrachtet es nämlich als Geschenke und ist ganz glücklich.
Mit der Strumpfhosenliebe ist das aber so eine Sache. Wir haben nämlich nur eine einzige. Der große Bruder hatte alle ausgeleiert, die haben wir also nicht aufgehoben, und Fan von Strumpfhosen bin ich sowieso nicht, weil sie die Füße nicht besonders gut wärmen. Bei uns gibt es eher Leggings und Wollsocken. Da hab ich die Rechnung aber ohne meinen Sohn gemacht. Es gibt abends furchtbares Theater, wenn er die Strumpfhose zum Schlafen ausziehen soll, und morgens lautstarke Unmutsbekundungen, wenn „DIE DUMPFHOSE“ schmutzig und nicht verfügbar ist. Am Wochenende hatte ich es satt und habe spontan das Ebook „Jalka“ von Näähglück gekauft, das alle Formen der Kinderbeinbekleidung bietet. Ich habe es ausgeschnitten und die Fußteile angepasst; für Größe 92 war etwa Schuhgröße 22 im Schnitt angesetzt, und das reicht bei uns nicht.
Bedauerlich fand ich, dass ein halber Meter für Größe 92 nicht mehr reicht. Da wäre mein Fundus deutlich größer gewesen. Eine Leggings passt noch, für die Strumpfhose scheitert es am Fußteil. Das Ausschneiden und Nähen hat dafür aber höchstens eine halbe Stunde gedauert, und das Ergebnis war grandios: Das Stöpselchen hat sich beim Anblick der Piraten-Strumpfhose spontan hingesetzt und „DIE DUMPFHOSE“ ausgezogen, um seine Beine neu einzukleiden. Hach, wenn man das Kind doch immer so leicht glücklich machen könnte!Mit der Passform bin ich unterhalb des Knies sehr zufrieden, die Strumpfhose sitzt schön eng und hat auch eine gut geformte Ferse.
Am Oberschenkel würde ich das nächste Mal ein paar Millimeter Länge dazugeben, am Po etwas Weite. Da dürfte sie für meinen Geschmack ein bisschen mehr Platz bieten.
Aber das liegt nicht am Schnitt, sondern an der individuellen Körperform. Der Schnitt war die Investition des Monats!
Hihi meinen Kindern muss ich sogar die selbstgenähten Strumpfhosen flicken… habe sie von Größe 86 bis jetzt 110 immer und immer wieder genäht, mal sehen wie lange noch!
LikeGefällt 1 Person