Allgemein · Kindersachen

Versöhnt mit dem Adventskalender

Ich hatte kurz nach Weihnachten eine Stoff-Adventskalender-Bilanz geschrieben, mit der ich zu dem Ergebnis kam, dass ich so einen Kalender wohl eher nicht noch mal bestellen würde. Davon bin ich bisher auch nicht vollkommen abgerückt. Trotzdem muss ich sagen, dass ich den Stoffstapel inzwischen versöhnlicher betrachte als direkt nach dem Auspacken. Ich habe mittlerweile erkannt, dass ja nicht MIR alles gefallen muss, sondern den Menschen, die Kleidung aus den Stoffen tragen. Es sind zum Beispiel zwei Autostoffe dabei, die mich wirklich nicht vom Hocker hauen, weder in Bezug auf die Farbgebung noch auf das Motiv. Meine Söhne sind aber hellauf begeistert. Ist dann noch wichtig, ob ich die Stoffe mag?

Der kleine Stöpsel hat letzte Woche einen neuen Schlafanzug aus Adventskalender-Stoffen bekommen: Graugrundiger Rennauto-Stoff mit augengefährdendem Gelb kombiniert. dsc_0664-2Das Gelb hätte ich nie im Laden gekauft, auch nicht als Super-Sonderangebot. Als Kombination finde ich den Anzug aber echt ganz gut. Ich habe das Raglan-Shirt aus dem Klimperklein-Buch und das Kinderhosen-Freebook von Näähglück genutzt, und bei der Hose ist was in die Hose gegangen: Ich wollte einen verdeckten Gummibund annähen. Dabei hab ich aber nicht nachgedacht und den Gummizug auf die rechte Stoffseite genäht. Rechts auf rechts, wie fast immer. Hier ist das aber genau falsch. Der Gummi soll auf die linke Seite genäht, dann einmal nach innen geklappt werden und verschwindet dadurch. Half jetzt nichts, ich war nicht bereit, die Overlocknaht aufzutrennen. Also hab ich den Gummi trotzdem umgeklappt und festgecovert, und dass das innen nicht besonders schick aussieht, sieht ja keiner außer mir.dsc_0667Es nähte sich allerdings wirklich doof. Vielleicht lehrt mich das fürs nächste Mal, besser achtzugeben.dsc_0666-2

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..