Allgemein · Für Erwachsene

Herbst-Marie

Manchmal gibt es Schnittmuster, von denen ich mich irgendwann frage, wann und wie sie eigentlich in die Schnittmustermappe gelangt sind. Antworten finde ich meist nicht, aber dafür dann oft die Motivation, den neuen Fund mal auszuprobieren. So ging mir das neulich mit dem Shirt Marie von Schnipp-Schnapp. Es ist ein feminines Oberteil mit Bauch- und Armbündchen, einer Art Dekolleté-Einsatz und einem lockeren Kragen. Ich hatte beim Shoppingtrip mit einer Freundin zu Alles für Selbermacher in Hamburg tollen Kombi-Stoff gekauft, und der passte nun prima. Ebendiese Freundin wollte ich nämlich zum Geburtstag benähen, und mit Senfgelb und Braun war ich sicher, nicht völlig danebenzuliegen.

Die Anleitung ist knapp, sparsam bebildert, und die Bilder sind auch nur begrenzt aussagekräftig. Ausgedruckt füllt die gesamte Anleitung inklusive Bildern nur zwei Seiten. Ich bin keine blutige Anfängerin und fand das nicht so schlimm, könnte mir aber vorstellen, dass es für Einsteigerinnen und Einsteiger an einigen Stellen Fragezeichen aufwirft.

Insgesamt ist das Shirt mit den gewohnten Schritten machbar – Schulternähte, Ärmel, Seitennähte, Bündchen. Einen schönen Effekt finde ich den Stoffeinsatz am Ausschnitt, der in den Hauptteil hinein abgesteppt wird. Das Bauchbündchen wird oval zugeschnitten und wölbt sich im fertigen Zustand leicht nach außen. Ich weiß nicht, ob das einen kleinen Hüftring umschmiegen soll, in der Dehnung sieht man es doch ohnehin nicht mehr. Der Sinn dieser Form hat sich mir nicht erschlossen.dsc_0016Für den Kragen gibt es ein hinteres und ein vorderes Kragenteil, die jeweils doppelt zugeschnitten werden. Ich habe beim Zusammennähen des Innen- und Außenkragens mit der Overlock-Maschine gearbeitet und die obere Kante abgesteppt. Das finde ich im Ergebnis etwas steif. Ich hoffe, dass die Naht durch Waschen und Tragen weicher wird, würde aber beim nächsten Mal sicherheitshalber mit der Nähmaschine arbeiten. Man sieht die Naht später nicht mehr, da muss es keine Overlock-Naht sein.

Ich war bei der Anprobe froh, dass das Shirt nicht für mich gedacht war. Von der Größe her hätte es gehen können, aber mir passt der Schnitt überhaupt nicht. Er ist eindeutig für kleinere und schmalere Frauen als mich konzipiert; an den Schultern fehlen einige Zentimeter, und ich hätte ständig das Bedürfnis, das Bündchen wieder auf die Hüften zu zerren, damit das Hüftgold nicht rausguckt. Die künftige Besitzerin müsste aber zur Größen-Zielgruppe des Schnitts gehören.dsc_0012Insgesamt gefällt mir das Shirt gut, und ich würde es wohl auch mal für mich nähen, aber dafür müsste ich mich auf einige Anpassungen einstellen. Das hat noch Zeit, bis der Sommer endgültig vorbei ist.

Diese Marie geht auf Stippvisite bei AfterWorkSewing.

Ein Kommentar zu „Herbst-Marie

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..