Allgemein

Mit Hammer und Nadel

Ich folge einer englischsprachigen Coverlock-/Coverstitch-Gruppe auf Facebook. Darin kommt immer mal wieder etwas von „hammering the seams“ vor. Das habe ich lange als mangelndes Fach-Englisch meinerseits verbucht und vermutet, dass es entweder eine Art Näh-Umgangssprache ist oder eine Funktion, die meine Nähmaschine nicht hat. Irgendwann stieß ich aber auf einen Beitrag, in dem eine Näherin sich mit dem Hammer auf den Finger gehämmert hat. Da bin ich hellhörig geworden und habe nachgelesen.

Tatsächlich schwören viele Mitglieder dieser Gruppe darauf, dicke Overlock-Nähte vor dem Absteppen oder Covern flachzuhämmern. Na, dümmer kann man von so einer Erfahrung auch nicht werden, also bin ich zum Werkzeugschrank getrabt. Ein bisschen albern kam ich mir schon vor, als ich mit dem großen Zimmermannshammer an mein Babyshirt gegangen bin. Es hat aber echt einen sichtbaren Effekt, muss ich zugeben.

Getestet habe ich zunächst an den Stellen, an denen ich eingefasste Halsausschnitte verbunden habe. Dort entsteht eine Naht aus doppelt gelegtem Bündchen plus T-Shirt-Stoff, das Ganze mal zwei, ergo sechs Lagen. Die ist dick, klar, und das finde ich immer ein echtes Gewürge, diese Naht dann zur Seite flachzulegen und abzusteppen, damit die Stelle nicht so doof vom Nacken absteht. Mit dem Hämmern hatte ich tatsächlich weniger Schwierigkeiten. Meine Nähmaschine schreit immer noch nicht „Hurra“ angesichts der Aufgabe, aber sie protestiert auch nicht mehr.

DSC_2821AusschnittMit den erzielten Halsausschnitten bin ich ziemlich zufrieden (noch besser geht immer), und den Zimmermannshammer lasse ich jetzt gleich am Nähtisch liegen…

2 Kommentare zu „Mit Hammer und Nadel

  1. Und es sitzt total super! DANKE DANKE DANKE!
    (Es hat mich gerade eine Runde Protestgeschrei gekostet, weil das Kind es vor dem Baden nicht ausziehen wollte. 😉

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..