Ein Schnitt, den ich wirklich mag, ist das Kapuzenshirt LIV von Hedi. Es ist ein schmal geschnittener, unten leicht ausgestellter Pullover mit (zugegebenermaßen) fummelig einzusetzenden, aber außergewöhnlich daherkommenden Taschen und einfach zu arbeitender Eskimokapuze. Außerdem ist er in einer Stunde genäht.
Für meine schlanken Jungs ist LIV perfekt, und je nach Stoff ist sie auch ein Unisex-Kleidungsstück, finde ich. Anfang des Jahres hatte der große Stöpsel einen Flamingo-Lillestoff in meinem Regal entdeckt und sich daraus einen Pullover gewünscht. Mach ich doch! Der Stöpsel-Vater findet zwar Rosa an den kleinen Stöpseln oft etwas merkwürdig, aber Flamingos sind nun mal nicht blau. Der Pullover wurde in der Folgezeit sehr geliebt – von mir und dem Träger.
Im Frühling hatte der kleine Kerl aber, wie sich das für Pflanzen und Kinder gehört, einen Wachstumsschub, und nun gucken die Handgelenke aus den Ärmeln. Außerdem hatte der kleine Bruder zu wenig Wechselkleidung mit am Strand, als wir ein paar Tage Auszeit vom Alltag genommen haben, und da habe ich ihm die LIV ausgeliehen.
Mensch, habe ich gedacht, als Kapuzen-Tunika kommt das gute Stück aber auch prächtig zur Geltung. Die Ärmel sind dann viel zu lang, klar, aber Passform und Kapuze finde ich super. LIV in Kleidungsgröße 104 gibt ein perfektes Kurzkleid ab für Körpergröße 84. „Die Kleine“ war der Hingucker auf der Strandpromenade!
Ich glaube, ich werde den Schnitt künftig zum Verschenken an Freundeskreis-Töchter zweckentfremden und mit kürzeren Ärmeln als Kapuzenkleid verschenken. Zur Not ergänze ich das später in Form eines Geschenkgutscheins mit langen Bündchen, dann ist es eine Art Recycling-Kleidungsstück. Finde ich genial.
Soso, da meckert mein Lieblingsfreund wegen der Farbe ?! Da muss ich doch mal ein ernstes Wörtchen mit ihm reden ;-)!
LikeLike